monesim Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 das wird schwierig, aber vielleicht weiß doch jemand Rat? ich habe mir einen Mohairpulli gestrickt und ersticke fast an den fliegenden Fusseln. Es löst sich überall was ab und wir haben himbeerroten Flaum in allen Ecken. Es ist meine absolute Lieblingsfarbe, aber ich brauch nicht einen Schleier davon durch mein Leben ziehend haben. Hat schon jemand Mohair mit der Tierhaarbürste vom Dyson abgesaugt? Bleibt nur der blanke Zwirn noch übrig? Hilft Tiefkühlen? soll ich ihn ein wenig verfilzen? (ich überlege ihn anzuziehen und damit in eine Wanne voll warmem Seifenwasser zu steigen, damit er nicht zu sehr schrumpft - habe ich Überlebenschancen? vielleicht sieht es ja irgendwie originell aus? lässt sich Mohair (50%, der Rest ist Kunst) überhaupt filzen? Vielleicht könnt ihr mir ja helfen, hoffentlich ... LG monesim
twety134 Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Hallo, damit habe ich keine ERfahrung. Der erste Gedanke war ab ins Gefrierfach! Bevor ich Wolle zu lange im Wasser liegen lasse, würde ich es erst mit Gefrieren Versuchen. LG Sabine
Nadelprinzesschen Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Auf keinen Fall womit auch immer absaugen Ab damit ins Gefrierfach, 24 Stunden wären schön, kürzer geht notfalls auch. Ansonsten damit leben Mohair fusselt auch noch nach Jahren
ULME Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 ... Hat schon jemand Mohair mit der Tierhaarbürste vom Dyson abgesaugt? Bleibt nur der blanke Zwirn noch übrig? Ich fürchte, da würde die Flauschigkeit enorm leiden - und der Pulli wesentlich kühler... Hilft Tiefkühlen? Das habe ich schon mehrfach gelesen, aber noch nicht selber ausprobiert. soll ich ihn ein wenig verfilzen? (ich überlege ihn anzuziehen und damit in eine Wanne voll warmem Seifenwasser zu steigen, damit er nicht zu sehr schrumpft - habe ich Überlebenschancen? vielleicht sieht es ja irgendwie originell aus? lässt sich Mohair (50%, der Rest ist Kunst) überhaupt filzen? Nun, meine Prognose ist: der Mohairanteil wird verfilzen, der Kunstfaseranteil nicht. Ob das noch Deinen ästhetischen Ansprüchen für die Tragbarkeit eines Pullovers entspricht (und ob man dem dann noch ansieht, dass er ursprünglich aus einem edlen Material gestrickt wurde), wage ich mal zu bezweifeln. Überlebenschancen? Ausgezeichnet, wenn Du nicht an Herzschwäche leidest und demzufolge beim Anblick im Spiegel nach der Prozedur einen Zusammenbruch erleidest. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen, hoffentlich ... Nicht wirklich, fürchte ich...aber ich plädiere für den wahrscheinlich zumindestens ungefährlichen Gefrierschranktest. LG monesim Viele Grüße, Ulrike:)
ULME Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Nachtrag: wenn der Kälteschlaf nichts bringt - kannst Du dann nicht eine Art Probelappen aus einem Wollrest stricken für weitere Tests? Dann wäre es wenigstens keine Katastrophe, wenn der eine oder andere scheitert... Viele Grüße, Ulrike:)
Krümel Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Hallo, bei einem Angorajersey hat einfrieren super geholfen. Ich hatte ihn gewaschen (vorm zuschneiden) und hab einen Schreck gebommen, wie stark er fusselt. Daraufhin hab ich den Stoff in einer Plastiktüte in den Gefrierschrank gesteckt (und einige Tage vergessen). Beim Zuschneiden und Nähen hat nichts gefusselt. Viele Grüße Anette
karin.b. Geschrieben 13. Januar 2006 Melden Geschrieben 13. Januar 2006 Hallo, guckst du da: https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?p=285555#post285555 Viele Grüße, karin.b.
monesim Geschrieben 13. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2006 auf Euch ist immer Verlass. Vielen lieben Dank, ich werde zuerst kräftig schütteln, dann einfrieren (erst muss ich da Platz "freiessen") sowie den Musterlappen beim nächsten Vollbad zum Testfilzen mit in die Wanne nehmen und dann weitersehen und berichten. LG monesim
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden