blupsy Geschrieben 6. Februar 2006 Melden Geschrieben 6. Februar 2006 Hallo, ich habe ein wenig den70.sten Geburstag von unserer Lieblingsnachbarin vertrödelt, nun ist er am Samstag. Sie wünscht sich Geld, aber ich würde ihr gerne noch was persönliches dazu tun. Am liebsten genäht und mit der Maschine bestickt. Habt ihr Ideen für schnelle Geschenke? Sie ist zwar 70 aber sehr rüstig und Modern, also darf es nicht zu kitschig sein. Danke schon mal. Gruß Heike
Skeldt Geschrieben 6. Februar 2006 Melden Geschrieben 6. Februar 2006 Oh, das ist schwierig .......... Vielleicht ein bestickter Einkaufsbeutel, oder wenn sie einen Garten hat, eine Gartenschürze. Silke
ennertblume Geschrieben 6. Februar 2006 Melden Geschrieben 6. Februar 2006 hallo heike, mein standartgeschenk zu runden geburtstagen für leute, die nix brauchen und nix wollen, aber kochen (oder nur so tun als ob), ist eine schürze, die ich vorn in der mitte (oben anfangend) besticke. zuerst der name darunter die 70 (in zahlen) darunter (mittig): siebzig darunter: seventy darunter: ...auf französisch etc. auf russisch heißt es: sjemdesjat auf portugiesisch: setenta niederl: zeventig türkisch: yetmis dir fallen bestimmt noch mehr sprachen ein. ach so, die schürze, eine einfache vorbindeschürze, nähe ich auch schnell selber. das geschenk ist sehr kommunikativ, da die gäste immer rätseln, welche sprache gerade gemeint ist. (eine auflösung lege ich natürlich bei). wenn du nicht genug sprachen zusammenklauben kannst, geh einfach mal auf die straße und frag "exotisch" aussehende leute. die wundern sich zwar aber geben meißt gerne schmunzelnd auskunft.
blupsy Geschrieben 7. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2006 Hallo, die Idee mit der Schürze ist gut, wie machst du den Schnitt dafür? Gruß Heike
ennertblume Geschrieben 7. Februar 2006 Melden Geschrieben 7. Februar 2006 das ist gaaaaaanz einfach: einen oberteilschnitt: statt des halsausschnitts eine gerade linie schneiden, daran seitlich so was wie armausschnitte und die "seitennaht" weiter nach hinten verlegen. die länge ist variabel. ich habs gerne schön lang, weil ich mir alles vor den bauch schmiere und das auch von anderen annehme. dann noch eine "trägerband" für um den hals und bindebänder. herren lieben eine tasche oben innen im "Latz" und laaange bindebänder, weil sie wohl hinten keine schleife binden können. eine tasche vor dem bauch halte ich für überflüssig. zeig doch mal, wenns fertig ist, bitte.
blupsy Geschrieben 10. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2006 Hallo, so hier ist das Ergebnis, ich habe herausgefunden das sie nur halbe Schürzen umbindet und habe mir einen schönen Jaquardbaumwollstoff geholt und diese Schürze ist dabei herausgekommen. Deine Idee war wirklich super, danke. Gruß Heike
ennertblume Geschrieben 10. Februar 2006 Melden Geschrieben 10. Februar 2006 die ist aber sehr fein schön geworden!!! da wird sich die liebe nachbarin freuen! dann wünsche ich euch mal ein fröhliches geburtstagsfest
Gast HeideLange Geschrieben 10. Februar 2006 Melden Geschrieben 10. Februar 2006 echt einsame Spitze! Grüßle Heide
Lehmi Geschrieben 10. Februar 2006 Melden Geschrieben 10. Februar 2006 "Setenda" ist welche Sprache? *nichtschlagenbitte*
blupsy Geschrieben 10. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2006 Hallo, freut mich das sie euch gefällt. also Sentenda war glaube ich Spanisch oder Italienisch, ich hoffe ich habe mich nicht verschrieben:confused: Muß noch mal nachgucken, bei Google bin ich nicht so weit gekommen. Die Schürze zu Nähen hat auch richtig Spaß gemacht, ich habe mir vor kurzem einen Ruffler gegönnt, ein tolles Teil. Jetzt gibt es überall Rüschen dran:D Das einzig blöde an dem Fuß ist, das man immer mal anhalten muß und die Nadel wieder festziehen muß, die löst sich leider immer wieder. Gruß Heike
holahop Geschrieben 15. Februar 2006 Melden Geschrieben 15. Februar 2006 Hallo Heike und Christa! Ich finde die Idee mit der Schürze Toll:super: Dies müsste doch auch mit "Frohe Ostern" gehen,so als Mitbringsel;) Was meint ihr dazu:confused: Viele Grüsse Tina:)
blupsy Geschrieben 15. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2006 Hallo, klar Frohe Ostern geht auch gut, und im Internet findet man viele tolle Online Übersetzer für jede Sprache. Gruß Heike
Gisela Becker Geschrieben 15. Februar 2006 Melden Geschrieben 15. Februar 2006 Hallo Heike und Christa! Ich finde die Idee mit der Schürze Toll:super: Dies müsste doch auch mit "Frohe Ostern" gehen,so als Mitbringsel;) Was meint ihr dazu:confused: Viele Grüsse Tina:) Ich finde "Frohe Ostern" nicht so gut. Wer zieht eine Schürze nur an Ostern an. Stick doch lieber Blumen - und mach einen Zettel frohe Ostern dran.
ennertblume Geschrieben 15. Februar 2006 Melden Geschrieben 15. Februar 2006 so, jetzt muß jeder 5 euro an mich zahlen, der das hier liest und nachmacht: - es wird wunderschön mit "Frohe weihnachten" in allen möglichen sprachen - zum geburtstag von z.B. Karl, kann man den "Karl" auch übersetzen - als ich mal zu einem spargelessen eingeladen war, und mir der obligate blumenstrauß zu doof war, habe ich den "spargel" übersetzt. der Hausherr hat gejubelt und trägt das ding immer, wenn er appetit auf die spezialität hat. die hausfrau fand und findet schürzen spießig. - es geht auch mit kaffee - oder mit "Hund" - wir haben einen freund, der heißt "Hahn". na, könnt ihr euch schon denken, was der bekommen hat? - oder "Musik" übersetzen und so weiterundsoweiter perpetuum mobile.
australiakatze Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 Christa, ich schieb schon mal 5 Euro rüber. Bin sowas von begeistert von der Idee. Da ich keine Stickmaschine habe kam mir die Idee, daß man es auch mit Stoffmalstift draufschreiben könnte. Sieht natürlich sicht so toll aus wie gestickt. Oder könnte man das auch mti der NäMa machen? Irgendwie die Buchstaben vorschreiben und dann mit Zickzack nachnähen. Hat jemand eine bessere Idee? Ich will mir doch keine Stickmaschine kaufen lediglich zum Schürzen sticken. LG margot
tortoise Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 Hallo! Ich glaube, bei mir werden die 5 Euro auch fällig. Schwiegermutter hat sich zum Geburtstag nämlich eine schön bestickte Küchenschürze gewünscht. Danke für den super Tip
ennertblume Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 da ja die spargelzeit unweigerlich naht, bite ich das Wort "Spargel" in 13 sprachen, deutsch wäre die 14te: asperges - niederl, franz. sparoge - serbokroat. kuskonmaz - türkisch asparagus - engl., latein sparga, spargo - ungar. losnen - chines. mar tschube - persisch (Stange Holz) sparris - schwed., norweg. sparsa - finn. sparagia - griech. esparragos - spanisch asparaci - ital. spargus - portug. hat wer noch mehr?
gaston Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 Hallo Christa auch ich schiebe 5 Euro rüber. Die Idee mit der Spargelschürze übernehme ich nämlich auch. Merci vielmol für die Superidee.
Nadelienchen Geschrieben 17. Februar 2006 Melden Geschrieben 17. Februar 2006 Christa, ich schieb schon mal 5 Euro rüber. Bin sowas von begeistert von der Idee. Da ich keine Stickmaschine habe kam mir die Idee, daß man es auch mit Stoffmalstift draufschreiben könnte. Sieht natürlich sicht so toll aus wie gestickt. Oder könnte man das auch mti der NäMa machen? Irgendwie die Buchstaben vorschreiben und dann mit Zickzack nachnähen. Hat jemand eine bessere Idee? Ich will mir doch keine Stickmaschine kaufen lediglich zum Schürzen sticken. LG margot Wenn du viel Geduld hast, kannst du das auch mit der Nähmaschine machen . Ich habe mal auf die Hose eines Freizeitanzugs eine Rose gestickt nur mit der Nähma. Es hat eine ellenlange Zeit gedauert, bis ich damit fertig war, aber es sah (und sieht) super aus. LG Nadelienchen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden