australiakatze Geschrieben 15. Februar 2006 Melden Geschrieben 15. Februar 2006 Hallo, für alle die noch nicht genügend Stoffe besitzen, habe ich heute früh in der Zeitung folgende Nachricht entdeckt: Einmaliger Sonderverkauf zu besonders attraktiven Preisen: Freitag, 17.2.06, 10 - 18 h Samstag, 18.2.06, 10 - 16 h Große Auswahl an -Oberstoffen, teilweise auch zu Dekozwecken geeignet -Futterstoffen -Zutaten (RV, Knöpfe, Nähgarn) Meterware zu Kilo-Preisen Betty-Barclay Max-Berk-Str. 69226 Nußloch Tel. 06224/900 207. Ich war beim letzten Stoffverkauf dort - teilweise gab es interessante Stoffe. Für alle Interessierten: nehmt Schere und Maßband mit (sind dort Mangelware). Gruß von Margot
karin1506 Geschrieben 15. Februar 2006 Melden Geschrieben 15. Februar 2006 Danke, Margot.... sach ma.... in welcher Zeitung steht das denn??
biggi Geschrieben 15. Februar 2006 Melden Geschrieben 15. Februar 2006 Hallo, ich merke mal wieder, das ich in der falschen Ecke von Deutschland wohne. Solche schönen Verkäufe werden hier nirgends angeboten. Nur der holl.Stoffmarkt ab und zu und ich gehe nicht so gerne auf Märkte.Schade. Na, dann viel Vergnügen *neidischguck* Biggi
australiakatze Geschrieben 15. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2006 Karin, stand bei uns in der Bruchsal Rundschau.
karin1506 Geschrieben 15. Februar 2006 Melden Geschrieben 15. Februar 2006 Jennifer, ich weiss noch nicht genau, wann ich kann...aber nicht vor ca. 13 Uhr, muss ja arbeiten:cool: ..heut abend nehm ich mir mal die RNZ vor und die Schwetzinger, ob da was drinsteht...
charlotte Geschrieben 15. Februar 2006 Melden Geschrieben 15. Februar 2006 das ist schlimmer als die heiße schlacht am kalten büffet dort! ich kann erst nachmittags, muss ja auch noch arbeiten. lasst mir was übrig!!!!
karin1506 Geschrieben 15. Februar 2006 Melden Geschrieben 15. Februar 2006 jo Charlotte - ich lege alle Stoffe, die irgendwie schwarz sind, gaaaanz links unten hin:D die sind dann bestimmt noch da, wenn du kommst:p
charlotte Geschrieben 15. Februar 2006 Melden Geschrieben 15. Februar 2006 alla guuut. isch guck donn glei mol nach links unne, wenn isch noi kum. damit isch a in zukunft totaaal elegant in schwaaz bin. hawwe se probleme, frage se frau w. aus eppele. die hilft imma!
Birgit_M Geschrieben 15. Februar 2006 Melden Geschrieben 15. Februar 2006 Hallo Mädels, ich bin noch am Grübeln, ob ich hingehen soll. Meine Stoffberge sind eigentlich schon groß genug Insbesondere an "feineren" Stöffchen hätte ich noch genügend NANOs zu bieten Aber dann ist da ja noch die "Angst" was zu verpassen Nun ja, vielleicht lasse ich mich erweichen und schaue mal nach ein paar schönen Jerseys für den kommenden Sommer Kann aber auch nur am Freitag nachmittag
charlotte Geschrieben 15. Februar 2006 Melden Geschrieben 15. Februar 2006 wir werden dich finden! aber nicht unten links, bitte!
karin1506 Geschrieben 15. Februar 2006 Melden Geschrieben 15. Februar 2006 (jetzt schick ich die alle mittags hin und geh dann doch morgens, damit ich auch noch was kriege :D :D
Birgit_M Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 LOL :D Wie praktisch! @Jennifer Freya kommt auch am Freitag
Isebill Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 Hallo, meine Lieben, bei uns in Niederbayern war der Verkauf schon und ich kann folgendes berichten: Es sind definitiv die Stoffe der laufenden Saison. Ich habe sie nämlich hier in der Stadt fertig verarbeitet gesehen (Vera Mont). Die Preise sind immer noch unschlagbar. Diesmal gibt es wenig Jersey, aber entzückende Baumwolldrucke. Die hatten sie letzten Frühjahr überhaupt nicht, da hätte ich gerne welche für Schlafanzüge gekauft. Alle wirklich modischen Trends sind vertreten, auch bedruckte Stoffe mit Rockrundungen - in schwarz/weiss und super Tüll in rotpink und wunderschöner leichter Baumwollsatin mit roten Rosen und und und.... Heute Morgen habe ich die Easy Fashion studiert und festgestellt, Tunika und Wickelbluse sind diesmal aus leichten Blusenstoffen, nicht aus Jersey oder Stretch. Und genau den gibt es in grosser Auswahl. Und wer nicht so blöde (blödeblödeblöde) ist wie ich, der kauft zu jedem Stoff die passenden Knöpfe - egal für was. 10 Stück 50 Cent - was willst Du mehr ? Ich habe für 50 m etwa 90 E bezahlt. (Das war nicht alles für mich). Jeweils ein Drittel gingen an Mutter und Schwester in der Stoffdiaspora. Mutter (78) hat die erste Bluse schon fertig und ist von Stoffqualität superbegeistert. Also: nehmt eine Ikeatasche, ein Massband, eine Schere mit und gute Nerven. Also die anderen Hobbyschneiderinnen (jedenfalls die aus Niederbayern) sind ja reizend, aber als eine Händlerin die schönsten Ballen weggeschleppt hat, wurde ich richtig futterneidisch. Das ist eigentlich nicht meine Art..... Isebill (Also bei uns haben sie angeblich am Samstag die Regale noch mal aufgefüllt. Aber ich weiss nicht, ob es stimmt. Am besten ist man um viertel vor zehn da, bester Laune, und schaut als erstes nach der Lieblingsfarbe. Ich habe mich also auf schwarzweiss fokussiert, dann auf rot und pink, dann auf blau und es war wie gesagt ein ((orgiastischer)) super Einkauf.)
heidi2006 Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 Hallo meine lieben Würde mir jemand verraten wo Nußloch liegt:) ???? L.G.Heidi im vorraus vielen dank
karin.b. Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 Gib mal unter http://www.map24.de Nußloch ein, da wird dir geholfen. Es liegt zwischen Heidelberg und Wiesloch. Gut find, wünscht karin.b.
Hinslein Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 Ihr macht mich ganz hippelig, wohne im Saarland, also soooooo weit ist ja dann Nußloch auch nicht. Das muss ich jetzt nur noch meinem Göga verklickern Arbeite gerade eine Strategie aus, um mein Schatzi zu überzeugen
charlotte Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 nimm ihn mit. vielleicht findet er im angrenzenden outlet noch ein hemd. viel spaß
Birgit_M Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 Ich bin mal so frech und behaupte: Der weiteste Weg lohnt sich ! Preise wie auf dem Stoffmarkt, dafür kann man abschneiden soviel man wirklich braucht und die Qualität ist 1a Der Stoff wird am Ende gewogen, d.h. dünne Stoffe wie Chiffon sind praktisch geschenkt (höchstens 2 Euro/m) Auf jeden Fall wird es viel billiger als gedacht
Pippi Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 Hallöchen, oh mannomann, das hört sich ja großartig an! Aber holländischer Stoffmarkt ist auch bald wieder... wovon ich noch nicht mal die Hälfte vom letzten vernäht hab. Muß man sich in Nußloch wie auf einem türkischen Bazar um die Stoffballen kloppen oder kann frau noch einigermaßen Denken beim Auswählen? Ich krieg da nämlich schnell Torschlußpanik und neige dann zu Panikkäufen...??
charlotte Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 das letzte mal war ich gleich zu anfang da. da gerieten die damen in einen rausch und mit nachdenken war nix mehr. morgen kann ich erst mittags und hoffe, dass es dann nicht mehr so ist. ich bin gespannt. die stoffe haben aber m.e. eine bessere qualität als auf dem stoffmarkt.
karin.b. Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 Bei mir zeichnet sich ab, dass ich erst Samstag hin kann. Mit zwei Kindern (eins und drei Jahre alt) ist das ja nicht zu bewerkstelligen .... Hoffentlich ist SAmstag überhaupt noch was GEscheites da ..... *bibber* Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht??? karin.b.
Dida Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 Habt ihr es gut. Neidvoll in die Runde guck. Gibt es das auch mehr im Norden? Weiß jemand, wo man die Termine finden kann? Viel Spaß beim shoppen (neinneinnein,ich bin nich neidich, bin ich nich!!!) liebe Grüße Dida -
Birgit_M Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 ...morgen kann ich erst mittags und hoffe, dass es dann nicht mehr so ist... Die Hoffnung stirbt zuletzt LOL Vor einem Jahr gab es noch nicht mal genügend Tische zum Stoff abschneiden, ganz zu schweigen von den schrottigen Scheren Beim letzten Mal waren dann genügend Tische da, trotzdem reichte der Platz nicht. Die Fläche war einfach zu klein für die vielen Leute Gute Nerven braucht man da schon, wenn man beim Versuch sich Stoff abzuschneiden auch noch das "Werkzeug" im Auge behalten muß und den bisher ergatterten Stoff rumtragen muß *puh* Ich bin dann dazu übergegangen, direkt am Regal von der senkrecht stehenden Rolle abzuschneiden. Das spart Zeit Verschnitt ist eh wurscht Ohne eigene Schere und Maßband sollte man da sowieso nicht aufkreuzen
karin.b. Geschrieben 17. Februar 2006 Melden Geschrieben 17. Februar 2006 Nun bin ich gespannt auf die Erlebnisberichte. Ich wär jetzt soooo gern dort *schnüff* karin.b.
Maku Geschrieben 17. Februar 2006 Melden Geschrieben 17. Februar 2006 Bin mit ganz vielen Zutaten zurück. Es gab viele Reißverschlüsse für 50Cent. Da Vlieseline nicht viel wiegt,hab ich mich mit eingedeckt. Haken-und Ösenband wurde auch gewogen, auch alle anderen Bänder. Stoffe gab es nicht viel Neues, viele kannte ich schon. Aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt. Gruß Maku
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden