Zum Inhalt springen

Partner

Anfängerkurs in Krefeld ab 8. März 2006


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Ich habe mich für einen Nähkurs für Anfänger in Krefeld angemeldet. :) Wer hat noch Lust sich anzuschließen? Der Kurs beginnt um 19.00, endet um 21.15 Uhr und findet an zehn Abenden, jeweils mittwochs, statt. Kursgebühr 75,00 Euro.

Schönen Gruß

Petra

Werbung:
  • Antworten 11
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Pat

    4

  • shelly_1

    3

  • Chrissie67

    3

  • Nähbirgit

    1

Geschrieben

Hallo Petra!

 

Schade! Ich mache schon beim Forum Krefeld einen Nähkurs und noch ein Kurs wäre mir zuviel. Aber mich würde es trotzdem interessieren: Wo machst Du denn den Kurs? Auch im Forum Krefeld?

 

LG

Christine

Geschrieben

Hallo Christine,

nein, ich habe mich bei der Bürgerinitiative St. Josef angemeldet. Was ist das "Forum Krefeld" und wo genau findet der Kurs statt? Nachdem ich mich online für den Anfängerkurs angemeldet hatte, teilte man mir nun telefonisch mit, dass der Kurs evtl. wegen zu geringer Teilnehmerzahl nicht stattfindet. :(

Schönen Gruß

Petra

Geschrieben

Ich wollte erst bei der VHS Viersen wieder einen Kurs mitmachen der in Kempen stattgefunden hätte (hab dort schon einen gemacht) aber der ist vormittags und da ich kein Auto hab wenn mein Mann arbeiten ist wäre ich dann wieder abhängig gewesen von einer Freundin.

Das Haus der Familie oder wie das heisst in Krefeld macht doch auch viel mit Nähen und so oder ist das dieses Forum?

 

Ich bin aber kein reiner Anfänger mehr und mit den theoretischen Grundzügen schon vertraut so dass ich auch ohne Anleitung das ein oder andere hinkriege und dann immer ein wenig zu geizig bin mir einen Kurs zu gönnen.

Vielleicht hätte man sich im Vorfeld zusammentun sollen und das mit einem Kennelernen kombinieren dann wäre es ein zusätzlicher Anreiz gewesen. :)

 

Da ich ab März in Krefeld einen Glasperlenkurs mache ist mein Kursbedürfnis erst mal wieder gedeckt und ich gucke mal ob ich im zweiten Halbjahr Goldschmieden mache oder doch nochmal einen Nähkurs.

 

Ein Bericht über die verschiedenen Kurse wär aber sehr interessant finde ich.

Geschrieben

Mach auch in Krefeld einen Nähkurs.

Und zwar im Haus der Familie. Und zwar den für junge Mütter.... Ist mit Kinderbetreung. Echt toll, das man so auch mal Tagsüber zum nähen kommt. Ist für Anfänger und auch Fortgeschrittene geeignet.

Schau mal unter http://www.hdf-krefeld.de

Geschrieben

Hallo Petra! :winke:

 

Das Programm des Forums Krefeld ist unter http://www.forumkrefeld.de zu finden. Die Nähkurse finden entweder im Forum auf der Felbelstraße statt oder in den einzelnen Gemeinden.

Hier gibt es teilweise auch Probleme die Kurse voll zu bekommen. Der Kurs, in dem ich jetzt bin (Krefeld-Traar), findet auch nicht offiziell statt, da sich zuwenig Leute angemeldet haben. Aber die Kursleiterin macht ihn quasi auf "privater Basis" mit uns weiter.

 

@Nähbirgit: Das Haus der Familie kannte ich noch nicht! Ich muß gleich mal schauen, wo der Lutheplatz in Krefeld ist. Da gibt es ja auch eine Menge Näh-Kurse, die ich auch zeitlich sehr interessant finde. Sind die alle gut belegt?

 

Viele Grüße,

Christine

Geschrieben

Hallo Christine,

 

ich bin auch in einem Nähkurs für junge Mütter mit KInderbetreuung im Haus der Familie, weiß leider noch nicht, ob das der von Nähbirgit ist:confused:,meiner ist Freitags von 9:00 Uhr bis 11:15 Uhr. Dieser Kurs ist halb besetzt von 12 möglichen Leuten sind 7 da. Die Kursleiterin hat gesagt, sie hätte auf einen Teil von ihrem Gehalt verzichtet, damit der Kurs stattfinden kann. Abends finden auch Kurse statt wie gut die besucht sind weiß ich nicht:( .

 

Gruß

 

sasp

Geschrieben

Hallo!

Das Haus der Familie bietet ja recht viele Kurse an, und auch günstig! Und es ist in meiner Nähe. Wenn das mit dem Kurs bei der Bürgerinitiave nichts wird, probiere ich es dort zunächst mit dem "Schnupperwochenende" vom 17.-18.03.06. Hat eventuell noch jemand Lust dazu?...falls nicht die Kursleiterin auf einen Teil ihres "Gehaltes" verzichten muss... :o

 

So wie es scheint Christine, sind die Kurse nicht so doll belegt. Das mit dem Forum ist eher nichts für mich. Ich möchte nicht so weit umherfahren, weil die meisten Kurse doch um ca. 19 Uhr anfangen und ich frühestens um 17.30 Uhr von der Arbeit nach Hause kommen.

 

@Shelly: Einen Kurs Goldschmieden hatte ich auch schon belegt. Meldest Du dich bei der VHS an?

 

Wie ist die Qualität des Kurses den Du im Haus der Familie besuchst Birigt?

 

Im vergangnen Jahr hatte ich bei der VHS einen Nähkurs belegt. Ich fands für mich wenig lehrreich, weil jeder das nähte wozu er Lust hatte und die Kursleiterin dadurch bei jedem einzelnen schauen und helfen mußte. So ging es nur mühsam voran, vorallem wenn man Anfänger ist und sich zum nächsten Schritt nicht recht traut - wollte mir ja nicht gleich die Tasche vermasselen ;)

 

Gruß

Petra

Geschrieben

@Petra: ich hab bisher nur einen Wochenend-Workshop in Gut Heimendahl gemacht bei Renate Nossek aber ich wollte mich evtl. im nächsten Semester bei der VHS anmelden weil es halt doch viel günstiger ist. Leider sollen die Kurse qualitativ nicht so toll sein hab ich gehört aber da mach ich mir dann selber ein Urteil.

Wo hast Du den Goldschmieden gemacht?

Geschrieben
Hallo Christine,

 

ich bin auch in einem Nähkurs für junge Mütter mit KInderbetreuung im Haus der Familie, weiß leider noch nicht, ob das der von Nähbirgit ist:confused:,meiner ist Freitags von 9:00 Uhr bis 11:15 Uhr. Dieser Kurs ist halb besetzt von 12 möglichen Leuten sind 7 da. Die Kursleiterin hat gesagt, sie hätte auf einen Teil von ihrem Gehalt verzichtet, damit der Kurs stattfinden kann. Abends finden auch Kurse statt wie gut die besucht sind weiß ich nicht:( .

 

Gruß

 

sasp

 

Hallo Sasp!:winke:

 

Vormittags wäre schon eine gute Zeit, da dann meine Tochter im Kindergarten ist. Allerdings muß ich Freitags leider arbeiten. :( Eigentlich ideal wäre für mich nur Donnerstagvormittag. Da gibt es auch einen Kurs beim HdF, obwohl das nicht so nah für mich wäre (wohne in Duisburg-Rumeln).

Den Abendkurs, den ich beim Forum belege, macht mir schon Spaß und ich würde ihn gerne weitermachen. Allerdings ist es abends manchmal ein Problem, da mein Mann häufiger unterwegs ist oder abends so spät nach Hause kommt. Und die Kurse im Forum sind nicht ganz billig (10x 4 Stunden kosten 80 Euro, andere Einrichtungen sind da schon billiger). Dann ist es schon ärgerlich, wenn man nur die Hälfte der Zeit hingehen kann. Deshalb bin ich an Vormittagskursen schon interessiert.

 

Mal schauen! Ich werde es mir mal überlegen.

 

Wegen Schnupperwochenende: Das wäre ja mal eine tolle Sache. Das Ganze Wochenende nähen. Leider muß ich, wie schon geschrieben, Freitags arbeiten und am 18.3. ist bei uns im Kindergarten Trödelmarkt und ich verkaufe Kuchen. :)

 

Viele Grüße,

Christine

Geschrieben

Hallo shelly_1

Der Kurs bei der VHS - den ich besuchte - wurde von Udo Lohmar geleitet. Er führt in Uerdingen mit seiner Frau zusammen ein Atelier. Er ist auf jeden Fall kompetent und kann sehr gut vermitteln. In dem Kurs den ich besuchte, waren bis auf zwei Leute nur Teilmehmer die den Kurs schon x-mal belegt haben. Die haben sich schon gedutzt mit dem Dozenten! Wenn soviele mit Erfahrung dabei sind hat das natürlich den Vorteil, dass man sich bei manchen Fragen - wenn der Kursleiter gerade bei anderen schaut - an die anderen Teilnehmer wenden kann. Es gibt keinen herkömmlichen Unterricht, indem man zunächst Arbeitsweisen und Schritte vermittelt bekommt und dann zur Tat schreitet, jeder sägt und feilt an den Sachen die ihm belieben und der Dozent geht Reihum schauen, hilft und zeigt wo er kann.

Gruß

Petra

Geschrieben

Danke Petra für den Bericht.

Das hört sich doch sehr gut an und wenn es terminlich passt dann werde ich das fürs Herbst/Winter-Semester ins Auge fassen.

 

Goldschmieden kann ich ja leider nicht alleine zu Hause aber nähen schon also muss der Nähkurs zu Gunsten des Goldschmiedens warten.




×
×
  • Neu erstellen...