hebika Geschrieben 9. Mai 2006 Melden Geschrieben 9. Mai 2006 Hallo Mädels, Ich bin mir nicht sicher, ob ich in diesem Forum richtig bin, aber ich traue mich dennoch die Frage zu stellen: Da ich nur eine kleine Oberweite habe (und nach zwei Stillkindern noch weniger:eek: ) trage ich bevorzugt BH´s die etwas mehr zaubern können. Aber diese Cups wellen sich mit der Zeit, so dass mein Busen etwas lädiert aussieht . Sind sie noch zu retten, oder muss ich mich wieder in Einkaufsgetümmel werfen, und neue kaufen?? Denn, obwohl ich hier viel Stoff rumliegen habe, zum BH nähen ist keiner dabei. Sonnigste Grüße aus dem Emsland Birgit
hebika Geschrieben 9. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2006 ich möchte keinen "Wellenbusen", kann mir dennkeiner helfen?????
Anja66 Geschrieben 9. Mai 2006 Melden Geschrieben 9. Mai 2006 Hallo Birgit, ich könnte dir was abgeben ;-) Nee, im Ernst, es gibt doch so (Silikon?)Einlagen (für den BH nicht den Busen), die etwas mehr Fülle produzieren - so in der art: http://www.house-of-dessous.de/dessous-shop/Accessoires/Gel-BH-Einlagen::136.html Ich hoffe das hilft dir weiter LG Anja
yasmin Geschrieben 9. Mai 2006 Melden Geschrieben 9. Mai 2006 ich weiss nicht recht, was du mit "wellen" meinst? an der naht? oder die gesamten cups? sind die bhs dir denn zu groß? bei mir werfen sie nur wellen, wenn ich sie nicht ausfülle? bei mir ist nach zwei gestillten kindern von cupgröße B nur noch AAA bzw. jetzt wieder AA übriggeblieben und trage nur pushups oder gepolsterte bhs - da wellt nix. meine bhs sind aufgrund der "größe" aber auch alle selbstgenäht, kaufen kann man sowas ja nicht
hebika Geschrieben 9. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2006 Hey Anja, die BH´s sind wattiert, und ehrlich gesagt traue ich mich jetzt nicht daran, diese aufzutrennen und etwas dazwischenzulegen. Ich hatte mehr daran gedacht, ob es irgendein Zaubermittelchen gibt, in das ich die BH´s reinlegen und dann irgendwie ausstopfe, dass sie dann wieder passt. Einen sonnigen Abend wünscht Birgit
Schneefrau Geschrieben 9. Mai 2006 Melden Geschrieben 9. Mai 2006 Hallo, das Problem habe ich bei einem (neuen) Badeanzug auch. Innen sind so Cups eingearbeitet, die etwas zu groß sind, von außen sieht das echt wellig aus. Habe auch schon überlegt, ob ich die rausschneiden soll, oder kleiner nähen? Das sieht man aber eventuell auch, oder?? Bei gekauften BH's tritt das Problem manchmal auch auf, ich vermute, daß häufiges Waschen in der Maschine den Körbchen den "Stand" nimmt. Vielleicht sollte ich mich auch mal ans Nähen wagen, aber schon die Materialbeschaffung erscheint mir schwierig. Gruß Die Schneefrau
kassandrax Geschrieben 10. Mai 2006 Melden Geschrieben 10. Mai 2006 Ich kann mir das mit den Wellen noch nicht so recht vorstellen, aber wenn die Cups zu groß sind, da gibts tatsächlich fertige Silikoneinlagen die man einfach reinlegen kann. Findest du in größeren Kurzwarenabteilungen, bei uns z.B. im Karstadt.
hebika Geschrieben 10. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2006 Bei gekauften BH's tritt das Problem manchmal auch auf, ich vermute, daß häufiges Waschen in der Maschine den Körbchen den "Stand" nimmt. Vielleicht sollte ich mich auch mal ans Nähen wagen, aber schon die Materialbeschaffung erscheint mir schwierig. GENAU!!!!! Jedenfalls wenn man so dezentral wohnt wie wir..................
rena Geschrieben 10. Mai 2006 Melden Geschrieben 10. Mai 2006 Hallo Birgit, wir hier oben müssen immer alles bestellen. Hier gibts ja nicht mal einen Karstadt. Aber dank Internet ist die Materialbeschaffung ein Klacks, vielmehr ein Klick und fertig. Schau doch mal im Dessous Forum, du wirst da einige tolle Adressen finden, sowie Schnittmuster, und und und. Liebe Grüße, Rena aus Bad Zwischenahn (also auch dezentral)
Mia123 Geschrieben 7. September 2011 Melden Geschrieben 7. September 2011 (bearbeitet) Hallo, freue mich in diesem Forum mitzumachen. Dies ist mein erster Eintrag, aber dein Problem ist mir sehr bekannt vorgekommen:) Bei mir waren nach dem Stillen auch alle BHs zu groß, habe sie einfach nicht mehr ausgefüllt. Ich habe mir dann Silikoneinlagen besorgt und das sieht wirklich natürlich aus. In den großen Kaufhäusern gibt es die glaube ich schon zu kaufen, ansonsten versuche es mal im Internet. Viel Erfolg! Bearbeitet 7. September 2011 von Hobbyschneiderin-geloescht Shoplink entfernt; Links zu Händlern oder Shops bitte nur im Markt oder der Händlerbesprechung posten
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden