Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi ihr Lieben wie ich nun gestern mitteilte habe ich das erste Mal gestickt. Nun bin ich süchtig. Ohhhhhh wehhhhh das Stickfieber habe ich. Na ja ist ja heilbar muss man halte sticken. Nun meine Frage was nehmt ihr für Garn. Welche Alternative gibt es zum Madeiragarn????

Halt mit mehr Lauflänge.

Wäre über Hilfe dankbar.

Es grüßt Sanne

Werbung:
  • Antworten 19
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • sticki

    3

  • MichaelDUS

    2

  • kiddisanne

    2

  • Atze_S.

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Gast nähliebe
Geschrieben

hallo sanne,

 

ich nehm schon immer madeira, da es für mich gut passt und nicht so teuer ist, wie gunold, sulky und konsorten.

 

manche schimpfen, daß es eher reisst, aber ich kann das nur von einer charge schwarz behaupten, da riss es ständig.

 

 

madeira bekommst Du auch in größeren konen, 1000m hab ich welche hier, obs noch größere gibt, da fragst Du besser, die fadenexperten.

 

frag doch mal ulrike-ulme, die kennt sich da super aus.

 

liebe grüße

martina

Geschrieben

Hallo Sanne,

 

ich benutze FuFu's Stickgarn, das bekommst du bei Walz, am besten vorher anrufen und Farbkarte ordern, unter Umständen bekommst du auch eine Probekone. Das Garn ist sehr preiswert, es kostet 1,20 € plus MwSt. und ist koch- und bleichfest, laut Auskunft von Frau Walz.

 

Lieben Gruß

Geschrieben

Hallo,

 

ich persönlich bevorzuge auch das Stickgarn von Brildor.

Hier gibt es Konen bis zu 5.000 m, die Farbauswahl ist auch gigantisch.

 

LG, Valika

Geschrieben

Hi Sticki und Valika,

ich ahbe es auch schon gehört dass es gut sein soll.

Wo kauft ihr euer Garn?????

Bracuhe ja nun mehr als ich noch habe.

Es grüßt Sanne

Geschrieben

Bei Maschinenstickgarn von verschiedenen Herstellern unterscheiden sich im übrigen nicht nur die Herstellernamen, sondern zum grossen Teil auch die Materialzusammensetzungen. Das Garn des einen Herstellers ist mehr hochglänzend und das vom anderen Hersteller ist mehr mattglänzend.

 

Das ist halt eine Frage des persönlichen Geschmacks.

 

Daher würde ich nie einfach mal so 70 Konen von einer mir unbekannten Marke nehmen, ohne nicht vorher mal probegestickt zu haben.

 

Ausserdem gibts dann auch noch je nach Hersteller alle möglichen weiteren Maschinenstickgarne, z.B aus Baumwolle...

 

Michael

Geschrieben

Hallo Kiddisanne,

manche Maschinen mögen auch das eine oder andere Garn nicht.

Wie Michael schon sagt, erst das Garn ausprobieren - oder bei Madeira

bleiben - da weißt Du, daß es läuft.

Gruß Gisela

Geschrieben
Hi Sticki und Valika,

ich ahbe es auch schon gehört dass es gut sein soll.

Wo kauft ihr euer Garn?????

Bracuhe ja nun mehr als ich noch habe.

Es grüßt Sanne

 

Ich habe meinen 70-Farben-Koffer in einem Online-Shop gekauft.

Geschrieben
Daher würde ich nie einfach mal so 70 Konen von einer mir unbekannten Marke nehmen, ohne nicht vorher mal probegestickt zu haben.

 

Tja, da hab ich wohl Glück gehabt :rolleyes:. Wenn meine Maschine das Garn nicht gemocht hätte, hätt ich den Koffer eben wieder verkauft. Das bissl Einbuße wäre dann genauso als hätt ich mich erst durch verschiedene (teurere) Einzelkonen probiert.

 

Und 200m-Rollen Brother oder Madeira-Garn (im Geschäft 25 km weg) waren mir vor gut einem Jahr definitiv zu teuer und sind es auch jetzt noch.

Geschrieben

Ich verwende zu 99% Madeira Garn, auch die 5000m Konen. Ich habe damit auf der SG3100 oder der PR600 noch nie Probleme gehabt. Auch die PE150 hat damit einwandfrei gestickt. Wenn das Garn mal reisst weiss ich, dass ich endlich mal die Sticknadeln wechseln muss:D

 

Ich habe auch anderes Garn schon probiert, billiges und teures, Markengarn und Noname Garn - alles ohne Probleme. Vielleicht liegts an mir??:D :D

Geschrieben

@Sticki,

die Garne von Brother/Madeira/Brildor/Fufu unterscheiden sich dadurch, dass sie aus unterschiedlichen Materialien bestehen, bzw. dass sie auch anders wirken. Das ist auch eine persönliche Entscheidung, welche Wirkung man bevorzugt.

 

Wenn du mit deinem Kauf zufrieden bist, ist das doch schön :D

Das heisst aber nicht, dass jeder dieses Garn genau gut finden muss. Und ich persönlich bestelle halt nicht mal eben 70 Konen Garn, welches ich noch nie vorher gesehen bzw. mit dem ich vorher noch nie gestickt habe.

 

Michael

Geschrieben

Hallo,

 

wie kann man denn bei Walz eine Bestellung aufgeben?

Muß man da extra anfragen und dann gleich einen ganzen Container abnehmen ;)

 

LG Torsten

Geschrieben

Hallo,

ich sticke auch mit Brildor Garn und auch auf meiner Maschine läuft es prima.

Und meiner Meinung nach stimmt das Preis-Leistungsverhältnis.

@Michael

Ich mußte nicht einfach 70 Konen kaufen, die haben mir auch Probegarn zugeschickt.:D

 

Schick doch einfach eine Mail an info@brildor.de, die helfen Dir da bestimmt weiter

 

Viele Grüße

Balu

Geschrieben

Hallo!

 

Ich sticke eigentlich nur noch mit Brildor. Die Farben sind toll.

Seit ich Brildor verwende, habe ich fast keine Fadenrisse mehr.

Meine Maschine mag z.B. kein Madeira. Ich hatte damit andauern Fadenrisse.

 

Ich weiß auch nicht ob es wirklich an meiner Maschine liegt oder wirklich an den Madeira-Garnen.

 

Meine Favoriten bei Brildor ist PB40. Das PB40-Garn ist auch nach vielen Malen waschen noch schön. Allerdings ist es nicht so hochglänzend wie z. B. das Madeira-Garn. Aber das mag ich persönlich eh nicht so. Das ist Geschmacksache.

 

Wahrscheinlich muss jede/r selber ausprobieren was für einem persönlich, (die Stickmaschine eingeschlossen) das Beste ist.

  • 6 Jahre später...
Geschrieben

und welches nimmt man am Besten? Also von der Dicke?

 

ich bin jetzt auch bei Madeira hängen geblieben, auch wenn es etwas teurer ist, als andere...

  • 5 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Welches Garn kann man gut zum Sticken mit der Singer CE-350 nutzen?:)

Irgendwelche Erfahrungen?:confused:

 

*Editiert*

Bearbeitet von nowak
Für Bezugsquellensuchen bitte ausschlieĺich den Markt (graue Leiste oben) nutzen. Danke. Die Moderation.
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Muss leider nochmal den Thread hochholen :o da meine Frage bisher leider noch unbeantwortet blieb.

  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo!

Ich benutze Fufu Stickgarn von Walz und bin damit sehr zufrieden, das Preis-Leistungsverhältnis ist absolut toll und die Lieferungen sind sehr schnell bei mir. Man kann dort ganz einfach per Mail bestellen, bis dato wurden mir meine Fragen auch immer sehr schnell per Mail beantwortet.

 

LG

Init

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...