annabelle Geschrieben 5. November 2006 Melden Geschrieben 5. November 2006 Hallo Ihr Lieben, für unsere Kleine würde ich gerne eine veränderte Art Betthimmel nähen: Ihr Bett steht unter der Dachschräge, d.h. eigentlich bräuchte man nur einen halbtransparenten Voile an der Dachschräge befestigen, und sie hätte dann einen Vorhang um ihr Bett. Am besten 2 Bahnen, so dass sie in der Mitte einen Eingang hätte. Ich hoffe, Ihr versteht, was ich meine Wie befestige ich den Stoff an der Dachschräge (mit Holz verkleidet)? Ist Klettband am einfachsten und sinnvollsten? Vielleicht kam die Frage nach so einem Bettvorhang im Forum auch schon früher einmal auf, und es gibt einen anderen thread? Danke für Eure Ideen, LG, annabelle
Gerda-Marie Geschrieben 5. November 2006 Melden Geschrieben 5. November 2006 Hallo Annabelle, meinst Du nicht, Klettband geht zu schnell auf, wenn man mal am Vorhang zieht? Vielleicht wäre eine Stange (gerade wegen der Schräge) besser. LG Gerda
Sew Geschrieben 5. November 2006 Melden Geschrieben 5. November 2006 Hallo! Sowas ist im Moment in der Galerie zu sehen. Sicher kann Dir die Schöpferin des Himmels sagen, wie sie das Problem gelöst hat - schreib sie doch mal per PM (persönlicher Nachricht) oder e-Mail an.
Ankelein Geschrieben 5. November 2006 Melden Geschrieben 5. November 2006 Hallo Annabelle, ich habe meiner Tochter vor das Bett, welches quer in der Schräge steht, zwei Raffrollos genäht. Dazu haben wir zwei dünne Holzlatten (2cm breit) in die Schräge geschraubt und darauf Klett geklebt. Das hält nach 1 Jahr immer noch, obwohl am Rollo ziemlich angezogen wird. Anke
shelly_1 Geschrieben 5. November 2006 Melden Geschrieben 5. November 2006 Hallo, ich würde so wie auf dem Foto auch einfach eine normale Gardinenschiene an die Schräge schrauben und dann an den Vorhangstoff Kräuselband annähen und Gardinenröllchen reinmachen. Dann lassen sich die Stoffbahnen leicht zur Seite schieben und halten auch etwas aus.
annabelle Geschrieben 6. November 2006 Autor Melden Geschrieben 6. November 2006 Hallo Ihr Lieben, danke vielmals, das Foto trifft die Sache genau. Wahrscheinlich ist eine Gardinenschiene zum Auf- und Zuziehen wirklich das Beste. Ich hatte auf weniger Arbeit gehofft, aber was tut man nicht alles für die Möchte-Gern-Prinzessinnnen Viele Grüsse, annabelle
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden