Gast Stecknadel Geschrieben 17. Januar 2005 Melden Geschrieben 17. Januar 2005 Heute Morgen wollte ich mit den Kindern auf Spezial-Folie gemalte Seesterne, Muscheln etc. im Ofen schrumpfen lassen. Ich befolgte die Anleitung ganz genau (130° im Backofen, max. 30 Sek.), doch die Folie schrumpfte nicht und die Enttäuschung war riesengross...! Was ist da schief gelaufen? Hat jemand eine Ahnung und kann mir Tipps geben?
Gast Stecknadel Geschrieben 17. Januar 2005 Melden Geschrieben 17. Januar 2005 Ich schupf's nochmals rauf.... meine Kinder (ich auch) sind ganz enttäuscht und wir würden gerne wissen, was wir evtl. falsch gemacht haben... Weiss niemand Rat? Danke für einen Tipp!
Cyber_Chrisch Geschrieben 17. Januar 2005 Melden Geschrieben 17. Januar 2005 Bist Du sicher, dass es nur für 30 Sek. in den Ofen soll? Das erscheint mir sehr kurz.... (Es ist aber schon länger her, dass ich mit dieser Folie gearbeitet habe.)
Gast Stecknadel Geschrieben 17. Januar 2005 Melden Geschrieben 17. Januar 2005 Ich habe die 30 Sek. auch sehr kurz gefunden - aber so steht es auf der Anleitung (in allen Sprachen; also kein Übersetzungsfehler). Hat jemand Erfahrung?
Pim Geschrieben 17. Januar 2005 Melden Geschrieben 17. Januar 2005 Dann laß es doch einfach etwas länger drin...
Carolina Geschrieben 17. Januar 2005 Melden Geschrieben 17. Januar 2005 Hai Daniela, hast du denn sonst das Gefühl, dass dein Backofen richtig heizt? Eventuell mit Backofenthermometer nachmessen. Bei meinem war von Anfang an die Temperatur um ca. 20 Grad höher. Meine ersten Plätzchen im neuen Ofen waren knochenhart und etwas angekokelt. Nach über zehn Jahren heizt er immer noch so stark. Es könnte also durchaus sein, dass dein Backofen in die entgegengesetzte Richtung schlägt und gar nicht die Temperatur erreicht, die auf der Skala eingestellt ist. Versuch mal an einem Probestück, ob der gewünschte Effekt mit 10 Grad mehr erreicht wird. Doofe Frage: Der Ofen war schon 10 Minuten vorgeheizt, oder?
zimtstern Geschrieben 17. Januar 2005 Melden Geschrieben 17. Januar 2005 Ich habe die 30 Sek. auch sehr kurz gefunden - aber so steht es auf der Anleitung (in allen Sprachen; also kein Übersetzungsfehler). Hat jemand Erfahrung? Hallo Daniela, bei der Anleitung meiner (belgischen ) Schrumpffolie (die mit Bleistiften bemalt wird) steht als Angabe dabei: 3-5 Minuten bei 150° im vorgeheizten Ofen, danach müsste alles 7x kleiner und 7x dicker sein (zum Glück bin ich keine Schrumpffolie - 7x dicker wäre grausam). Vermutlich ist die Temperatur- und Zeitangabe bei jedem Produkt anders, es käme einfach auf einen Versuch an. Wenn die Zeitangabe im Original zu kurz angegeben sein sollte ist sie es natürlich auch in den Übersetzungen. Probiere es an einem Probestück nochmal aus und wenn es mit einer längeren Zeitspanne klappt schiebe den Rest nach.
maro Geschrieben 17. Januar 2005 Melden Geschrieben 17. Januar 2005 Hallo! Mich interessiert jetzt mal, was das überhaupt für eine Folie ist und wie das Ergebnis dann aussieht (wenn es funktioniert hat ) Was macht man damit?
lenalotte Geschrieben 17. Januar 2005 Melden Geschrieben 17. Januar 2005 Schlüsselanhänger und so Kleinkram - sieht dann wohl so aus wie Plexiglas bzw. Plastik? http://www.crazy-crazy.de/shop-spielenr01395001.html Es gibt wohl auch mit dem Tintenstrahldrucker bedruckbare - angeblich sollen dann durch das 'Backen' die Farben intensiviert werden... Ausprobiert habe ich's noch nicht Liebe Grüße, Lena
lenalotte Geschrieben 17. Januar 2005 Melden Geschrieben 17. Januar 2005 Bei http://www.pearl.de gibt's diese bedruckbare Folie - nennt sich Shrinky (lässt sich nicht direkt verlinken) Plastik-Kunstwerke aus dem Drucker: Anhänger, Modeschmuck & mehr Setzen Sie Akzente! Mit jedem Inkjetdrucker stellen Sie jetzt ganz einfach Ihre eigenen acrylähnlichen Plastik-Kunstwerke her. Selbst ausgefallene Ideen nehmen schnell und einfach Gestalt an: Origineller Modeschmuck, auffallende Koffer- oder Schlüsselanhänger, witzige Club- oder Visitenkarten, Anstecker, Namensschilder, Glasuntersetzer und vieles vieles mehr. Drucken Sie Ihren Entwurf direkt aus dem PC auf die Shrinky-Folie und geben Sie ihr mit der Schere die gewünschte Form. Und dann ab damit in den Backofen: Bei 135°C schrumpft die bedruckte Folie innerhalb weniger Sekunden auf etwa ein Fünftel ihrer ursprünglichen Größe. Ohne an Form zu verlieren, verdickt das Material zu einer stabilen Kunststoff-Platte mit ca. 1 mm Stärke. Sieht aus und fühlt sich an wie Acrylglas. Nach dem Auskühlen können Sie Ihr Plastik-Kunstwerk weiter bearbeiten. Schleifen, sägen, bohren - es macht so gut wie alles mit. Lassen Sie Ihrer Fantasie einfach freien Lauf! Das macht riesig Spaß und mit dem Ergebnis sorgen Sie für jede Menge Aufsehen. 2 Bogen Shrinky Transparent-Folie DIN A4 Plus 2 Bogen Spezialpapier für Schrumpfvorgang Geeignet für alle Tintenstrahldrucker Acryl-ähnlich mit interessanten Licht- und Farbeffekten Inklusive deutscher Anleitung Liebe Grüße, Lena
Bastelfrieda Geschrieben 18. Januar 2005 Melden Geschrieben 18. Januar 2005 Hallo! @ lenalotte Passt zwar nicht zum Thema, aber warum nimmst du da diesen smiley??? Was ist dasran bitte "peinlich"??? Frieda
lenalotte Geschrieben 18. Januar 2005 Melden Geschrieben 18. Januar 2005 nix Das bin ich schon mal gefragt worden Ich finde den Smilie einfach süß: er ist pink und passt dadurch zu meiner Signatur. Deswegen benutze ich ihn dauernd - es ist mein Lieblingssmilie hier. Meiner Meinung nach sieht er auch gar nicht nach 'peinlich' aus Liebe Grüße, Lena
Bastelfrieda Geschrieben 18. Januar 2005 Melden Geschrieben 18. Januar 2005 Achso!!! Wie wär´s denn dann damit oder damit oder auch damit Frieda
maro Geschrieben 18. Januar 2005 Melden Geschrieben 18. Januar 2005 Hi ! ich finde, er guckt etwas zerknirscht....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden