mella! Geschrieben 9. Februar 2007 Melden Geschrieben 9. Februar 2007 Ich nähe gerade diesen Blazer und komme mit dieser Tasche nicht klar. Die Anleitung ist sehr knapp gehalten: Klappentaschen einarbeiten. Nur wie? Ich habe ein sehr gutes Grundlagen buch, aber diese Tasche finde ich nicht. Dabei scheint sie gar nicht unüblich zu sein. Ich habe einen gekauften Blazer mit so einer Tasche und in der Patrones haben die Blazer auch oft solche Taschen - nur leider verstehe ich die Patronesanleitungen auch nicht. Es ist eine Klappentasche, aber zusätzlich mit Paspeln und der Eingriff liegt in einem Abnäher. Ich habe zur Probe am Papierschnitt die Abnäher aufgeschnitten zusammengelegt: wenn der Taillenabnäher geschlossen ist ist die Tascheneingrifflinie ganz gerade. Aber wie nähe ich dann? An den Kanten ist ja gar kein Platz für eine richtige Nahtzugabe. Könnt Ihr mir helfen? Vielen lieben Dank im voraus Mella
husky Geschrieben 9. Februar 2007 Melden Geschrieben 9. Februar 2007 Ich nähe gerade diesen Blazer und komme mit dieser Tasche nicht klar. Die Anleitung ist sehr knapp gehalten: Klappentaschen einarbeiten. Nur wie? Ich habe ein sehr gutes Grundlagen buch, aber diese Tasche finde ich nicht. Dabei scheint sie gar nicht unüblich zu sein. Ich habe einen gekauften Blazer mit so einer Tasche und in der Patrones haben die Blazer auch oft solche Taschen - nur leider verstehe ich die Patronesanleitungen auch nicht. Es ist eine Klappentasche, aber zusätzlich mit Paspeln und der Eingriff liegt in einem Abnäher. Ich habe zur Probe am Papierschnitt die Abnäher aufgeschnitten zusammengelegt: wenn der Taillenabnäher geschlossen ist ist die Tascheneingrifflinie ganz gerade. Aber wie nähe ich dann? An den Kanten ist ja gar kein Platz für eine richtige Nahtzugabe. Könnt Ihr mir helfen? Vielen lieben Dank im voraus Mella hallo, guck mal hier nach, die seite hat mir auch schon einige male geholfen. lg sendet conny http://www.stoff-junkie.de/index.php/category/grundlagen-tipps/
mella! Geschrieben 9. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2007 conny, vielen Dank!!! die Seite ist cool - eine tolle Sammlung. Da werde ich bestimmt öfter schauen. Meine spezielle Tasche ist leider nicht beschrieben. Ich hab' jetzt die Abnäher genäht und frage mich, wie es weitergeht. Den Tascheneingriff, bzw. die Stelle wo der Tascheneingriff hin soll, habe ich aufgeschnitten. Jetzt überlappen die aufgeschnittenen Kanten etwas. Wo man normalerweise das Rechteck für die Tasche anzeichenen würde. Ist das verständlich? Nun muß das Seitenteil an das Vorderteil genäht werden und dann? Wahrscheinlich einfach so tun, als ob es eine Fläche wäre, also ohne Einschnitt. Ich hab' ja Bedenken, dass die Schnittkanten nachher außen sind Habt Ihr noch eine Idee für mich?
nowak Geschrieben 9. Februar 2007 Melden Geschrieben 9. Februar 2007 Du brauchst eine Anleitung für eine Paspeltasche. Die sollte eigentlich in jedem Grundlagenbuch auch drin sein. Zuerst schließt du die Abnäher im Vorderteil, dann arbeitest du die Paspeltasche und danach nähst du Vorderteil ans Seitenteil. (Es sei denn, die Naht des Seitenteils wäre so weit ins Vorderteil verlegt, daß die Paspeltasche da auch drüber ginge. Dann müßte die auch vorher geschlossen werden.) Nahtzugabe braucht die Paspeltasche keine, weil die Paspeln sozusagen das bißchen, was man zum nähen braucht, wieder schließen. Das Aufschneiden des Stoffes passiert normalerweise im Prozess des Paspelnähens. (Wenn dein Buch keine Anleitung für eine Paspeltasche enthält, dann versuch es mal mit der Forensuche, ich glaube, hier gab es auch schon mal eine. Oder vielleicht die Fashionpedia auf der Burdamode Seite?) Jedenfalls nähst du ganz normal die Paspel... und bevor du die Tasche zusammennähst schiebst du da einfach die fertig genähte Klappe rein und nähst sie in der oberen Paspelansatznaht steppend fest. Dann die Tasche schließen. Das war es schon. (Ne, eine exakte Anleitung wie man Paspeltaschen näht mag ich jetzt nicht schreiben, das ist wirklich aufwendig. )
nowak Geschrieben 9. Februar 2007 Melden Geschrieben 9. Februar 2007 Ergänzung: ich habe mir gerade auch die Bilder angeguckt... bei der Form muß man in der Tat vorher aufschneiden, weil man den Abnäher sonst nicht nähen kann. Und die Paspel geht wohl bis zur Seitennaht, die Klappe muß eine NZG-Breite vorher enden.
mella! Geschrieben 9. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2007 nowak, vielen Dank!!! Eine Anleitung für eine Paspeltasche habe ich selbstverständlich Ich hab' ja noch das Gute "Alles selbst genäht". Und ja, die Seitennaht ist ins Vorderteil verlegt, die Klappe ist breiter als der Einschnitt den ich jetzt habe. Ich habe sie gerade genäht, die Seitennaht. Was ich nicht weiß ist, ob ich den überlappenden Stoff abschneiden soll oder stehen lassen. Ich befürchte wenn ich ihn abschneide fehlt der irgendwie, wenn ich ihn nicht abschneide wird das Ganze wulstig. Ich mach' mal ein Foto.
mella! Geschrieben 9. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2007 so sieht's aus: Was meint Ihr - den überlappenden Stoff wegschneiden oder nicht? Ich glaube, ich mach erstmal eine (unkreative) Pause
Drucilla Geschrieben 9. Februar 2007 Melden Geschrieben 9. Februar 2007 Ich frag mich grade, wieso denn da der Stoff noch überlappt. Da kommt doch normalerweise der Tascheneingriff hin. Oder hab ich das jetzt falsch verstanden?
mella! Geschrieben 9. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2007 Durch den Abnäher. Schau mal auf das Bild von dem Schnitt, ich finde, da sieht man's ganz gut. Genau wo der Tascheneingriff ist kommen die Kanten zusammen. Ich habe den überflüssigen Stoff, der durch den Abnäher da ist als Nahtzugabe stehengelassen. Ich nähe morgen wieter. Vielleicht fügt es sich ja wie von selbst zusammen.
Drucilla Geschrieben 9. Februar 2007 Melden Geschrieben 9. Februar 2007 Ach das Stück meinst Du... Dann hab ich das falsch verstanden. Ich lass es immer so stehen, dann muss ich zumindest die NZ nicht versäubern... Sogar bei meinemJeans-Blazer trägt das nicht auf...
mella! Geschrieben 9. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2007 ok, überredet, dann schneide ich das erstmal nicht ab
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden