clusterhase Geschrieben 15. März 2007 Melden Geschrieben 15. März 2007 Ich möchte mir gerne ein Yogakissen nähen. Ich weiß aber nicht so recht wie. Rund soll es werden. Ich dachte mir, ich schneide 2 runde Teile zu für oben eins und unten eins. Kann ich dann einfach einen langen Streifen zuschneiden und in Falten legen. Geht das oder mach ich einen Denkfehler? Liebe Grüße clusterhase
Samira Geschrieben 15. März 2007 Melden Geschrieben 15. März 2007 So richtig verstehe ich nicht, was da in Falten gelegt werden soll. Guck mal hier in meine Linkliste, da sind Anleitungen. Sieh Dir mal Bodensitzkissen 4 und 5 und das Meditationskissen an. Meinst Du so etwas? Viele Grüße Heike
clusterhase Geschrieben 16. März 2007 Autor Melden Geschrieben 16. März 2007 na,ja so ähnlich. Es ist rund und unten der Reißverschluß und dann einfach den Rand. So ein bißchen wie das runde von Dir. Nur aber den Rand breiter und fester gefüllt mit Dinkel.
Oma Frieda Geschrieben 16. März 2007 Melden Geschrieben 16. März 2007 wenn du den Reißverschluß auf dem Boden einnähst, dann teile den Boden mit Nahtzugaben in 2 Hälften - nähe den Reißverschluß da zwischen und so hoch wie du es wünschst das Seitenteil umzu und oben nocheinmal den runden Deckel. Nach Wunsch kann in den Nähten oben und unten ein Keder eingenäht werden oder es wird nur steppfußbreit abgenäht - falsches Keder.
gabywitte Geschrieben 16. März 2007 Melden Geschrieben 16. März 2007 Hi, habe auch schon welche genäht. Ist absolut kein Hexenwerk Du liegst genau richtig, zwei runde Teile, mit nem Stoffstreifen, der später die Höhe ergibt. Ich hatte dann noch so einen Stoffstreifen über die Naht (die den Stoffstreifen schliesst) an der Seite gelegt, der einerseits die Naht verdeckt und andererseits als Tragegriff dient. Die Idee mit dem Reissverschluss im Boden find ich prima, das hatte ich leider nicht gemacht (ich hatte es gefüllt und dann von Hand zugenäht). Namaste Gaby
clusterhase Geschrieben 17. März 2007 Autor Melden Geschrieben 17. März 2007 vielen Dank für euere Hilfe. Dann geh ich mal Stoff kaufen und nähen. Liebe Grüße clusterhase
Zumsel Geschrieben 17. März 2007 Melden Geschrieben 17. März 2007 Hallo, ihr alle Will mir auch seit langem ein Yogakissen nähen, habe mich aber nie getraut aus Angst, die Nähte könnten aufgehen beim Draufsetzen. Macht ihr noch ein inneres Kissen für die Füllung? Bei uns in der Yogagruppe haben manche ein Meditationsbänkchen oder ein sehr hartes Kissen mit irgendeinem starken (Holz?) Material drinnen. Bis denne Elli:confused:
clusterhase Geschrieben 18. März 2007 Autor Melden Geschrieben 18. März 2007 huhu Elli, ich kaufe mir dicken guten Stoff, vielleicht Polsterware,nähe noch ein Innenkissen und werde die Nähte doppelt nähen. Liebe Grüße aus dem verregneten Weinheim...
Harzerin Geschrieben 18. März 2007 Melden Geschrieben 18. März 2007 Ich habe Baumwollstoff genommen, der auch für Liegestuhlbezüge verarbeitet wird und mit Dinkelspelz gefüllt. Den RV habe ich seitlich im Randstreifen eingearbeitet wg. Faulheit ! Wenn man mit Innenkissen arbeiten will, ist der RV im Bodenteil sicher günstiger. Stabil ist das Teil absolut! LG Katrin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden