Bohne Geschrieben 27. März 2007 Melden Geschrieben 27. März 2007 Habe letztens drüber nachgedacht, und wollte dann euch mal fragen, wie ihr das handhabt... Wenn ihr Reis als Füllmaterial verwendet, nehmt ihr dann den, der eh in der Küche steht, oder kauft ihr Billigreis? Ich hab jetzt ja einen ganzen Stall voll Frühlingshühnchen genäht, und die mit meinem guten teuren Reis gefüllt. Musste halt sofort sein. Aber wenn ich mir ne Packung Billigreis gekauft hätte, wäre das sicher etwas günstiger geworden...
Mellymell Geschrieben 27. März 2007 Melden Geschrieben 27. März 2007 Hallo! Ich habe auch meine Osterhühnchen alle mit Billigreis gefüllt. Glaube dass es egal ist ob teuer oder billig. Reis ist doch Reis, wenn es nicht gerade um den Geschmack geht, sondern als Füllmaterial. Kann man eigentlich auch getrocknete Linsen oder Erbsen nehmen. Dinkel, Kirschkerne und Aquariumkies geht auch sehr gut.
baerino Geschrieben 27. März 2007 Melden Geschrieben 27. März 2007 hmm gute frage ich glaub ob billig oder teuer spielt da keine rolle ich hät eher angst das der reis feuchtigkeit zieht und irgendwie schlecht , schimmlig oder so wird
cbv-design Geschrieben 27. März 2007 Melden Geschrieben 27. März 2007 Oh Reis! Ich hatte mal ne Kundin, der ist der Reis feucht geworden...war das ärgerlich" Ich würde lieber Füllgranulat verwenden, oder Kunststoffperlen! Grüße,Carmen Die nicht nur Stoff und Nähmaschinenhändlerin ist! Sondern irgendwann einmal etwas "Richtiges" gelernt hat! Fashion is my profession!!
masa Geschrieben 27. März 2007 Melden Geschrieben 27. März 2007 Hallo, Lebensmittel würde ich nicht als Füllmaterial verwenden (Einnistung von "niedlichen" Tierchen) und auch eher zu Granulat greifen.
Gast sunbeam Geschrieben 27. März 2007 Melden Geschrieben 27. März 2007 Ich hätte auch Angst vor der Feuchtigkeit.
Atelier Geschrieben 27. März 2007 Melden Geschrieben 27. März 2007 Hallo hatte als Kind einen Plüschfrosch mit Reissfüllung (ich war 9 oder so), feucht wurde er nie, hatte zum Glück auch keine "Untermieter". Jetzt nehme ich aber auch lieber Füllgranulat. Wer eine Firma in der Nähe hat die Plastikteile herstellet kann da mal nachfragen ob man Granulat bekommen kann. In der Plastikindustrie wird das nämlich als Rohstoff gebraucht und ist in grossen Mengen vorhanden... Gruss aus der Schweiz
Pim Geschrieben 27. März 2007 Melden Geschrieben 27. März 2007 Wenn ihr Reis als Füllmaterial verwendet, nehmt ihr dann den, der eh in der Küche steht, oder kauft ihr Billigreis?Ich habe einmal Reis als Füllmaterial verwendet und da habe ich den Billigreis genommen, der eh in der Küche steht... 1kg Reis aufgeteilt in 24 Figuren meines 6er Mensch-ärgere-dich-nicht. Bisher keine Probleme damit.
resie Geschrieben 27. März 2007 Melden Geschrieben 27. März 2007 hallo Ihr Lieben Ich würde, wenn ich Reis,als füllmaterieal, nehme immer erst in der Mikowelle legen, wegen der Untermieter. Für die kleine Küken kan mann das gut nehmen. Schönen Tag noch Resie
SweetLadyViola Geschrieben 27. März 2007 Melden Geschrieben 27. März 2007 Ich habe schon Katzenstreu in Cotton Ginnys Tierchen gegeben, geht auch gut. Der Nachteil ist, je nach Größe des Tierchens kann es schon mal schwer werden... Hallo! Es gibt noch relativ neu auf dem Markt auch Katzenstreu, das nicht schwer ist. Ein Alditüten-großer Beutel hat mal grad 2-4 Kg. Das ist nicht schwer. Bei uns gibts das bei Schlecker (weiß grad den Namen dort nicht, eine rosa Packung mit weiß-druchsichtigem Granulat) oder beim Real (dort heißt es Catclean -dunkelblauer Beutel, billiger als bei Schlecker) Vorteile des Zeugs sind: - biologisch abbaubar - ist auch bei Verschlucken nicht schädlich besteht aus Quarzsand und noch was. - Auch wenn es mal feucht wird, trocknet es wieder in der alten Form, kein Klumpen, waschen kann man es denke ich aber nicht wirklich. Vielleicht mal in einem Säckchen testen. - meiner Meinung nach riecht es auch nicht Mehr fällt mir grad nicht ein. Preis: 8€ für 4 oder 8l. kann mich grad nicht so erinnern. Ist aber ne Menge. Liebe Grüße Vio
lavitadream Geschrieben 30. März 2007 Melden Geschrieben 30. März 2007 alternativ wäre vogelsand ok .... ich benutz es bei meien türstopper katzen:D
Raaga Geschrieben 30. März 2007 Melden Geschrieben 30. März 2007 Bei Vogelsand aber dicht gewebten Stoff verwenden, sonst.... "leise rieselt der Sand" .... Gruß Raaga Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden