stonehead Geschrieben 18. Juli 2007 Melden Geschrieben 18. Juli 2007 Hallo Ihr! Meine Mutter hat gemeint meine Crash-Bluse bügeln zu müssen. Jetzt ist sie platt und ich krieg keinen Crash-Lock mehr rein. Hat jemand eine Idee, wie ich wieder Knitter rein bekomme. stonehead
Antje_jaruschewski Geschrieben 18. Juli 2007 Melden Geschrieben 18. Juli 2007 Hmm, kommt drauf an, was es für ein Material ist und wie die Knitter aussahen... Man könnte ganz ganz eng zusammendrehen zum STrang, zusammenknoten und dann ab in die Wäsche, das gibt so längs-Knitter. Wenns aber so huschel-wuschel-Crash war, dann wüsste ich so leicht nix, den ZUstand wieder herzustellen... Gruß, Antje
Bummibär Geschrieben 18. Juli 2007 Melden Geschrieben 18. Juli 2007 Hallo, vielleicht hilft ja nur mal nass machen oder besser nochmal waschen?
elaine_in_aachen Geschrieben 18. Juli 2007 Melden Geschrieben 18. Juli 2007 Das habe ich noch nicht probiert, aber wenn man einen Crash-Stoff hat und mehr Crash-Effekt darauf will, kann man den Stoff mehrmals in einen Ball verknittern und den Buegeleisen darauf legen (einfach Druck ausueben). Vielleicht hilft das? LG, Elaine
sikibo Geschrieben 18. Juli 2007 Melden Geschrieben 18. Juli 2007 Soweit ich weiß, behandelt man Crashröcke so, dass man sie wäscht, zu einem Strang zusammendreht und dann auf die Hälfte legt, als wenn man eine Kordel drehen wollte. So trocknen lassen. Das sollte doch auch bei einer Bluse funktionieren. Gruß, Heidrun
Marion25 Geschrieben 18. Juli 2007 Melden Geschrieben 18. Juli 2007 Soweit ich weiß, behandelt man Crashröcke so, dass man sie wäscht, zu einem Strang zusammendreht und dann auf die Hälfte legt, als wenn man eine Kordel drehen wollte. So trocknen lassen. Das sollte doch auch bei einer Bluse funktionieren. Gruß, Heidrun ... genauso habe ich es mit einem Crashrock nach dem Waschen gemacht .... aber ob das hilft, wenn es glatt gebügelt ist
annimaike Geschrieben 18. Juli 2007 Melden Geschrieben 18. Juli 2007 ....sorry für OT, aber der Beitrag passt grade zu meiner . Wer um alles in der Welt, hat sich diese Stoffart einfallen lassen. Habe auch Blusen und Oberhemden aus dieser Art Stoff und krieg fast jedesmal die Krise, wenn die Teile aus der WaMa kommen. Bügeln geht/darf nicht und trotz gewollter Knitter sehen die Teile aus, als hätte man sie aus dem Wäschekorb rausgeholt und es juckt einen in den Fingern, die Sachen zu bügeln weil Knopfleisten, Kragenecken usw usw einfach nur *beschi.....n* aussehen.
stonehead Geschrieben 18. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2007 Habs schon mit nass drehen probiert, das Ergebnis war mäßig. Gerade hab ich mir überlegt, vielleicht könnte ich sie nass machen, mit Sprühstärke einsprühen, drehen und dann trocknen lassen (oder trocken bügeln?). Kennt sich jemand mit Sprühstärke aus? Gibt es Flecken? stonehead (zu allem bereit)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden