Fraenkyboy Geschrieben 22. Juli 2007 Melden Geschrieben 22. Juli 2007 Hallo, ich möchte mir eine Nähmaschine zulegen, und möchte damit Leder Polster und Planen nähen. Traumvorstellung ist eine Pfaff Industrie 1245 mit 3-Fachtransport mit unter und alternierendem Obertransport. Bei Ebay habe ich eine Maschine von Siruba gesehen, die hat aber nur 2-Fachtransport jedoch auch mit unter und alternierendem Obertransport. Jetzt lautet die Frage was überhaupt der Unterschied zwischen 2-fach und 3-fach ist? Ich vermute: Untertransport > Obertransport > Nadeltransport = 3-fach ???? Wer kann mir die Frage beantworten? M.f.G Fraenkyboy
peterle Geschrieben 22. Juli 2007 Melden Geschrieben 22. Juli 2007 Untertransport: Nur die Zähne des Transporteurs von unten Nadeltransport: Untertransport + die Nadel, die von vorne nach hinten im Stoff die Bewegung des Transporteures mit macht. Obertransport: Irgendwas von oben transportiert. Das kann ein Fuß oder eine Rolle sein alternierender Dreifachtransport: Untertransport +Nadeltransport+Obertransport+einem "Haltefuß" der nur dann das Material fixiert, während die anderen in die Anfangsphase zurückgehen.
La-ri Geschrieben 22. Juli 2007 Melden Geschrieben 22. Juli 2007 Sach ma Peterle Meine Maschine macht immer Mucken wenn sie mal übern dicken Knubbel soll.. kann ne Nadeltransport-Maschine das dann nich mühelos? Ich meine, abgesehen von dem Nachteil das das Ding dann nur geradeausnähen kann und nichts wie zickzack ist das doch ne optimale Lösung was den Transport von Stoffen angeht, oder? ( ich träume immernoch von einer Juki die ein Händler neu bei Ebay drin hat.. aber soooooooo teuer.. ) Julia
peterle Geschrieben 22. Juli 2007 Melden Geschrieben 22. Juli 2007 Meine Maschine macht immer Mucken wenn sie mal übern dicken Knubbel soll.. kann ne Nadeltransport-Maschine das dann nich mühelos? Nicht unbedingt. Nimm eine Janome JS1012 für einen Appel und noch nicht mal ein Ei und die rappelt über eine Kappnaht an einer Jeans, als wäre da gar keine Unebenheit. Solange die Nadeltransportmaschine für dicke Sachen ausgelegt ist, macht sie das auch. Jeans und da gerade die Säume unten werden aber gerne mit Spezialmaschine genäht. Die haben eine langen schlanken Arm und einen Transporteur der nur von oben aktiv arbeitet, dafür aber keinen Nadeltransport. Ich meine, abgesehen von dem Nachteil das das Ding dann nur geradeausnähen kann und nichts wie zickzack ist das doch ne optimale Lösung was den Transport von Stoffen angeht, oder? Es ist tatsächlich so, daß man den Nadeltransport nutzt, um das Verschieben der Materialien aufeinander zu minimieren und bei hohen Geschwindigkeiten das Transportverhalten damit zu vebessern. Völlig ausschließen tut aber auch der Nadeltransport dieses Problem nicht. ( ich träume immernoch von einer Juki die ein Händler neu bei Ebay drin hat.. aber soooooooo teuer.. ) Gebrauchte gibt es viele - gut erhaltene sind meistens selten. Neu gibt es von Brother eine hübsche, da trifft man sich aber schnell bei 2000 Euro
josef Geschrieben 22. Juli 2007 Melden Geschrieben 22. Juli 2007 Untertransport: Nur die Zähne des Transporteurs von unten Nadeltransport: Untertransport + die Nadel, die von vorne nach hinten im Stoff die Bewegung des Transporteures mit macht. Obertransport: Irgendwas von oben transportiert. Das kann ein Fuß oder eine Rolle sein alternierender Dreifachtransport: Untertransport +Nadeltransport+Obertransport+einem "Haltefuß" der nur dann das Material fixiert, während die anderen in die Anfangsphase zurückgehen. richtig, da verschiebt sich absolut nix mehr hab mal ein foto von einer pfaff 545 angehängt da sind die "nähwerkzeuge" recht gut zu erkennen gruß josef
La-ri Geschrieben 22. Juli 2007 Melden Geschrieben 22. Juli 2007 Neu gibt es von Brother eine hübsche, da trifft man sich aber schnell bei 2000 Euro Hab das was ich wollte ( zumindest bei Ebay ) nur von Juki entdeckt.. aber neu um die 2300 euro.. und das is ja schonma ne stange geld... Gibts irgendeinen Shop der auch die Brother hat das ich mir das mal ansehen kann? ( Bis jetzt war ich über google relativ erfolglos was shops mit Industriemaschinen angeht.. )
josef Geschrieben 23. Juli 2007 Melden Geschrieben 23. Juli 2007 Hab das was ich wollte ( zumindest bei Ebay ) nur von Juki entdeckt.. aber neu um die 2300 euro.. und das is ja schonma ne stange geld... Gibts irgendeinen Shop der auch die Brother hat das ich mir das mal ansehen kann? ( Bis jetzt war ich über google relativ erfolglos was shops mit Industriemaschinen angeht.. ) hi, meinste sowas ?
La-ri Geschrieben 25. Juli 2007 Melden Geschrieben 25. Juli 2007 Die (neue) Juki bei Ebay sah zwar ( oh wunder ) neues aus, und ob das Ding auf dem Photo n Nadeltransport hat kann ich so nicht sagen, aber ich sage einfach mal ja
regine's Geschrieben 25. Juli 2007 Melden Geschrieben 25. Juli 2007 Also googelt doch mal nach Industrie Nähmaschine. Da da gibt es seriöse Händler die bieten gewartete gebrauchte an sogar mit Tisch und auch Umstellung auf Haushalts Strom. Manchmal kommen die aus Schulen, da sind die bei weitem nicht so abgenudelt, wie in einem Fertigungsbetrieb. Gewiss zu so einem Händler muss man hinfahren, dafür erklärt der aber normalerweise.
La-ri Geschrieben 25. Juli 2007 Melden Geschrieben 25. Juli 2007 Nähjunky.. Wo hast du das schicke Teil denn her und was hats gekostet wenn man fragen darf? Regine`s: Mir geht es nicht um einen normalen Schnellnäher sondern um eine Maschine mit Nadeltransport. Die sind wohl seltener in Schulen zu finden und einen Online-Händler mit Shop habe ich diesbezüglich auch noch nicht gefunden. Nur eben einen über Ebay. So einfach finde ich es nicht über Google da was passendes zu finden. Julia
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden