schnatchen02 Geschrieben 28. Juli 2007 Melden Geschrieben 28. Juli 2007 Hallo Ihr lieben! Sagt mal lohnt es sich bei Karstadt nach Stoffen zu gucken???? Und haben die auch reduzierte Stoffe? Ich überlege ob ich mich gleich mal auf den weg dorthin machen sollte. Lg schnatchen
Capricorna Geschrieben 28. Juli 2007 Melden Geschrieben 28. Juli 2007 Hallo, ich weiss nich, ob es überall gleich ist, aber hier in Köln ist glaub ich gerade auch bei den Stoffen viel reduziert. Ansonsten ist die Stoffabeilung ganz "normal"; es gibt Stoffe für 3 oder für 30 Euro, je nachdem, was man haben will... In Köln ist die Auswahl recht groß, finde ich, mit einem guten Sortiment an ständigen Standards und wechselnden Modestoffen. Auch eine Restekiste gibt es. Und die Auswahl an Kurzwaren ist auch sehr groß. Wie es anderswo aussieht, weiss ich natürlich nicht... Liebe Grüße Kerstin
kassandrax Geschrieben 28. Juli 2007 Melden Geschrieben 28. Juli 2007 Ob sich das lohnt oder nicht kannst letztlich nur du beurteilen, schließlich ist Stoffkauf Geschmackssache. Für meinen Geschmack hat Karstadt zu viel Polystöffchen (ich nähe sowas nicht) aber natürlich ist auch anderes da. Reduzierte Stoffe haben sie zumindest in meinem Karstadt zur Zeit reichlich, schließlich ist Schlussverkaufszeit.
Pepie Geschrieben 28. Juli 2007 Melden Geschrieben 28. Juli 2007 hallöchen, also in düsseldorf bei karstadt lohnt es sich definitiv nicht. seitdem ich wieder nähe, hab ich dort nicht einen einzigen stoff gekauft. wenn ich mal in der nähe bin, dann guck ich zwar, aber mehr als ein hab ich für die stoffe dort nicht übrig. lg, Pepie
Sylvie Geschrieben 28. Juli 2007 Melden Geschrieben 28. Juli 2007 Bei uns in Aschaffenburg ist die Stoffabteilung vom Karstadt eher klein. Trotzdem stöbere ich ab und zu dort. Die meisten Stoffe finde ich auch nicht berauschend, aber manchmal finde ich dann doch etwas und das gefällt mir dann so richtig gut. Meine geringelten Jerseys aus denen ich schon Shirts genäht habe sind von dort. Was mich allerdings manchmal wundert ist die Materialbezeichnung von manchen Stoffen. Bei einigen steht Polyester o. ä. drauf und wenn man dann beispielsweise den betreffenden Jersey anfasst, fühlt es sich nach Baumwolle an, was auch eine Brennprobe zu Hause bestätigt. Bei Polyester hätte ich nach dem abfackeln nur noch ein geschmolzenes irgendwas... In dieser Hinsicht vertraue ich daher einfach meinem fühlenden Händchen
Frau-Jule Geschrieben 28. Juli 2007 Melden Geschrieben 28. Juli 2007 Kommt sehr auf die Filiale an. Ein Besuch bei Karstadt in Gießen ist generell schlecht für meinen Geldbeutel und gut fürs Stofflager. In Frankfurt finde ich ganz selten etwas. Die einzelnen Häuser haben wohl keineswegs die gleiche Ware....
sisue Geschrieben 28. Juli 2007 Melden Geschrieben 28. Juli 2007 Das ist sehr Unterschiedlich. Daß sie zuviel Poly haben (ist auch nicht so mein Ding) gilt für unser Karstadt hier in der Stadt nicht, höchstens, wenn man das auf die reduzierten Sachen begrenzt. Bei uns in der Stadt hat Karstadt eine solide Grundauswahl und auch ein paar ausgefallenere Sachen. Ich hoffe immer noch, daß sie beim nächsten Personalkauf noch den olivfarbenen Seidensatin da haben, oder naja, mein Verstand hofft das eher nicht...
UTEnsilien Geschrieben 28. Juli 2007 Melden Geschrieben 28. Juli 2007 ...... in DA ist es auch nicht gerade berauschend was Karstadt so zu bieten hat.
leitenmoos Geschrieben 28. Juli 2007 Melden Geschrieben 28. Juli 2007 Hallo, also Karstadt-Oberpollinger in München ist nach dem Umbau Spitze in Sachen Stoff!!!
Hobbynäherin Geschrieben 29. Juli 2007 Melden Geschrieben 29. Juli 2007 in Bonn im Karstadt finde ich regelmäßig Stoffe, die mir gefallen. Es ist da, wie in jedem anderen Stoffladen auch, gute und mäßigere Qualität. Das Stoffangebot ist m.E. aber ausreichend und auch die Kurzwarenabteilung ordentlich sortiert. Ich finde, der Weg dorthin lohnt sich immer wieder, auch wenn ich nicht immer fündig werde. Im Moment haben sie dort die Frühjahr- und Sommerkollektion ordentlich reduziert.
Mummelito Geschrieben 30. Juli 2007 Melden Geschrieben 30. Juli 2007 ich geh gerne im karstadt nach stoffen gucken, das kommt aber immer auf die filiale an ich kauf da oft bergeweise bei den reduzierten stoffen und resten ein, manchmal gibts da allerdings wochenlang gar keinen restetisch und dann, hat man einmal glück und der tisch wurde grad erst aufgebaut und alle tollen stoffe sind noch da und dann kann man richtig tolle schnäppchen machen. auch beim regulären stoffangebot find ich öfters mal was und ich guck immer erst da, bevor ich in nen teuren laden geh, aber manchmal gibts halt das gesuchte grad net bei karstadt. allerdings is die beratung bei karstadt meißtens für die füße, die damen haben leider meißtens gar keine ahnung vom nähen oder von stoffen, aber ausnahmen bestätigen natürlich die regel....
Empfohlene Beiträge