Zauberband Geschrieben 29. Juli 2007 Melden Geschrieben 29. Juli 2007 Hallo! Ich habe eine Strickanleitung für einen super dicken Pullover entdeckt, die mir sofort gefallen hat und noch dazu schön einfach ist :-) Das ganze soll mit Nadeln in 10 (überwiegend) gestrickt werden. Die Anleitung mit Bild ist übrigens in einem Burda-Buch "Nähen Stricken Sticken - Alles selbstgemacht" auf Seite 133. Falls jemand schauen mag. Ich überlege jetzt, welche Wolle ich dafür kaufen soll. Hab bei einem Internethändler 2 im Preis gesenkte Garne in der engeren Auswahl. Die eine, die mir etwas besser gefällt (und günstiger ist), hat LL = 45m = 50g, Nadelstärke 8 - 9 (1,25 Eur). Die andere LL = 90m = 100g, Nadelstärke 9 - 10 (1,45 Eur). Ich frage mich jetzt, welche Wolle ich nehmen soll? Die eine finde ich schöner und sie ist günstiger, aber dünner als die andere. Und es soll ja mit Nadelstärke 10 gestrickt werden. Ich möchte vor allem möglichst schnell mit dem ganzen fertig werden. Wenn ich bei einer Angabe von Nadelstärke 10 nur mit Wolle für Nadeln in 8 - 9 stricke, wird dann nicht die gesamte Optik schon viel anders? Ganz zu schweigen davon, dass es dann länger dauern wird... :-(
janajd Geschrieben 29. Juli 2007 Melden Geschrieben 29. Juli 2007 Hallo Crimsonice, die Lauflänge ist eigentlich bei beiden Garnen gleich. Die Nadelstärke ist immer eine Empfehlung und hängt von deiner Strickgewohnheit ab und um eine Maschenprobe wirst du auch nie herumkommen, auch beim Originalgarn nicht.. Ich würd die Wolle nehmen, die mir besser gefällt! Luitgard
Zauberband Geschrieben 29. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 29. Juli 2007 Und noch eine Frage hintendran: Bei einem Bedarf von 900 Gramm (laut Anleitung) benötige ich 10 Knäuel dieser Wolle (egal, welche von beiden), richtig?
Zauberband Geschrieben 29. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 29. Juli 2007 Ich stricke eigentlich eher locker, meine ich. Meine Teile werden jedenfalls keine Bretter ;-), sie fallen aber auch nicht auseinander. Ich habe gerade noch gesehen, dass die billigere 50/50 Baumwolle, Polyacryl hat. Wie ist das da mit dem Einlaufen beim Waschen? Die andere hat 60% Wolle, 40% Polyacryl. Bei Wolle bin ich immer etwas empfindlich, das kratzt bei mir meist.
Nixe28 Geschrieben 29. Juli 2007 Melden Geschrieben 29. Juli 2007 Hai Du, guck nochmal genau, ist das eine wirklich hundert Gramm und das andere nur 50 Gramm pro Knäuel? Dann brauchst Du von den 50 Gramm Knäueln natürlich doppelt so viele und günstiger sind die dann aber auch nicht mehr! Aber egal, nimm die Wolle, die am besten gefällt, sonst wär es schade um die Arbeit! Liebe Grüße
janajd Geschrieben 29. Juli 2007 Melden Geschrieben 29. Juli 2007 Hallo Crimsonice, ich glaub, waschtechnisch bist du mit der Polybeimischung auf der sicheren Seite, ich hab aber auch mit reiner Wolle selten Schwierigkeiten in der Maschine (bei richtigem Waschmittel). Wenn du eher locker strickst, musst du eher eine dünnere Nadel nehmen, aber wie gesagt: Maschenprobe muss sein! Luitgard
janajd Geschrieben 29. Juli 2007 Melden Geschrieben 29. Juli 2007 Nachtrag zum Verbrauch: du brauchst 900 Meter, das sind bei 45m/50g 20 Knäuel, bei 100g Knäuel 10....
Zauberband Geschrieben 29. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 29. Juli 2007 Danke Dir. Hatte irgendwie nicht ganz zu Ende gerechnet, aber Du hast Recht. Ich werde morgen noch mal überlegen, ob ich das andere nehme. Finde es ziemlich gut, aber mal sehen, ob ich den Pullover wirklich an Angriff nehmen sollte. Hab noch ein "UFO" liegen, bei dem nur noch Vorderteil und Kragen fehlen. Mein Mann wird mir sagen, ich soll das erst mal fertig machen... ;-) Jana
Gisela Becker Geschrieben 30. Juli 2007 Melden Geschrieben 30. Juli 2007 Hab noch ein "UFO" liegen, bei dem nur noch Vorderteil und Kragen fehlen. Mein Mann wird mir sagen, ich soll das erst mal fertig machen... ;-) Jana da hat Dein Mann recht. Wenn Du Dir die Wolle bestellst, solltest Du einen Knäuel mehr nehmen, damit Dir nicht ein Stück fehlt und es die Wolle nicht mehr gibt. Auch eine andere Farbpartie ist nicht so schön bei einer Nachbestellung. Gruß Gisela
Mystik Geschrieben 30. Juli 2007 Melden Geschrieben 30. Juli 2007 Wenn Du Dir die Wolle bestellst, solltest Du einen Knäuel mehr nehmen, damit Dir nicht ein Stück fehlt und es die Wolle nicht mehr gibt. Morgen; hier unterschreibe ich mal. Laut Bestellhinweis hätte die Wollmenge bei mir gereicht. Nun sitze ich mit einem fast fertigen Kinderpullover vor dem Rechner und es fehlen ~7 cm Ärmel:eek: Und online ist die Wolle ausverkauft. Wenn doch was übrigbleibt, kann man die Reste auch noch verwerten. lg, sandra
kaita Geschrieben 30. Juli 2007 Melden Geschrieben 30. Juli 2007 Hallo, ich an Deiner Stelle wuerde mir ueberlegen, welche Inhaltsstoffe ich denn lieber haette. Es ist schon ein Unterschied, ob man Baumwolle mit Poly oder Schurwolle mit Poly strickt. Mal abgesehen von den Waerme und Kratzeigenschaften die wahrscheinlich ziehmlich unterschiedlich sind, kann es auch sein, dass das Strickmuster nicht fuer BW wirklich geeignet ist. Meiner Meinung nach kommen z.b. Zoepfe nicht so gut in Baumwolle. Und das mit der Maschenprobe und mit dem einen Knaeuel mehr kaufen kann ich nur unterstreichen. Da geizt man an der falschen Stelle. Liebe Gruesse Andrea
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden