Martina Geschrieben 22. September 2007 Melden Geschrieben 22. September 2007 Hallo, ich habe das Problem, dass ich keine Leggings in ausreichender Länge finde. Ich trage sie aber sehr gerne und wollte nun mal bei Euch nachfragen, ob Ihr vieleicht Tips habt, wie ich diese verlängern könnte. Ich habe schon an Strickbündchen gedacht, aber ob das gut aussieht? Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende
Skeldt Geschrieben 22. September 2007 Melden Geschrieben 22. September 2007 Wenn Du Material in der Stärke Deiner Leggings findest, kann ich mir Ringelbündchen vorstellen, an manchen vielleicht breite Spitze. Aber eigentlich würde ich sagen: selber nähen:p. Dann gibt es keine Längenprobleme. LG Silke
Gabbawitch Geschrieben 22. September 2007 Melden Geschrieben 22. September 2007 also ich würde eine breite Spitze ranmachen damit sie lang genug wird. Oder hol dir stoff und nähe dir selber eine Leggin;)
Stoffellieschen Geschrieben 22. September 2007 Melden Geschrieben 22. September 2007 Ich kann mir keine Verlängerung unten am Saum vorstellen, die ich schön fände... ich würde zwei Stück kaufen und die Verlängerung am Oberschenkel einbauen.(Wenn du etwas drüber trägst) Also ein Paar handbreit oberhalb des Knies abschneiden und das andere Paar 10 oder 15cm darüber, je nachdem,welche Länge du brauchst. Dann natürlich die längeren Beine an das längere Oberteil nähen;) Aus den überzähligen Beinteilen kann man noch Armstulpen machen...nur so herumgesponnen....
Raaga Geschrieben 22. September 2007 Melden Geschrieben 22. September 2007 Also, wenn etwas leicht zu nähen ist, dann sind es Leggins: auch ich kann dich nur ermutigen, dir einen schönen Schnitt abzunehmen oder zu kaufen und mit der Produktion zu beginnen. -es erwarten dich schnelle Erfolgserlebnisse zu günstigen Preisen. Mit Ovi und Cover supereinfach, aber ich habe auch schon Leggins in Massen genäht, als ich noch die normale Nähmaschine hatte. Viel Spaß Gruß Raaga
Martina Geschrieben 22. September 2007 Autor Melden Geschrieben 22. September 2007 Huhu, vielen Dank für Eure Antworten. Bisher habe ich noch keine Kleidung genäht. Ich kann nur " patchworken ":D Mal rein theoretisch, was für einen Stoff bräuchte ich denn für Leggins ? Geht so etwas: Stretchstoff, bi-elastisch (längs und querelastisch), knitterfrei, Qualität: 95 % Polyester, 5 % Spandex
Eva-Maria Geschrieben 22. September 2007 Melden Geschrieben 22. September 2007 Es muß auf jeden Fall ein Maschenstoff (Jersey) sein, kein gewebter Stretchstoff. Und beim Material ist die Frage, ob Du mit reiner Kunstfaser zurechtkommst. Guck doch mal nach dem Material Deiner gekauften Leggings.
Martina Geschrieben 22. September 2007 Autor Melden Geschrieben 22. September 2007 Hallo Eva-Maria, Danke für den Hinweis - da werde ich mich mal weiter umschauen.
Großefüß Geschrieben 5. Oktober 2007 Melden Geschrieben 5. Oktober 2007 Hallo,Martina, eigentlich ist es kein Problem, unten ein Stück aus einer passenden Farbe anzusetzen, vielleicht auch etwas breiter ab Mitte Wade. Hat man bei sportlichen Leggins auch gekauft oft. Du must dann aber doch mind. 3 Nähte je Bein machen: Neuer Saum, Ansatznaht, Seitennaht. Soviel Mehraufwand ist dann das Nähen einer ganzen Legging auch nicht. Bisher habe ich noch keine Kleidung genäht. Ich kann nur " patchworken " Keine Angst. Dann kannst du doch mit der Maschine umgehen! Der Rest lernt sich durch Übung. Eine Notlösung wäre noch, Strickstulpen unten über der Legging zu tragen. Viel Erfolg!
Martina Geschrieben 5. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2007 DANKESCHÖN Großefüß!! ich habe schon mal passenden Stoff gefunden. Nur mit dem neu nähen tue ich mich noch schwer.Ist wie zu meinen Patchworkanfängen Der allererste Schnitt ist der Schwerste:D Aber Deine Tips zum Verlängern sind für die vorhandenen Leggins sehr gut. Ich habe so 8-10 Stück und möchte die nicht in die Tonne kloppen. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende Martina
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden