Micha66 Geschrieben 11. Oktober 2007 Melden Geschrieben 11. Oktober 2007 Hallo Miteinander! Bin auf der Suche nach Informationen zum Emaillieren. Schon länger her daß das mal Trend war, aber vielleicht kann mir jemand weiterhelfen:) Ich bin der Meinung, das es auch Farben/Pulver gab ohne diese in einem Brennofen schmelzen zu müssen. Ich glaub EFCO hatte da mal was? Oder war das auch nur Pulver für den Brennofen? Leider kann ich unter Google nix konkretes finden, aber bin der Hoffnung das jemand weiterhelfen kann:) Bedanke mich schon im Vorraus für Antworten! Viele liebe Grüße Micha66
nowak Geschrieben 11. Oktober 2007 Melden Geschrieben 11. Oktober 2007 Also meine Mutter hatte mal so was... in den 60ern...
zuckerpuppe Geschrieben 11. Oktober 2007 Melden Geschrieben 11. Oktober 2007 Es gibt Lackfarben, mit denen Du den Emaille-Effekt imitieren kannst. Echtes emaillieren geht nur über die entsprechende hohe Temperatur (falls sich nicht in den letzten Jahren das Zeug gravierend geändert hat ) Kerstin
Micha66 Geschrieben 11. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2007 Hallo, ich bin garnicht auf die Idee gekommen die Suchenfunktion zu benutzen - Entschuldigung! Dar war auch ein Thema, hab nun die Farben gefunden:-) @Kerstin: Aber Lackfarbe? Kannst Du mir dazu was genaueres sagen? Ja ist mir Klar das echtes Emaillieren nur im Brennofen geht, daher die Frage nach Alternativen:-) Kann mir nicht noch einen teuren Brennofen leisten, sollen ja nur Kleinigkeiten werden. LG Micha66
maro Geschrieben 11. Oktober 2007 Melden Geschrieben 11. Oktober 2007 Hallo! Ich erinnere mich, als etwa 10-jährige (also so Mitte der 70er Jahre ) so'n Pulver zum emaillieren gehabt zu haben. Wir hatten dazu so kleine Metallanhängerchen oder Broschen als "Basis", da kam das Pulver drauf und dann ab in den (normalen) Backofen...sah ganz nett aus Leider weiß ich nicht mehr, wie das Zeug hieß, aber das gabs in jedem Bastelladen - damals
kassandrax Geschrieben 11. Oktober 2007 Melden Geschrieben 11. Oktober 2007 Genau, es gab früher so ein Möchte-gern-Emaillepulver in jedem Bastelladen. Das lief einfach unter dem Namen Schmelzpulver. Konnte man genau wie Emaillepulver auf Metallplättchen aufstreuen nur musste es nicht gebrannt werden. Stattdessen kamen die Plättchchen auf einem Stück Alufolie auf die Herdplatte wo das Pulver in kürzester Zeit schmolz.
anki1 Geschrieben 11. Oktober 2007 Melden Geschrieben 11. Oktober 2007 Ich kann mich auch noch an das Schmelzpulver erinnern....wir haben damit Schmuckanhänger im Backofen meiner Mutter gemacht. Könnt Ihr Euch auch noch an das Schmelzgranulat erinnern.....Mensch hat das gestunken und war bestimmt krebserregend. LG Andrea P.S. Mein Sohn fährt gerade auf Kli-Kla-Klawitter ab !!
maro Geschrieben 11. Oktober 2007 Melden Geschrieben 11. Oktober 2007 Stattdessen kamen die Plättchchen auf einem Stück Alufolie auf die Herdplatte wo das Pulver in kürzester Zeit schmolz. Stimmt...auf die Herdplatte kam es, nicht in den Ofen.
nofi Geschrieben 11. Oktober 2007 Melden Geschrieben 11. Oktober 2007 Ich kann mich auch noch an das Schmelzpulver erinnern....wir haben damit Schmuckanhänger im Backofen meiner Mutter gemacht. Könnt Ihr Euch auch noch an das Schmelzgranulat erinnern.....Mensch hat das gestunken und war bestimmt krebserregend. LG Andrea P.S. Mein Sohn fährt gerade auf Kli-Kla-Klawitter ab !! jaaaaaaaaaa genau, hatte auch so granulatzeugs :-) gestunken wie die pest...
Susanne-H. Geschrieben 11. Oktober 2007 Melden Geschrieben 11. Oktober 2007 Hallo zusammen, das hatte ich auch und schaut mal hier, das gibts immer noch
Abschnitt Geschrieben 11. Oktober 2007 Melden Geschrieben 11. Oktober 2007 Hier kannst Du Efcolor und auch Kupferteile dafür beziehen. https://www.ssl-id.de/hobbyshop.de/shop/index.html Liebe Grüße Käte
Micha66 Geschrieben 12. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 12. Oktober 2007 Hallo Miteinander! Vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten! Hab nun einige Shops gefunden wo ich dieses Farbschmelzpulver bekomme ( Colorplast ist es nicht ), auch eine Adresse wo es was Flüssiges gibt. Ich hab das ja auch damals mal in der Schule gemacht und war mir sicher, das es keinen Brennofen dazu gab. Wir hatten das auf so einen kleinen Stövchen zum Schmelzen gebracht. So dann werd ich mal sehen wo ich bestelle:D Viele liebe Grüße Micha66
miss witchy Geschrieben 16. Oktober 2007 Melden Geschrieben 16. Oktober 2007 Hier gibt´s noch Emaille zubhör: http://www.gerstaecker.de/efco%20Schmuckemail.htm. Ich habe aber auch mal was von "Kaltemaile" gelesen kann mich aber nicht mehr erinnern wo und in welchem Zusammenhang. Im Internet habe ich nicht das richtige gefunden. Aber ich kann mich daran erinnern auch damit gearbeitet zu haben.
Micha66 Geschrieben 16. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2007 Hallo Ja ich habe ne flüssige Emaillierfarbe gefunden, das ist wohl auch wie ne Kaltemaille. Die muss nicht unbedingt eingebrannt werden. Hab ich hier gefunden: http://www.fuchs-art.de/ Katalogseite 96 Dann habe ich noch dieses hier gefunden: http://www.wieg.de/Shop/onlineshop/index.html?sonstiges.htm Leider steht weiter nix dabei. Und hier habe ich noch ne Seite gefunden, wo in diesen Zusammenhang Zweikomponetenlack angeboten wird: Also Kaltglasur. http://www.hartmann-mueggelheim.de/catalog/product_info.php?cPath=26_85&products_id=422&osCsid=0b05e903a75dfd8b73fa63fd40ce788d Da habe ich ehe was hier und auch Farben zum Einfärben. Wäre ja nicht auf die Idee gekommen, das es sich hier um ne Art "Kaltemaille" handelt. Also Danke nochmal LG Micha
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden