MissRobinson Geschrieben 16. Oktober 2007 Melden Geschrieben 16. Oktober 2007 Hallo ihr Lieben, habe mir jetzt gekochte Wolle (ähnlich wie Walk) bestellt. Da ich diesen Stoff noch nie verarbeitet habe tauchen folgende Fragen auf. 1. Muß ich den Stoff vorher waschen, wenn ja wie? 2. Welche Vlieseline verwende ich am besten für Kragen und Vorderbeleg? 3. Wie bügele ich diesen Stoff? Hier ist doch bestimmt der/die eine oder andere unter Euch, der diesen Stoff schon mal verarbeitet hat und mir da weiter helfen kann. Liebe Grüße Kristin
australiakatze Geschrieben 16. Oktober 2007 Melden Geschrieben 16. Oktober 2007 Hallo Kristin, zu 1. vorwaschen ja, meiner ging ganz schön ein zu 3. die Näht würde ich schon dämpfen, aber ansonsten bügele ich da nichts.
Silvi Geschrieben 16. Oktober 2007 Melden Geschrieben 16. Oktober 2007 Hallo Kristin, vorwaschen würde ich schon, weil man später das Kleidungsstück auch waschen kann. Die Teile dämpfe ich in der Regel. Versäubern braucht man normalerweise auch nichts, weil es nicht franst. Ich verwende keine Einlage. Aber wenn Du gerne welche aufbügeln möchtest, müßte es eine sein, die für dehnbare Stoffe ist, da die gekochte Wolle ja noch eine gewisse Elasticität hat und eine dünnere Qualität. ansonsten ist nicht weiter viel zu beachten - ist ein schönes unkompliziertes Material und ergibt wunderschöne Ergebnisse. LG silvi
katrin maass Geschrieben 16. Oktober 2007 Melden Geschrieben 16. Oktober 2007 hm - vorwaschen würde ich persönlich einen Wollstoff nie, nur mit Dampf gut abbügeln. Aber bei mir kommen reine Wollsachen auch nicht in die Waschmaschine, allenfalls mit dem Handwaschprogramm. Bei meiner Kurzjacke habe ich neulich diese weiche Vlieseline mit den eingewebten Fäden ( G 217 ?? ) genommen, das hat prima funktioniert.
Madeleine Geschrieben 20. Oktober 2007 Melden Geschrieben 20. Oktober 2007 Ich habe mir letzte Woche auch gekochte Wolle gekauft. Dummerweise habe ich nicht aufs Pflegeschild geschaut Walk darf man doch gar nicht waschen, oder? Ich dachte immer, bei gekochter Wolle sei das genauso. Und wenn waschen, wie ist das dann mit dem Schleudern (also bei der gek.Wolle)? Und wie trocknen? Lieber liegend? Der Wollstoff hängt sich doch sicher aus, wenn man ihn auf die Leine hängt .......
MissRobinson Geschrieben 20. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2007 Ich glaube ich bügel in nur mit ordentlich Dampf.
kassandrax Geschrieben 20. Oktober 2007 Melden Geschrieben 20. Oktober 2007 Natürlich kann man Walk oder gekochte Wolle waschen, nur läuft der Stoff dann eben ein. Wenn das Kleidungsstück hinterher waschbar sein soll, unbedingt vorwaschen sonst ärgert ihr euch bloß furchtbar wenns plötzlich zu klein ist. Walk kann, je nach Qualität locker 10 bis 20% einlaufen. Ich benutze zum Waschen ein Wollwaschprogramm, schleudere bloß auf Minimum und trockne liegend bzw. über etliche Leinen gehängt
Madeleine Geschrieben 20. Oktober 2007 Melden Geschrieben 20. Oktober 2007 O.k. vielen Dank. Dann werde ich das mal so probieren und vorher/nachher messen um zu sehen, wieviel der Stoff eingelaufen ist. Aber nach 1x waschen ist es dann gut, oder läuft er nach weiteren Wäschen nochmal ein?
Scherzkeks Geschrieben 20. Oktober 2007 Melden Geschrieben 20. Oktober 2007 Ich würde es nicht waschen, wenn überhaupt nur kalt mit der Hand. Man kann zwar schon, aber es kann stark einlaufen und auch damit fester werden, gerade bei Wolle, wieviel genau ist ungewiss. Wenn Du ihn allerdings unbedingt waschen willst, egal welches Material, dann solltest Du es auch vorher waschen, damit es entsprechend einlaufen kann. Vlieseline kann Du für gek. Wolle oder Walk nehmen. Welche richtet sich auch nach der Dicke des Materials und wieviel der Kragen und/oder Beleg stand haben soll. Wir haben hier im Kurs dickere gekochte Wolle für einen Mantel verwendet, das Titelmodell der aktuellen FIMI. Der Stoff wurde nicht vorgewaschen. Für den Kragen und Beleg haben wir normal H200 genommen. Der Mantel der Kursteilnehmerin ist wunderschön geworden Liebe Grüsse Silvia
Mydidi Geschrieben 20. Oktober 2007 Melden Geschrieben 20. Oktober 2007 Hallo Silvia, könntest du deine Kursteilnehmerin zu einem Bild überreden?
Scherzkeks Geschrieben 20. Oktober 2007 Melden Geschrieben 20. Oktober 2007 Hallo Silvia, könntest du deine Kursteilnehmerin zu einem Bild überreden? Habe ich versucht... sie hat es nicht so mit "Internet"... ich arbeite noch dran, hätte es nämlich auch gerne für meine Galerie Nächste Woche ist sie wieder da, mal schaun. Liebe Grüsse Silvia
Mydidi Geschrieben 20. Oktober 2007 Melden Geschrieben 20. Oktober 2007 Nur den Mantel, sie selber muss ja nicht auf das Bild! Das wäre toll! Danke!
me3ko Geschrieben 21. Oktober 2007 Melden Geschrieben 21. Oktober 2007 Walk und Wolle wasche ich nie vor!!!! Spar Dir das! Zumindest nicht dan Stoff für eine Jacke. Das schönste wird herausgewaschen. Wolle hat das gar nicht viel nötig! Vielleicht verfilzt noch alles In den Labels von gekauften Wollmänteln oder Jacken steht nie, dass man sie selbst waschen soll. Wolle wird frisch wenn man sie lüftet, auch bei Nebel. Zum Bügeln: mit einem feuchten Tuch, Bügeleisen auf "Wolle". Zum Belegen: Siehe einen der vorigen Beiträge (H 200).
nowak Geschrieben 21. Oktober 2007 Melden Geschrieben 21. Oktober 2007 Ich habe die gekochte Wolle von den Challengestoffen brutal bei 30°C in die Waschmaschine, inklusive Schleudergang und sie hat es ohne Eingehen überlebt. Auch die Farbe ist geblieben. Wenn du überlegst, daß Teil hinterher eventuell in die Maschine geben zu wollen (bei normaler Wolle kommt bei mir auch nur Reinigung in Frage, da habe ich schon zu viel schlechte Erfahrungen gemacht), dann würde ich ein Stück abschneiden (nicht zu klein), vermessen und drei bis fünf Mal in die Waschmaschine geben. Dann neu vermessen und Oberflächenstruktur mit dem ungewaschenen Stoff vergleichen. Hat sich absolut gar nichts verändert, hält der Stoff mit hoher Wahrscheinlichkeit auch weitere Wäschen aus. (Wollsachen wäscht man ja eh nicht so häufig, wie schon gesagt kommt man da mit Lüften recht weit.)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden