julbloss Geschrieben 18. Oktober 2007 Melden Geschrieben 18. Oktober 2007 Hallo, ich möchte meiner kleinen Maus (15 Monate) einen dicken Überziehpullover für den Herbst/Winter nähen und wollte als Außenstoff Babycord nehmen und als Futter den tollen Zottelchen von Hilco. Das ganze ist mir aber ohne Volumenvlies noch zu dünn. Ich weiß jetzt nicht, welches Volumenvlies ich am besten noch dazwischen nähen soll. Also die Jacke bzw. der Pullover soll nicht mega dick werden (zumal das Zottelchen ja schon gut wärmt). Würden vielleicht schon 5cm Dicke reichen? Und welche Sorten Volumenvlies gibt es eigentlich? Liebe Grüße, julbloss
Sepia Geschrieben 18. Oktober 2007 Melden Geschrieben 18. Oktober 2007 Hallo Julbloss, das wird bestimmt zuuu dick - deine Kleene soll sich ja sicher darin auch noch bewegen können. Ich meine Zottelchen und Cord reichen- wobei Du bei Cord bedenken solltest, dass der nicht elastisch ist. Du müsstest also einen Verschluss oder wenigstens elastische Bündchen "einbauen".
gabi die erste Geschrieben 19. Oktober 2007 Melden Geschrieben 19. Oktober 2007 Hallo, bloß kein 5 cm vlies !! Das habe ich in einer jacke verarbeitet und die hatte "nur" popeline als oberstoff und normalen futterstoff innen. Die jacke ist zwar kuschelig, steht aber von alleine. Und meine kleine war da schon 3 jahre alt! Wirklich, ein cord außen und zottelchen innen sind fast ausreichend. Ansonsten nimm höchstens 2 cm vlies, oder noch dünneres funktionsvlies. Leider weiß ich den namen dafür nicht mehr, das such ich nämlich auch noch. Viele grüße Gabi
rosameyer Geschrieben 19. Oktober 2007 Melden Geschrieben 19. Oktober 2007 Ansonsten nimm höchstens 2 cm vlies, oder noch dünneres funktionsvlies. Leider weiß ich den namen dafür nicht mehr, das such ich nämlich auch noch. pssst: Thinsulate schöne Grüße, Rosa
gabi die erste Geschrieben 19. Oktober 2007 Melden Geschrieben 19. Oktober 2007 pssst: Thinsulate schöne Grüße, Rosa Oh vielen vielen dank, Rosa
SlicKy Geschrieben 19. Oktober 2007 Melden Geschrieben 19. Oktober 2007 Es gibt auch Wollvlies (ich glaube so nennt sich das). Dieses Vlies habe ich auch schon in einen Cordmantel eingenäht. Ich muss sagen, gefrorer habe ich in den Mantel fast gar nicht und ich bin eine ganz große Frostbeule . Es besteht aus einem ganz leichten Baumwollnetz und da drum herum ist so ne Art leichte Watte. Ich hoffe nicht, dass gabi die erste dieses Vlies gemeint hat und dieser Beitrag doppelt gemoppelt ist. LG Sarah
gabi die erste Geschrieben 19. Oktober 2007 Melden Geschrieben 19. Oktober 2007 Es gibt auch Wollvlies (ich glaube so nennt sich das). Dieses Vlies habe ich auch schon in einen Cordmantel eingenäht. Ich muss sagen, gefrorer habe ich in den Mantel fast gar nicht und ich bin eine ganz große Frostbeule . Es besteht aus einem ganz leichten Baumwollnetz und da drum herum ist so ne Art leichte Watte. Ich hoffe nicht, dass gabi die erste dieses Vlies gemeint hat und dieser Beitrag doppelt gemoppelt ist. LG Sarah Nöööö, isser nich , das wollvlies kannte ich z.b. gar nicht... Aber danke dafür, da kann ich ja noch mehr stöbern
julbloss Geschrieben 20. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2007 Hallo, danke erst mal für eure lieben Tipps. Okay, dann werde ich mich auf die Suche nach einem dünnen Volumenvlies oder diesem Wollvlies machen. Liebe Grüße, julbloss
gabi die erste Geschrieben 20. Oktober 2007 Melden Geschrieben 20. Oktober 2007 Vielleicht mal hier suchen/gucken? Da habe ich mein dickes vlies her und das ist super.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden