Kegelpunk85 Geschrieben 9. Februar 2005 Melden Geschrieben 9. Februar 2005 Keine Ahnung ob ich hier richtig bin??!?!?! Wenn nicht bitte ich draum verschoben zu werden (ich meine natürlich den Beitrag). Nun gut. Hallo erstmal (ganz vergessen). Morgen gehe ich mit meinem Freund nach Karlsruhe. ER arbeiten ICH shoppen (so ist es recht). Ich war ja schon öfters dort aber immer nur zum Klamotten kaufen. Nun will ich aber Stoff kaufen. Kennt ihr Geschäfte in Karlsruhe??? Wenn ja wo sind die??? Oder wo bekomm ich günstigen Stoff/Nähmaterialien her (alles in Karlsruhe)???? Ach ja und noch ne Frage: Kennt einer einen Secondhand Laden in Karlsruhe? Danke Kegelpunk (Freu mich auf morgen)
dieLillifee Geschrieben 9. Februar 2005 Melden Geschrieben 9. Februar 2005 Hallo Kegelpunk85! In Karlsruhe hat Karstadt eine Stoffabteilung. Die ist leider stark geschrumpft! Aber besser als nix. Solltest du neue Stoffquellen entdecken, würdest du mir dann diese Info zukommen lassen? das wäre seeehrr nett!
Kegelpunk85 Geschrieben 9. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2005 Dankeschön LiliFee daran habe ich auch als erstes gedacht. Kommt den Keiner hier aus SüdBaden. Weiß doch das viele hier sind. Ich schieb noch mal Kegelpunk85
Sushi Geschrieben 9. Februar 2005 Melden Geschrieben 9. Februar 2005 Ich erlaube mir mal Das ist ja eigentlich eine Materialsuchefrage, gell...
Kegelpunk85 Geschrieben 9. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2005 LIes mal bitte meinen ersten Satz. Sagte ja das ich nicht weiß ob ich richtig bin. Und !!! ich suche Material. In irgendwelchen Läden. Also was ist falsch daran und wo soll ich sonst hin??????? Auserdem kann das jemandem neuen doch passieren (nicht bös gemeint, aber ich sagte ja das ich nicht weiß wohin) Kegelpunk85
Bastelfrieda Geschrieben 9. Februar 2005 Melden Geschrieben 9. Februar 2005 Ich glaube sooooooooooooo ernst hat das sushi gar nicht gemeint.
Kegelpunk85 Geschrieben 9. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2005 schrieb ja noch nicht bös gemeint. Denk ich schon. Aber Kritik ist immer doof wenn man nicht gleich sagt was man besser machen hätte können. Ist ja egal. Sagt mir einfach wo ich reinschreiben soll und ich mache ein neues Thema auf. Aber ich such doch Stoff. Dann bin ich hier doch theoretisch richtig??? Kegelpunk85
claudibu2002 Geschrieben 9. Februar 2005 Melden Geschrieben 9. Februar 2005 Hallo, hier Infos: Stoffe gibt es, wie schon gesagt bei Karstadt dann gibt es ein Stoffgeschäft in der Amalienstr.37, d.h.Exclusiv Design Patz GmbH (in der Nähe des Europaplatzes), das nächste ist der Laden Stoffmagnet in der Hirschstr. 35 A, auch nicht viel weiter weg. Dann gibt es noch einen Laden in Karlsruhe-Rüppurr am Ostendorfplatz, der ist neu und soll aber ganz gut sein. Falls du dich für Patchworkstoffe interessierst gibt es auch noch zwei schöne Läden, der eine ist in der Nähe vom Albtalbahnhof und heisst Quiltcorner und ist in der Karlstr.162, der andere ist in einem Privathaus im Bergwald in der Fridtjof-Nansen Str. 42. Das ist die Frau Merkel, sie hat Freitags den ganzen Tag geöffnet, ansonsten muss man vorher anrufen Tel. 0721/472760 (supertolle Stoffe, garantiert zum patchworksüchtig werden!) So, mehr kenne ich nicht, liebe Grüße Claudia
Sushi Geschrieben 9. Februar 2005 Melden Geschrieben 9. Februar 2005 LIes mal bitte meinen ersten Satz. Sagte ja das ich nicht weiß ob ich richtig bin. Und !!! ich suche Material. In irgendwelchen Läden. Also was ist falsch daran und wo soll ich sonst hin??????? Auserdem kann das jemandem neuen doch passieren (nicht bös gemeint, aber ich sagte ja das ich nicht weiß wohin) Kegelpunk85 Kegelpunk, so wars nicht gemeint. Mit "Ich erlaube mir mal" meinte ich "Ich erlaube mir mal Dich zu verschieben in die Materialsuche". Sorry, wenn es anders ankam. Ich wills nie wieder tun.
Kegelpunk85 Geschrieben 9. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2005 Schon ok sushi. Dacht nur an Kritik ohne Erklärung. Ok? Böse auf mich? Danke claudibu2002 du warst mir sehr hilfreich. Werde die Adressen aufschreiben und morgen richtig shoppen gehen (ohne Geld ) Kegelpunk85
shogi27 Geschrieben 9. Februar 2005 Melden Geschrieben 9. Februar 2005 hallo kegelpunk in der douglasstr. hat senci-kurzwaren eine stoffetage eröffnet. er verkauft dort jetzt auch bernina u brother maschinen. in der kaiserstr. (am berliner/kronenplatz) hat pfaff auch stoffe in der kaiserpassage, nähe europaplatz ist auch noch ein stoffgeschäft. den rest, den ich kenne wurde schon genannt -stoffmagnet -karstadt -quilt-corner usw... viel spaß morgen in KA. schöne grüße heike in der nancy halle findet eine collani ausstellung statt, falls dich das interessiert.
Jana Geschrieben 9. Februar 2005 Melden Geschrieben 9. Februar 2005 hoi, vor ein paar lichtjahren habe ich mal in KA gewohnt, da gab es RIA-Stoffe.... gibt's den etwa nimmer den habe ich geliebt (und in meinem stofflager hat es noch ein paar leichen aus der zeit )
blondy Geschrieben 9. Februar 2005 Melden Geschrieben 9. Februar 2005 Hallo, nabend alle zusammen. Habe in Durlach ein Nähzentrum am Ortseingang entdeckt. Die haben eine riesen Auswahl an Stoffen und allem was man zum Nähen so braucht. Heißt Nähzentrum Roller. war früher mal ein Geschäft von Pfaff oder so. Haben außer Pfaff auch noch Janome. Schau mal rein - es lohnt sich bestimmt. Ich hab alles gefunden was ich gesucht hab.
blondy Geschrieben 9. Februar 2005 Melden Geschrieben 9. Februar 2005 Ria Stoffe gibt es nicht mehr. Und Karstadt wird auch immer weniger. Das Stoffmagnet ist nicht sehr groß und es gibt auch nicht viel an Zubehör. Lady Stoffboutique in der Kaiserpassage ist sehr klein dafür aber sehr exklusiv (sprich teuer). Haben auch alles hinterm Ladentisch. Das Pfaffgeschäft in der Kaiserstraße hat hauptsächlich Nähmaschinen und Zubehör und etwas Stoff und Kurzwaren. Das wars dann wohl auch in Karlsruhe. Schade das es so ist. Viel Spaß dann morgen beim shoppen.
exclusive-stoffe Sabine Ge Geschrieben 9. Februar 2005 Melden Geschrieben 9. Februar 2005 Hallo Kegelpunkt85! Exclusiv Design Patz GmbH - haben meines Wissens nur Dekostoffe, dafür aber in Überbreite einem Privathaus im Bergwald in der Fridtjof-Nansen Str. 42. Das ist die Frau Merkel - das mit der Auswahl stimmt. Aber um zu ihr zu kommen brauchst du das Auto, die Bergwaldsiedlung ist außerhalb der Stadt in KA-Durlach in Durlach ein Nähzentrum am Ortseingang entdeckt. Die haben eine riesen Auswahl an Stoffen - schade, daß der Weg zu mir etwas weiter ist Grüsse von Sabine
Kegelpunk85 Geschrieben 9. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2005 Danke euch allen. Dann wird es morgen wohl nicht viel mit StoffShopen. Naja werd ich wohl doch online bestellen müssen. Dankeschön und gute Nacht
blondy Geschrieben 10. Februar 2005 Melden Geschrieben 10. Februar 2005 wirst du dann wohl müssen. ist aber schade. 1. kann man den Stoff im Internet nicht anfassen und die Farben sind meist anders als in echt und Frust ist vorbestimmt weil 2. es mit Reklamation immer mit Aufwand verbunden ist. Hab da nicht so gute Erfahrung mit gemacht. und 3. brauchen wir uns dann ja nicht wundern daß es keine Geschäfte mehr gibt weil folglich die keinen Umsatz mehr machen und wir dann sowieso nur noch übers Internet bestellen müssen. Ist zwar evtl. bequem vom Sessel aus aber in die Geschäfte gehn und die Stoffe fühlen - über die Haut gleiten lassen - das kann ich im Internet nicht. Denkt mal drüber nach.
exclusive-stoffe Sabine Ge Geschrieben 10. Februar 2005 Melden Geschrieben 10. Februar 2005 Hallo blondy, als sowohl Onlineshop und Ladenbesitzerin: von jeweils einem davon könnte ich nicht existieren. Und beides macht gleich viel Spaß! Zum anderen habe ich inzwischen ganz viele treue Kundinnen aus ganz Deutschland und darüber hinaus, die sich zwar Stoffproben schicken lassen könnten, die aber oft ohne zu Fühlen und zu Sehen die Stoffe bestellen. Und die begeisterte mails über Qualität und Farbe schicken. Es kommt bei den Abbildungen und Beschreibungen eben sehr auf den an, der es einstellt! Grüsse von Sabine
blondy Geschrieben 10. Februar 2005 Melden Geschrieben 10. Februar 2005 Das ist wohl so. Nur gut das nicht alle den gleichen Geschmack und die gleichen Kaufgewohnheiten haben. Ich liebe es durch die Geschäfte zu "streunen" - zu schauen - zu fühlen - mich beraten zu lassen - . Käme auch nie auf den Gedanken mir eine Nähmaschine im Intenet oder im Katalog zu bestellen. Man muß doch vergleichen. Der chat hier ist schon toll und viele tolle Tipps können einem helfen. Aber entscheiden muß man am Ende doch selber.
Kegelpunk85 Geschrieben 10. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2005 Karstadt war ein sehr guter Tipp. Habe dort 2 Stunden verbracht. Die haben Seide für 15 Euro, Jersey für 3 Euro und ganz viele Stoffe zum halben Preis. Reststücke nennen sie das. Echt schöne Sachen dabei (die schönsten liegen jetzt aber neben mir). Jetzt muss ich nur noch auf meine Maschiene warten dann kann es los gehen Kegelpunk85
Sanjara Geschrieben 15. Oktober 2013 Melden Geschrieben 15. Oktober 2013 Bist Du immer noch an Second Hand Stoffen interessiert.? Was genau suchst Du? Ich hätte einiges!!! LG Sanjara
Empfohlene Beiträge