DorisL Geschrieben 28. Januar 2008 Melden Geschrieben 28. Januar 2008 Hallo, ich bin 1.52 m gross und trage Gr. 36. Welche Schnitte passen gut für relativ zierliche Frauen? Gibt es auch spezielle Schnitte für Extra-Kurzgrössen? Dann müsste ich den Schnitt nicht anpassen, was für eine Nähanfängerin gar nicht so einfach ist. Letzte Frage: Wie fallen die Kwiksew-Schnitte aus, sind sie auch für zierliche und kleine Frauen geeignet? Liebe Grüsse,
Krümel Geschrieben 28. Januar 2008 Melden Geschrieben 28. Januar 2008 Hallo Doris, willkommen im Club, ich bin genauso groß wie Du. Die Schnittmuster für Kurzgrößen gehen von einer Körpergröße von 1,60 m aus, sind also für uns immer noch zu lang. Aus diesem Grund achte ich auch nicht auf Kurzgrößen. Bei den normalen Größen weiß ich halt mittlerweile genau, wo ich stauchen muß. Das Prinzip ist immer das gleiche. Schau doch einfach hier. Das ist von der Burda-Homepage. Die Schnitte von Butterick und Voque haben auch eine Linie eingezeichnet, an der gekürzt wird. Burda hat diese Linie selten. Ich glaube nicht, dass speziell die Kwiksew-Schnitte besonders für kleine Frauen geeignet sind. Viele Grüße Anette
Gast caleteu Geschrieben 12. April 2008 Melden Geschrieben 12. April 2008 Hallo, Doris, Ich habe das gleiche Problem aber habe gute ERfahrungen mit Burdas Schnitte für Zierliche. Leider werden die Hefte nicht mehr herausgegeben, aber man kriegt sie bei e-bay. Ich könnte Dir auch welche ausleihen! Wir wohnen beide in Bonn. Grüße, Deine Cambron:)
Zauberband Geschrieben 12. April 2008 Melden Geschrieben 12. April 2008 Hallo! Ich bin 1,55m groß und kenne Kurzschnitte eigentlich nur von Burda. Die schaue ich mir aber kaum an, weil es erstens kaum Auswahl gibt und ich die Schnitte zweitens ziemlich langweilig finde. Da gibt es eigentlich nur ein paar mehr oder weniger biedere Standardmodelle. Ich nehme ganz normale Schnittmuster und kürze diese. Das geht sehr einfach und schnell. Gerade bei Burda weiss ich inzwischen auch, wieviel ich kürzen muss, und zwar oberhalb der Taille 3 bis 4 cm. An den Ärmeln auch ungefähr so viel. Und das, obwohl ich teilweise Größe 42, 44 nehme, die ja noch länger sind. Jana
Ulmar Geschrieben 23. November 2018 Melden Geschrieben 23. November 2018 Hallo Zusammen, ich habe mich gerade hier angemeldet, weil ich auch nach Schnitten für kleine Frauen suche. Eure Fragen und Antworten sind zwar schon älter, aber da ich genau das selbe Problem habe, möchte ich Euch meine Erfahrungen mitteilen. 1. Ich bin 1,52 cm groß und trage größe 34/36. 2. Die normalen Schnittmuster sind natürlich zu groß und für kleine Größen, bzw. unter 1,60 gibt es nichts. Das alles wisst ihr natürlich. Ich habe mir von einer Schneiderin ein Grundschnitt erstellen lassen, so dass ich davon alles mögliche nähen kann. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Das könnte Eure Probleme lösen und ihr hättet immer einen genauen Schnitt, wo ihr nichts ändern müsst. Im Internet habe ich sogar jemanden gefunden, der solche Schnitte macht und versendet. Der Link heisst - schnitt-nach-maß.de. Der Preis für einen Kleider Schnitt kostet dort um die 25 Euro, also erschwinglich, wenn man bedenkt, dass man daraus dann selber eingene Schnitte kreieren kann. Die andere Möglichkeit ist, dass man kürzt. Das wissen wir zwar alle, aber ich habe zum Beispiel festgestellt, dass bei meinen 1,52 und auch bei der Größe meiner Freunding 1,50 ich immer bei der Taille 6 cm kürzen muss und dann noch oben an der schulter 2 bis 3 cm. Dafür muss ich dann bei den Schnitten die Ärmel unten um 2 bis 3 cm tiefer schneiden. Dann passt der Schnitt immer. Die Länge ist natürlich individuell, je nachem ob man es länger oder kürzer haben möchte. Damit ein Kleid bei mir kurz über dem Knie endet, muss ich zum beispiel ca. 12 cm kürzen. Ich hoffe, dass ich Euch mit meiner späten Antwort, doch noch habe helfen können. Lieben Gruss Ulmar
StinaEinzelstück Geschrieben 3. Dezember 2018 Melden Geschrieben 3. Dezember 2018 Hast du bei eBay mal nach japanischen Schnittmusterbüchern geschaut? Für kleine und zierliche Frauen wirklich genial und wenn du keine absolute Anfängerin bist auch ohne Sprachkenntnisse problemlos zu nähen. Aber es ist natürlich ein sehr eigener Stil, welcher einem auch gefallen muss. Mein Lieblingsbuch ist: https://www.amazon.de/_simple-chic/dp/4579109619/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1543833343&sr=8-3&keywords=simple+chic
garoa Geschrieben 3. Dezember 2018 Melden Geschrieben 3. Dezember 2018 Schau mal bei Zwischenmass, die Schnitte gibt es in 12 verschiedenen Größen und auch als Maßschnitt. https://www.zwischenmass.com/groessen/ Gruß Marion
Quälgeist Geschrieben 3. Dezember 2018 Melden Geschrieben 3. Dezember 2018 Hast du bei eBay mal nach japanischen Schnittmusterbüchern geschaut? Für kleine und zierliche Frauen wirklich genial und wenn du keine absolute Anfängerin bist auch ohne Sprachkenntnisse problemlos zu nähen. Aber es ist natürlich ein sehr eigener Stil, welcher einem auch gefallen muss. Mein Lieblingsbuch ist: .....QUOTE] Bitte keine Shoplinks. Dafür ist der Markt da. Danke. Ausnahmen sind Hersteller.
StinaEinzelstück Geschrieben 3. Dezember 2018 Melden Geschrieben 3. Dezember 2018 (bearbeitet) Bitte keine Shoplinks. Dafür ist der Markt da. Danke. Ausnahmen sind Hersteller. ... und ich hatte es so in Erinnerung, dass wenn es eben keine Herstellerseiten vorhanden sind (wie bei meinem Buch oder bei antiquarischen Sachen), ausnahmsweise Shoplinks erlaubt waren ... aber okay, dann hatte ich mich wohl falsch erinnert. Bearbeitet 3. Dezember 2018 von StinaEinzelstück
Quälgeist Geschrieben 3. Dezember 2018 Melden Geschrieben 3. Dezember 2018 ... und ich hatte es so in Erinnerung, dass wenn es eben keine Herstellerseiten vorhanden sind (wie bei meinem Buch oder bei antiquarischen Sachen), ausnahmsweise Shoplinks erlaubt waren ... aber okay. Es gibt zu dem buch eine wunderbare buchbesprechung, allerdings englisch
nowak Geschrieben 3. Dezember 2018 Melden Geschrieben 3. Dezember 2018 ... und ich hatte es so in Erinnerung, dass wenn es eben keine Herstellerseiten vorhanden sind (wie bei meinem Buch oder bei antiquarischen Sachen), ausnahmsweise Shoplinks erlaubt waren ... Das erinnerst du korrekt.
Quälgeist Geschrieben 3. Dezember 2018 Melden Geschrieben 3. Dezember 2018 Das erinnerst du korrekt. DAnke für die Aufklärung StinaEinzelstück und Marion
StinaEinzelstück Geschrieben 3. Dezember 2018 Melden Geschrieben 3. Dezember 2018 Es gibt zu dem buch eine wunderbare buchbesprechung, allerdings englisch Das ist übrigens ein anderes Buch - genau deshalb hatte ich den Link gesetzt, weil es mehrere Bücher mit dem Titel gibt.
StinaEinzelstück Geschrieben 3. Dezember 2018 Melden Geschrieben 3. Dezember 2018 DAnke für die Aufklärung StinaEinzelstück und Marion
Quälgeist Geschrieben 3. Dezember 2018 Melden Geschrieben 3. Dezember 2018 Das ist übrigens ein anderes Buch - genau deshalb hatte ich den Link gesetzt, weil es mehrere Bücher mit dem Titel gibt. Stimmt, es ist nicht das Kleiderbuch. Ich hab damals schon nicht die gleichen Titel leiden können Im büro hatte ich die Besprechung zu deinem buch gespeichert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden