charlotte Geschrieben 3. Februar 2008 Melden Geschrieben 3. Februar 2008 ich suche einen solchen tischbock. hintergrund: ich habe mir einen zuschneidetisch zusammengebastelt im letzten jahr. da ich auch noch rollen dran wollte etc. ist er nun zu hoch geraten. also kommando zurück. meine wahl fiel auf ikea, vika artur oder vika lilleby. wie so oft bei ikea: bis ich aus dem katalog was haben will, haben sie es nicht mehr. und zwar überall. die anfrage im einrichtungshaus: es gibt noch keinen liefertermin. mist das muss es doch noch woanders geben? dachte ich und machte mich auf zu hornbach bauhaus obi alle fehlanzeige falls ein netter mensch hier eine quelle weiß, wäre ich dankbar. ich wollte die sache jetzt in meiner freien fastnachtswoche angehen (und nicht auf godot warten, wie so oft bei ikea...) dankbar für hinweise: charlotte
yasmin Geschrieben 3. Februar 2008 Melden Geschrieben 3. Februar 2008 ich habe meine nicht-verstellbaren tischböcke von möebelum bzw. rs-möbel (moebelum.de / rs-moebel.de), vielleicht hilft das was?
flamenco Geschrieben 3. Februar 2008 Melden Geschrieben 3. Februar 2008 Hallo, da ich auch sowas suche ( aber nicht so dringend) habe ich grad bei Ikea online geschaut. Also die Variante lilleby ist in Essen vorrätig. Ich weiß jezt nicht wo Du wohnst aber die könnten das doch ordern aus dieser Filiale? Viel Erfolg.
Gluglu Geschrieben 3. Februar 2008 Melden Geschrieben 3. Februar 2008 Hi, Ja das problem hatte ich vor einigen tagen auch :-) ich hab sie dan günstig bei ebääähhii bekommen...schau einfach da mal. oder nach "arbeitsbock" da gibts auch ein paar höhenverstellbare. Hagebaumarkt hat solche kosten ca. 25€/stück sind aus metal. hoffe das hilft etwas. gruß gluglu
maltes_mama Geschrieben 3. Februar 2008 Melden Geschrieben 3. Februar 2008 Hallo Charlotte, warum unbedingt einen Tischbock? Ich habe unter meine Arbeitsplatte höhenverstellbare Beine motiert. Da die Platte eine Länge von ca 2,50m hat, ein Bein pro Ecke und eins in der Mitte. Klappt super und kann man auch schnell mal verrücken. Vor allem die variable Höhe der Beine finde ich toll, denn so kann ich die Arbeitshöhe der Platte optimal einstellen. Meine Beine sind auch von Ikea http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/60105301
Kerridis Geschrieben 3. Februar 2008 Melden Geschrieben 3. Februar 2008 Ich kann dir leider keinen Tipp geben, wo es sowas gibt, aaaber: Vika LILLEBY ist nicht höhenverstellbar! ARTUR ist höhenverstellbar. Leider ist der scheinbar so beliebt, dass er schneller ausverkauft ist, als man IKEA sagen kann... Ich hatte Glück und habe bei uns noch 2 ARTUR bekommen, allerdings nur in weiß, dabei hätte ich ihn lieber in Espe gehabt. Mittlerweile ist er auch bei uns nicht mehr zu haben...
charlotte Geschrieben 3. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2008 wir haben in mannheim einen hagebaumarkt, das wusste ich gar nicht. leider zeigt er nichts an online für tischbock, arbeitsbock... aber ich kann morgen mal hinfahren. thx ch.
charlotte Geschrieben 3. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2008 gluglu hat mir einen link geschickt, das ist nicht das produkt, das ich kaufen würde bei hagebaumarkt. vielen dank für die mühe. 6 beine von ikea, kaj, à 10 euro, wäre möglich. und angeblich gibt es sie auch in mannheim. meine platte ist größer, ich denke, es müssen 6 sein, damit das ganze nicht durchhängt. am besten gehe ich durch die kasse, um nicht von tieffliegenden kötbullar angegriffen zu werden.
karin1506 Geschrieben 3. Februar 2008 Melden Geschrieben 3. Februar 2008 Ich war vorletzte Woche mal in der Mannemer Ikea - ich finde, die ist riesig gegen die in Walldorf und mir kam es vor, als haetten die auch andere bzw. mehr tolle Sachen (da hab ich endlich meinen WoziSchrank gefunden:p). Lagermaessig gibts da so ziemlich alles, wo in Walldorf die Lagerregale eher leer waren. Meine 2 Zuschneidetische haben 1,20 x 80 cm. So sind sie leichter wegzustellen als ein grosser Tisch.
charlotte Geschrieben 3. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2008 ich war ja beim infoheini, der kann nur sagen, sie hätten das zeugs bestellt - haben aber von der zentrale nicht mal einen voraussichtlichen liefertermin. wahrscheinlich muss ich vor ikea mit nem internetanschluss rumhängen und dann sofort rein............ sonst ist es whooooooooosh....wieder weg. vielleicht sollte ich dann alle nehmen, die da sind - und nachdem sie nicht mehr hergestellt werden, werde ich total reich bei ebay. muahahaha. und das alles wegen eines bockes !
Sew Geschrieben 3. Februar 2008 Melden Geschrieben 3. Februar 2008 Ciao Charlotte, ich habe da noch einen wunderbaren, höhenverstellbaren Zuschneidetisch im Keller. Wenn Du ihn haben willst (Preis sollte kein Thema sein), dann gebe ich ihn Dir gerne ab. Der Tisch ist derselbe wie Saskias Tisch, an dem wir gedruckt haben. Ein paar Damen aus dem Chat haben sich schon für die Lieferung aus Be-Vau angeboten.
karin1506 Geschrieben 4. Februar 2008 Melden Geschrieben 4. Februar 2008 jep... ich bin fuer be-vau da war ich ja noch nie und wollte schon immer mal dahin:) und das waere ein richtig toller "betriebsausflug", oder? (dann nehmen wir auch den Bus mit 7 Sitzen:p)
aschaumi Geschrieben 4. Februar 2008 Melden Geschrieben 4. Februar 2008 So einen höhenverstellbaren Zuschneidetisch hätte ich auch gerne, Seufz, die höhneverstellbaren Tischböcke von IKEA suche ich schon seit Monaten, die sind überall ausverkauft. Ich brauche aber so was hohes das ich eine Leuchtturmgrösse habe 183 cm und sonst immer abbreche beim Arbeiten. LG Anette
charlotte Geschrieben 4. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2008 so, ich habe mir jetzt 5 beine - vika kaj - gekauft und noch ein paar bretter, um die etwas dünne tischplatte zu verstärken. die beine lassen sich von 60 - 90 cm verstellen, da werde ich sicher die richtige höhe finden für kleinere kampfzwerge. ich habe das glück, den tisch nicht wegstellen zu müssen. (120 x 250) vielen dank für eure angebote für transporte durch die republik. warum ist denn sews zuschneidetisch im keller gelandet? du bist doch nicht zum hä©keln oder klöppeln übergelaufen? ärmel hochkrempeln und den akkuschrauber schwingen - mein neues hobby. selbst ist die frau *vor allem mit elfens buchgeschenk diy für frauen* - wofür ein mann? die fusseln nur. muahahaha. ps: wahrscheinlich werde ich unseren nähblog mal wieder mit einem diy-produkt vollstellen. *g*
karin1506 Geschrieben 4. Februar 2008 Melden Geschrieben 4. Februar 2008 sch....aaade... wieder nix mit be-vau:o trotzdem viel spass beim werkeln! kommt auf mich auch noch zu - heute morgen kam meine Wozischrankwand vom Schweden:D sieht gut aus, sind aber 2 Tueren zuviel und 3 Regalbretter zuwenig:p da freu ich mich doch aufs Einräumen:(
dorafo Geschrieben 4. Februar 2008 Melden Geschrieben 4. Februar 2008 Hallo Charlotte! Ich habe meine Böcke beim Praktiker gekauft - metall, höhenverstellbar, preis weiss ich jetzt nicht mehr, war aber sehr günstig. Auf die Querverstrebung habe ich noch eine Platte draufgelegt, so habe ich noch eine Ablage. Die Platte obendrauf kommt auch von Praktiker, so eine Art "kleingemachtes Holz gepresst" mit Feder und Nut ,hat ca. 6,-€ gekostet, ca 2,40 lang. Das ist mein Nähtisch, 3 Nämas stehen drauf, und alles bestens. LG Dora
Stickelfe Geschrieben 4. Februar 2008 Melden Geschrieben 4. Februar 2008 ich suche einen solchen tischbock. meine wahl fiel auf ikea, vika artur oder vika lilleby. wie so oft bei ikea: bis ich aus dem katalog was haben will, haben sie es nicht mehr. und zwar überall. die anfrage im einrichtungshaus: es gibt noch keinen liefertermin. mist charlotte klar dass es sie bei Ikea nicht gibt, die werden gerade bei ebay verscherbelt:) http://cgi.ebay.de/70-Stk-Ikea-Tischbock-Holz-weiss_W0QQitemZ220198992681QQihZ012QQcategoryZ107119QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Grüße Brigitte
charlotte Geschrieben 17. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2008 mein tisch steht jetzt eine weile und hat die richtige höhe für mich. aus geiz hatte ich nur fünf füße gekauft - ikea vika kaj - und die sache ist ein wenig wackelig. aber ich muss mich ja nicht auf den tisch drauflegen oder mich zu stark abstützen. irgendwann mal würde ich vielleicht eine dickere platte wollen aber für jetzt ist es genau richtig. falls es jemand nachmachen möchte, würde ich doch eine zweite person zum helfen empfehlen. ich hatte extra latten unter die zu dünne platte gemacht und daran die füße befestigt. das mittelteil hat sich leider selbständig gemacht, während ich mit dem akkuschrauber unter dem ganzen lag. gut zu wissen, dass man im notfall noch total schnell und behände sein kann, bevor die nummer einen erschlägt. jetzt werde ich den pinsel schwingen und einige verschönerungen im schlafzimmer anbringen. außerdem ziehe ich ernsthaft in erwägung, meinen flur bzw die restlichen 12 meter davon, doch selbst zu gestalten. das ist wieder ein projekt in magenta und retrolook. endlich mal was produktives im gegensatz zum geistigen tagesgeschäft. tim taylors schwester
Großefüß Geschrieben 19. Februar 2008 Melden Geschrieben 19. Februar 2008 ch habe unter meine Arbeitsplatte höhenverstellbare Beine motiert. Da die Platte eine Länge von ca 2,50m hat, ein Bein pro Ecke und eins in der Mitte. Klappt super und kann man auch schnell mal verrücken. Vor allem die variable Höhe der Beine finde ich toll, denn so kann ich die Arbeitshöhe der Platte optimal einstellen. Hallo, kannst du oder wer es auch probiert hat, mir bitte einen Erfahrungsbericht geben: Ist es möglich, mit den Ikea-Beinen oder dem verstellbaren Bock die Tischhöhe zügig von Sitzen auf Stehen (74 zu 91) bzw. wieder zurück zu ändern. Mein Tisch (2,65m, schwere Arbeitplatte, 90cm breit) ist gleichzeitig Schreibtisch und Zuschneidteisch, und normalerweise steht immer der komplette Computer auf der einen Seite. Ich hab bei Ikea die Verkäuferin gefragt, sie meinte, die Beine seien nicht fürs häufigere Verstellen gedacht. An Sew: Gibt es deinen höhenverstellbaren Tisch auch im Handel zu kaufen? Hast du weitere Infos incl. Preislage? Vilen Dank.
maltes_mama Geschrieben 19. Februar 2008 Melden Geschrieben 19. Februar 2008 Hallo Großefüß, also wenn Du die Beine sehr oft verstellen mußt, würde ich mich nach einer anderen Möglichkeit umschauen. Ich weiß nicht, wie lange diese Beine die Beanspruchung aushalten würden. Ich habe die für mich optimale Höhe eingestellt und belasse es dabei. Wobei ich beim Zuschneiden auch einen krummen Rücken bekomme
charlotte Geschrieben 19. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2008 Ist es möglich, mit den Ikea-Beinen oder dem verstellbaren Bock die Tischhöhe zügig von Sitzen auf Stehen (74 zu 91) bzw. wieder zurück zu ändern. nein. du müsstest stets unter dem tisch die beine lockern und verstellen, dann wieder arretieren. vielleicht ist sews tisch ja noch zu verkaufen, schreib ihr einfach mal. ch.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden