puppy Geschrieben 26. März 2008 Melden Geschrieben 26. März 2008 Hallo zusammen, ich brauche dringend eure Hilfe bzgl. folgender Angaben, die ich in einer Nähanleitung gefunden habe. Was bedeutet 5-1/4" ? Die 5 steht wohl für 12,7cm, aber 1/4" > sollen das 0,75cm sein? Und wenn ja was fange ich dann damit an. Kennt ihr zufällig noch Internetseiten, auf denen man sich Patchworkanleitungen/Muster mit Maßangaben in cm "saugen" kann? Vielen Dank schon mal vorab für deine/eure Hilfe. puppy
Falbala Geschrieben 26. März 2008 Melden Geschrieben 26. März 2008 hi, es gibt einige websites wo du dir maßeinheiten umrechnen lassen kannst; z.B. http://jumk.de/calc/index.shtml; lg, michaela
zimtstern Geschrieben 26. März 2008 Melden Geschrieben 26. März 2008 ...Was bedeutet 5-1/4" ? ... ... das bedeutet für mich -so ohne weiteren Zusammenhang- fünfeinviertel Zoll (Inch), also 5,25". Und Michaelas Rechner-Link macht Dir daraus 13,335 cm (1"=2,54 cm).
poldi Geschrieben 26. März 2008 Melden Geschrieben 26. März 2008 Zum Zuschneiden für ein Muster mit Inch-Angaben solltest Du Dir vielleicht ein Inch-Lineal zulegen. Ist ja eine einmalige Anschaffung, die sich allemal lohnt, da viele Patchwork-Muster aus dem Amerikanischen Raum kommen, wo immer mit Inch und Yards gerechnet wird. LG poldi
BiZi Geschrieben 28. April 2008 Melden Geschrieben 28. April 2008 Hallo! Für den Anfang tut's zur Not auch ein Maßband vom schwedischen Möbelhaus, das hat auf einer Seite cm und auf der anderen Inch! (Kann man sich z.B. auf die Arbeitsplatte kleben) Gruß Birgit
Ruth Lang Geschrieben 28. April 2008 Melden Geschrieben 28. April 2008 Hallo, ich würde auch vorschlagen ein Inch-Lineal zu besorgen oder das Muster in halbwegs gerade cm-Angaben zu transformieren. Z.B. 1 inch entspricht dann 2.5 cm, die Nahtzugaben wären dann 0.75 cm. Sonst rechnest Du dich verrückt und es stimmt dann immer noch nicht. Viele Grüße Ruth
stoffmadame Geschrieben 28. April 2008 Melden Geschrieben 28. April 2008 Hi Ruth, wäre es dann nicht sinnvoll, als NZ 0,6 cm zu nehmen, damit das bei Dreiecken noch hinhaut? Irgendwo hab ich gelesen (bei Ulla Zipperer), dass man sonst immer ungenauer wird und nichts mehr passt.
Ruth Lang Geschrieben 28. April 2008 Melden Geschrieben 28. April 2008 Hi Stoffmadame, hmmm würde ich nicht machen, dann müsste man ja z.B. 3.2 cm schneiden. Wenn man 1-Inch grosse Rechtecke haben will. Es geht natürlich nur (einfach), wenn das Muster (z.B. die Blöcke) auf ein vielfaches von z.B. 1 Inch aufbauen. Z.B. hatte ich mal einen Quilt gemacht, der sich aus 2 Inch große Rechtecke zusammensetzte. Das deutsche Format war dann einfach 5 cm. Wenn es so nicht funktioniert, wirklich das Lineal kaufen... Viele Grüße Ruth
ennertblume Geschrieben 28. April 2008 Melden Geschrieben 28. April 2008 Auch, wenn ich euch jetzt wieder mit meiner Klugsch....ei auf den Wecker gehe: 1/4 inch entsprechen 0,64 cm . Wenn man nur gleichseitige Patches aneinander näht und immer irgendeine beliebige, aber immer die gleiche Nahtzugabe benutzt, fällt das Maß nicht ins Gewicht - egal, ob man in cm oder in inch zugeschnitten hat. Bei zusätzlichen und anderen geometrischen Formen geht aber der Spaß los, denn da gibt es Regeln, die sich auf die verwendete Maßeinheit beziehen und diese muß man einhalten, damit auch alles zusammenpasst. Generell gilt: Wer seine Patches in cm zuschneidet muß eine Nahtzugabe von 0,75 cm benutzen. Wer seine Patches in inch zuschneidet muß eine Nahtzugabe von 1/4 inch (0,64cm) benutzen. Nochmal empfehle ich gerne und dringend die Anschaffung, die gründliche Lektüre und Befolgung des Inhalts von: "Patchwork mit Omnigrid" - dort findet man (auf Deutsch) die Zuschnittregeln für die im Patchwork gebräuchlichsten geometrischen Formen in cm und in inch. Umrechnen und dann mit einem Lineal in der jeweils anderen Maßeinheit zuschneiden ist von Übel und führt zwangsläufig zu großem Frust - garantiert. Nein, ich bin nicht am Umsatz des oben erwähnten Buches beteiligt.
Ruth Lang Geschrieben 29. April 2008 Melden Geschrieben 29. April 2008 Hi, das meinte ich ja, entweder INCH mit 1/4-inch Nahtzugabe oder CM mit 0.75 cm Nahtzugabe verwenden. Kein Mix. Auf dieser Grundlage sollte die Transformierung des Musters erfolgen. Dann kann ich der Einfachheit halber mit 1 Inch = 2.5 cm rechnen. D.h. ein ein 4-Inch Block hätte dann 10 cm (ggf. mit 4*2.5 cm große Rechtecke, Dreiecke etc...) Grüße Ruth
Gast dark_soul Geschrieben 5. August 2009 Melden Geschrieben 5. August 2009 (bearbeitet) danielsun, auch wenn Du neu bist und wahrscheinlich die Forenregeln noch nicht gelesen hast: Händlerlinks werden nicht im Forum gepostet. Und dafür einen Beitrag auszugraben der schon über 1 Jahr alt ist, halte ich auch nicht für angebracht. Edith sagt: Ui, nagano, da warste aber jetzt schnell.. Respekt... Bearbeitet 5. August 2009 von dark_soul
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden