Mummelito Geschrieben 18. Juni 2008 Melden Geschrieben 18. Juni 2008 Ich wurde ja nun gestern auch vom Filz-Fieber angesteckt und habe mich schon an einem Herz und einem Pilz versucht. Jetzt habe ich aber schon oft so tolle Tiere oder andere Figuren gesehen, wie macht man die denn? wie bekommt man den filz in die position, zb angewinkeltes bein oder vertiefungen für das gesicht oder so hin? ich stell es mir auch schwer vor einfach so aus dem nix einen plastischen körper zu entwickeln Gibts hier im Netz irgendwo Anleitungen? hab selbst schonmal geschaut und außer teddys nix gefunden War heute morgen schon in der Bücherei, die hatte aber zu. und wer weiss ob ich da fündig werde ich bin euch für hilfe und tipps dankbar
stinchen Geschrieben 18. Juni 2008 Melden Geschrieben 18. Juni 2008 Liebe Chrissy, schau Dir mal diese Seite im Netz an von Karsten Selke Lg Christine
Mummelito Geschrieben 18. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2008 danke für den link, das sind ja tolle sachen aber tipps oder anleitungen hab ich leider keine gefunden
Stickoma Geschrieben 18. Juni 2008 Melden Geschrieben 18. Juni 2008 Hallo Crissy mit der Filzmaschine kan man schöne Sachen machen,allerdings weniger Figürliche. Die entsehen beim trocken oder nass Filzen mit der Hand. Du kannst flache Matten filzen und die auschneiden,rollen und auf Stoff aufbringen. Jeansstoffe sehen gut aus wenn feine Fäden von Wolle oder Garnen mit der Maschine in Ornamenten eingefilzt werden.
Computer-Fee Geschrieben 18. Juni 2008 Melden Geschrieben 18. Juni 2008 Hallo, Hier 2 Buchtipps: http://www.amazon.de/Zootiere-filzen-mit-Nadel-Naturgetreu/dp/377243407X/ref=sr_1_25?ie=UTF8&s=books&qid=1213802989&sr=8-25 oderhttp://www.amazon.de/Tiere-filzen-mit-Nadel-Filznadel/dp/3772432336/ref=pd_bxgy_b_text_b das 2. Buch hab ich selber, ich bin damit gut klar gekommen. Eine Filznadel ist da übrigens mit drin! Es ist gar nicht so schwer. Viel Erfolg!
Mummelito Geschrieben 18. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2008 danke für eure antworten, eine maschine hab ich, wollt mich erstmal mit dem nadelfilzen befassen und evtl auch mal was nassfilzen ich werd dann morgen mal in der bücherei schauen, ob die eins der bücher haben, aber ich glaube nicht, das ich fündig werde, die haben keine tolle handarbeitsecke dort, leider
grindelo Geschrieben 18. Juni 2008 Melden Geschrieben 18. Juni 2008 Hallo, Tiere und/oder Figuren zu filzen ist nicht einfach. Die Proportionen müssen stimmen und die Formen sind nicht einfach hinzukriegen. Wenn du erst wenig gefilzt hast, würde ich erst mal Erfahrungen sammeln, bevor ich mich an ein Tier wage. Ich kenne drei verschiedene Methoden. Von Brigitte Krag Hansen gibt es sehr schöne Bücher zum gegenständlichen Filzen. Sie hat eine spezielle Technik des Nadelfilzens entwickelt und erzielt damit wunderschöne Ergebnisse - in denen auch immens viel Arbeit steckt. Dann gibt es noch die Möglichkeit, einen Schnitt zu umfilzen, also eine Hohlform zu erstellen und diese dann auszustopfen. Das ist das Einfachste. Schwierig ist die Methode, den Filz um eine Wurstform herum in dünne Schichten aufzubauen, wie sie Rotraud Reinhart in ihren Büchern beschreibt. Das ist schwierig, meiner Erfahrung nach. Viel Spaß beim Filzen! Tina
Mummelito Geschrieben 19. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2008 danke für die tipps ich hab gestern abend eine biene gefilzt
Mummelito Geschrieben 19. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2008 jetzt war ich in der bücherei und bin leider nicht fündig geworden, die hatten nur zwei bücher zum nassfilzen, die hab ich aber mal mitgenommen
sany Geschrieben 19. Juni 2008 Melden Geschrieben 19. Juni 2008 danke für die tipps ich hab gestern abend eine biene gefilzt zeigst du die mal????????
Mummelito Geschrieben 19. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2008 wenn ich morgen dazu komme zu knipsen, klar doch
Teddyhexe Geschrieben 25. September 2008 Melden Geschrieben 25. September 2008 Hallo Lizardqueen Ich habe jetzt erst Deinen Beitrag gesehen. Meinen Teddys verpasse ich schon mal Hände und Füsse. Vorher mache ich ein Drahtgestell und umwickel es mit Wolle. Darauf filze ich dann. Ich mache sehr grosse Objekte, deshalb dauert es bei mir sehr lange. Wegen dem Draht benutze ich nur eine Filznadel. Es gibt ja diese Filznadelhalter für mehrere Nadeln, aber ich fürchte, die brechen zu schnell. Ich habe im Internet auch sehr nach Möglichkeiten zum filzen gesucht und nicht gefunden was meiner Vorstellung entspricht. Liebe Grüsse ,Teddyhexe
Teddyhexe Geschrieben 25. September 2008 Melden Geschrieben 25. September 2008 Ach , schau doch meine Lucy, mein Avatarbild. Der Kopf ist teilweise gefilzt Teddyhexe
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden