dona Geschrieben 24. Juli 2008 Melden Geschrieben 24. Juli 2008 Hallo, ich besitze einige (nicht von mir) selbst genähte Hosen (mit Eingriffstaschen), die im Schritt einfach zu lang sind. Ich kann ein bisschen nähen und möchte den Schritt verkürzen, ungefähr um eine Bundlänge. Meine Frage ist die: Wie würde man das fachgerecht tun? Gibt es irgendwo eine Anleitung oder Tipps? Wenn das nämlich geht, dann ist es wesentlich weniger Aufwand, als den Bund abzutrennen und neu anzunähen... Freue mich auf eine Antwort!
zimtstern Geschrieben 24. Juli 2008 Melden Geschrieben 24. Juli 2008 (bearbeitet) ... wo kein Stoff ist kann man nichts kürzen . Vermutlich wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als die Hose vom Bund her zu ändern. Inkl. Reissverschluss und Tascheneingriffen Unten einen Zwickel einsetzen ginge vielleicht auch - aber schön ist was anderes. Eventuell hat aber einer unserer 32000 User noch eine zündende Idee. Bearbeitet 24. Juli 2008 von zimtstern
KirstenMaus Geschrieben 24. Juli 2008 Melden Geschrieben 24. Juli 2008 Hallo Dona, ich denke um das Abtrennen des Bundes wirst Du nicht herumkommen. Wenn Du die Hose im Schritt kürzt d.h. höher setzt, mußt Du oben auch Stoff wegnehmen, sonst beult es. Vielleicht helfen Dir diese Hinweise weiter. Da werden einfache Schnittänderungen an Hosen gezeigt. Ich denke da mußt Du mal an einer Hose testen. Kirsten
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden