Javea Geschrieben 25. August 2008 Melden Geschrieben 25. August 2008 Ich wollte Applikationen aus Filz auf Stoff nähen. Dazu hieß es, man solle Wollfilz nehmen, weil normaler Bastelfilz zu fisselig ist und ausfärbt (was ich aus leidvoller Erfahrung auch nur so bestätigen kann). Darum war ich eben im Stoffladen und wollte mal gucken, ob die sowas haben. Filz hatten sie da, also habe ich mir den in der passenden Farbe rausgesucht und gefragt, ob es Bastelfilz oder Wollfilz ist. Antwort: "Einfacher Bastelfilz aus Sythetik." Da er aber nicht teuer war (etwas über 5€/m) habe ich doch mal ein Stückchen mitgenommen und eben von Hand etwas durchgewaschen. Ergebnis: mein Filzstück riecht nach nasser Wolle! Es fühlt sich auch ziemlich wollig an, fusselt nicht und hat zumindest bei der Handwäsche kaum ausgefärbt. Relativ formstabil geblieben ist es auch. Jetzt bin ich ein bißchen ratlos, was ich da eigentlich in Händen halte... Gibt es eine zuverlässige Methode, wie ich herausfinden kann, ob ich da wirklich Wollfilz oder doch Bastelfilz in Händen halte?
*konzi* Geschrieben 25. August 2008 Melden Geschrieben 25. August 2008 Ja, mit der Brennprobe. Synthetik schmilzt, wenn du mehr wissen willst, musst du mal hier im Forum unter Brennprobe suchen.
Javea Geschrieben 25. August 2008 Autor Melden Geschrieben 25. August 2008 Donk! Da hätte ich auch von selbst drauf kommen können, schließlich schmelze ich ständig die Enden vom Synthetik-Gurtband ein... danke!!! Ich geh dann mal zündeln
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden