Riekchen Geschrieben 27. Januar 2009 Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Huhu, ich habe eine Brother Innovis 700 EII und das PE Design Lite. Kann ich damit auch eigene Stickdateien erstellen? LG Riekchen
Gisela Becker Geschrieben 27. Januar 2009 Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Hallo Riekchen, gib Deine Frage mal in die Suche ein. Es gibt schon einige Beiträge davon. Gruß Gisela
zimtsternchen75 Geschrieben 29. Januar 2009 Melden Geschrieben 29. Januar 2009 Nein, du kannst nur vorhanden Dateien vergrößern, verkleinern, drehen usw. gruß zimtsternchen
Liane Geschrieben 29. Januar 2009 Melden Geschrieben 29. Januar 2009 Nein, du kannst nur vorhanden Dateien vergrößern, verkleinern, drehen usw. gruß zimtsternchen Diese Antwort gilt nur bedingt - nämlich für die Maschine. Mit PE Lite kannst Du unter gewissen Voraussetzungen Muster erstellen - dazu hatte ja Gisela geantwortet - es ist nämlich schon einiges geschrieben worden. Grüßle Liane
kuschelreich Geschrieben 6. Februar 2009 Melden Geschrieben 6. Februar 2009 Hallo hast Du nicht ein Programm indem Du Bmp, jpg, etc.. erstellen aknnst, z.B. Corel Draw, Illustrator, Gimp, Photoshop oder so? Da ist es meist einfacher erstmal ein Bild zu erstellen was Du dann in PE Design lädst. Da kannst Du das ja dann weiterverarbeiten. Ich mußte allerdings festestellen dass die Dateien dann trotzdem nicht so schön gestickt werden wie gekauften oder vorgrogrammierten....
Myrin Geschrieben 6. Februar 2009 Melden Geschrieben 6. Februar 2009 Ich mußte allerdings festestellen dass die Dateien dann trotzdem nicht so schön gestickt werden wie gekauften oder vorgrogrammierten.... Das muß nicht zwingend am Programm liegen sondern vielleicht eher daran, wie die "Pizza" gebacken wird. Gruß Myrin
kuschelreich Geschrieben 7. Februar 2009 Melden Geschrieben 7. Februar 2009 (bearbeitet) leider wurde ich nicht verstanden will hier auch niemanden beleidigen Bearbeitet 7. Februar 2009 von kuschelreich Zusatz
Liane Geschrieben 7. Februar 2009 Melden Geschrieben 7. Februar 2009 Hallole, jetzt habe ich die letzten Tage schon etliches von Dir gelesen und wollte eigentlich auf nichts antworten, weil da so einiges Haarsträubendes steht, mit dem ich mich nicht befassen mag --- selbst dann, wenn Dir einige was Hilfreiches erzählen wollen, kommt was Ungereimtes von Dir zurück. Es erwartet absolut niemand einen druckreifen Roman - aber das alles sagt klar und deutlich, daß Du Dich absolut NULL mit dem Programm befaßt hast ich rede gar nicht von Grafiken mit Unterschneidungen, vielen Farben und darauf noch schriften, sondern von einfachen Vektorformen. Habe aber schon festgestellt ( für mich als Grafiker ein Unding!) dass ich besser aus meiner Schrift ein BMP mache, dass dann einlade, dann wird es besser als wenn ich direkt aus dem L&E die schrift nehme. (da kann man nämlich keine variable Füllung eingeben) das ist Dir erklärt worden, daß es bei den fertigen Schriften nicht geht - aber warum nimmst Du dann keine TTF - da bestehen doch alle Möglichkeiten Aber ich bin noch kein Profi und halte mich erstmal zurück:rolleyes: ja, den ersten Teil hab ich festgestellt aber den zweiten nicht Für mich ist es grundsätzlich aber viiiiieeeel einfacher alle Grafiken von Logos, bis Illustartionen, jeglicher art zunächst in einem " normalen" Grafikprogramm umsetze und sie dann umwandle. das machen die meisten, wenn sie mit dem DC arbeiten wollen - wenn man im L&E arbeitet, ist das überhaupt nicht notwendig ---und das Wort "umwandeln" - das gibt es im Sinne eines Stickprogrammes nicht - da muß man nämlich digitalisieren, Hand anlegen und das Zauberstöckchen, das wie im Märchen umwandelt, hat Ruhepause Ich arbeite mit PE Design und finde es total benutzerunfreundlich und umständlich. Ich würde wetten, daß Du das von den anderen Programmen auch behaupten würdest, wenn Du sie denn hättest und nicht damit arbeiten könntest - denn sowas liegt immer im Auge des Betrachters. Ich habe zwar auch "keine Ahnung" von den andern Stick-SW`s, aber ich würde dennoch nie behaupten, daß die nicht benutzerfreundlich sind und nur umständlich, nur weil ICH sie nicht zu händeln weiß. Ich habe übrigens auch schon mal in andere SW`s reingesehen Das es dort einzelne Progr. gibt finde ich komisch, das gilt auch für alle anderen Hersteller. Tja, das sind nun mal Stickprogramme und keine "einfachen" Grafikprogramme - Farbe reingekleckst und fertig --------- so stell ich mir Grafikprogramme vor :D:D Falls Du Dich informiert hättest, hättest Du bemerkt, daß man eine Auswahl hat, welches man nutzt - und man MUß NICHT alle Programme /Programmteile bedienen, um zu einem Stickmuster zu gelangen. Es kann jeder für irgendeinen Programmteil Vorliebe entwickeln, manches auch verbinden, wenn man mag ... Ich stelle fest dass es immer mehrere schaltflächen gibt die ähnliche Funktionen haben ja, für solche, die entweder nur lesen oder nur Bildchen anschauen können - nein, aber im Ernst, manche gehen über die Wortauswahl, anderen genügen die Icons oder wieder andere nehmen die F-Tasten --- sei doch froh, daß Du Dir aussuchen kannst, was Dir mehr liegt datei importieren,Datei laden und sie meinem was ganz anderes... das sage ich doch - Du hast Dich nicht informiert --- mit importieren bspw. kannst Du mehrere Muster auf eine Bearbeitungsfläche legen, mit "laden" meinst Du wohl öffnen, kannst Du nur eines auf die Bearbeitungsfläche holen -- nur z.B. tja sehr verwirrend. Denn eigentlich ist das Programmm ganz einfach es ist nur sehr umständlich grogrammiert. Wir warten immer noch auf denjenigen, der EIN EINZIGES Programm für ALLllLE Stickfabrikate programmiert - einfach zu handhaben, (fast schon alles umwandelbar wie im Märchen ) und das zu einem äußerst vernünftigen Preis - aber wir warten schon laaaang .. Viele achen funktionieren auch einfach nicht bitte, was denn nicht - ich bin (gern) bereit, Dir auf die Sprünge zu helfen oder man findet einfach nicht wo man die richtigen einstellungen findet. da soll es Handbücher geben - oder hier die Möglichkeit, zu fragen Ich kann verstehen dass soviele schwierigkeiten damit haben. Aber noch mehr haben Ahnung vom Programm und wissen es zu händeln So, das mußte jetzt mal raus, nachdem ich schon aussehe wie Struwwelpeter vor lauter zu-Berge-stehenden-Haaren. Ich würde das übrigens auch bei jedem andern Programm sagen !! Grüßle Liane
kuschelreich Geschrieben 7. Februar 2009 Melden Geschrieben 7. Februar 2009 (bearbeitet) Liebe Liane, ich habe in den unterschiedlichsten Programmen gearbeitet die zur bearbeitung im Grafikbereich, Film, foto etc... eingesetzt werden. Die sind teilweise viel umfangreicher als PE design und doch leichter zu verstehen. ich finde deine Antworten beleidigend. Hast Du das PE design entwickelt und fühlst Dich jetzt angegriffen? dann tut es mir Leid. Eigentlich erhoffe ich mir aus einem solchen Forum eher Hilfe, Konstruktive Kritik und freundliche Diskusionen. Liebe Gisela, Riekchen und anderen Mitleser: Tut mir Leid dass das Thema hier jetzt so eine Wendung nimmt. Ich wollte bestimmt nur Nett sein. tschüß. Bearbeitet 7. Februar 2009 von kuschelreich zusatz
Liane Geschrieben 7. Februar 2009 Melden Geschrieben 7. Februar 2009 Liebe Liane, oh Danke - hast aber recht, bei schlechter Laune hätte ich wahrscheinlich anders geschrieben Ich fände es übrigens auch netter, jemanden mit Namen anzusprechen ich habe in den unterschiedlichsten Programmen gearbeitet die zur bearbeitung im Grafikbereich, Film, foto etc... eingesetzt werden. Die sind teilweise viel umfangreicher als PE design und doch leichter zu verstehen. das mag ja alles möglich sein - aber dann hast Du Dich auch damit beschäftigt, oder? Aber ich lese aus allen deinen Kommentaren, daß das beim PE Design NICHT passiert ist oder nicht genügend ich finde deine Antworten beleidigend. Ich weiß nicht, was Du genau meinst - aber ich habe lediglich festgestellt, daß Du uninformiert bist und somit auch vieles nicht verstanden hast - oder entdeckt - was sich im PE tut bzw. was man mit dem PE tut. Hast Du das PE design entwickelt und fühlst Dich jetzt angegriffen? dann tut es mir Leid. Ich bin nicht aus der "brotherfamilie", habe also auch nichts entwickelt - und auch nein, ich fühle mich nicht angegriffen --- ich habe ja geschrieben, daß ich das bei jedem andern Programm auch gesagt hätte... und es muß Dir absolut nichts leid tun, was mich betrifft Eigentlich erhoffe ich mir aus einem solchen Forum eher Hilfe, Konstruktive Kritik und freundliche Diskusionen. Wir geben eigentlich gerne Hilfe, wenn wir verstehen, was gemeint ist, .. wenn nicht von vornherein alles runtergeputzt wird - wobei soll man dann noch helfen Alles, nimm das nicht so persönlich - es geht eh um die Sache, jedenfalls mir Liebe Gisela, Riekchen und anderen Mitleser: Tut mir Leid dass das Thema hier jetzt so eine Wendung nimmt. Ich wollte bestimmt nur Nett sein. tschüß. Grüßle Liane
Schiff1212 Geschrieben 8. Februar 2009 Melden Geschrieben 8. Februar 2009 Hallo, ich stell mich jetzt mal zwischen Euch beide.... Ich arbeite auf mit PE und auch Embird.... Und wir haben hier schön öfter mal von Grafik-Menschen gehört, die mit der Umsetzung in PE und auch Embird Schwierigkeiten haben, weil sie den Umgang mit Grafikprogrammen einfach gewohnt sind (und nicht nur Grafiker....). Die Anwendung eine Punch-Programmes ist einfach anders als die in einer Grafiksoftware (ja ich arbeite auch mit Photoshop und Gimp). Und ein gutes Stickprogramm zu punchen erfordert einfach einiges an Übung und auch Hintergrundwissen über Verarbeitung, Stoffe, Vliese und Garne - hier ist einfach üben, üben und ausprobieren, ausprobieren angesagt. Klar, dass ein selbst digitalisiertes Stickprogramm zumindest in der ersten Zeit nie so gut wie ein gekauftes ist... wenn es von einem Profi kommt, dann hat der/die das richtig gelernt und arbeitet zumeist mit Programmen, die einfach einige Tausend Euro kosten... ich kann auch malern und tapezieren - aber wahrscheinlich nicht so gut und schnell wie ein Profi, der das gelernt hat. Ich bin dazu übergegangen meine wichtigen Stickprogramme von einem Profi anfertigen zu lassen und muss sagen, trotz nun schon einiger Erfahrung mit Embird und PE - so würde ich das nie und vorallem nicht in dieser Zeit hinbekommen. Manchmal wird einfach zuviel erwartet von den "Haushalts-Stickprogrammen" und die Erwartungen von den davorsitzenden Menschen, die dieses Hobby neu anfangen,k sind meist sehr hoch. Klar sieht alles immer super einfach aus und der, der die Programme verkauft wird einen Teufel tun und erzählen, dass der Umgang doch einiges an Übung und Kenntnissen erfordert... aber erlernbar ist es, denke ich auf jeden Fall - dauert eben nur seine Zeit und man muss sich daran gewöhnen. Und eine PE oder Embird ist einfach anders aufgebaut als ein Grafikprogramm - erfüllt ja auch ganz andere Anforderungen.... Liebe Grüße Trixie
Dagmar400802 Geschrieben 8. Februar 2009 Melden Geschrieben 8. Februar 2009 @Trixi schiff1212 @liane @Heike fidelinchen Ihr Lieben, diesen Euren Beiträgen ist grundsätzlich nichts hinzuzufügen. Wie nur ist zu erreichen, daß diese grundlegenden Ausführungen über die Unterschiede zwischen Grafikprogrammen und Maschinenstickprogrammen Allgemeingut werden können? Evtl. über einen von mehreren Hobbyschneiderinnen ergänzten Artikel im WIKI: "Grafikprogramm vs. Maschinenstickprogramm" oder so ähnlich? Einen schönen Sonntag noch! Dagmar _____ Interessant wären in diesem Zusammenhang auch Diskussionen/Erfahrungsberichte über die Programme/-zusätze - CorelDRAWings X3 - DecoStudio|e1 - DRAWings 4 - embroideryi² (z.Zt. für Adobe Illustrator, angekündigt für Corel)
Schiff1212 Geschrieben 8. Februar 2009 Melden Geschrieben 8. Februar 2009 Hallo Dagmar, hm, ich denke, dass was Heike geschrieben ist sehr gut!!! Ich selbst wollte nur mal generell darauf hinweisen, da mir aufgefallen ist, dass häufig Leute, die viel Erfahrung mit Grafikprogrammen haben, dann bei PE usw. schnell auf Schwierigkeiten stossen - aber Heikes Text ist echt klasse!!!:) Hm, ein Wiki im Kontext Grafik- / Stickprogramme - das ist bestimmt ziemlich umfangreich... wäre es ein Anfang Heikes Einverständis vorausgesetzt ihren Text da als Anfang reinzunehmen? Liebe Grüße Trixie
Gast Jean Geschrieben 8. Februar 2009 Melden Geschrieben 8. Februar 2009 Kann mir einer erklären, warum die Stickprogramm in der Handhabung alle so grottenschlecht und umständlich sein müssen? Die meisten sehen so mies wie meine ersten Windowsprogramme aus 1989 aus, alles was sich in Bezug auf Softwarebedienung und Softwareergonomie in den letzten 20 Jahre getan hat wurde ignoriert. Die Programm erwecken alle den Eindruck, die Hersteller wollen ihre Kunden dafür bestrafen, daß sie das Programm verwenden. Oder daß sie von hungernden vietnamesischen Kindern programmiert wurden, aber das wollen wir bei diesen Preisen doch nicht annehmen, oder? Jean
nähmarie Geschrieben 8. Februar 2009 Melden Geschrieben 8. Februar 2009 Habe das hier nur am Rande verfolgt, aber das, was fiedelinchen schreibt ist genau das, was mich immer noch vom Digitalisieren abhält.... Die Zeit die man braucht bis man das richtige feeling für Material und Grafiken bzw. die Umsetzung hat, das dauert und setzt Erfahrungen voraus! (meist lernt man ja aus schlechteren.....) - und darf nicht unterschätzt werden Aber ich lese bei Euch erfahrenen Stickprofis immer gerne mit - vielleicht habe ich ja irgendwann das nötige Zeitfenster:D:D Aber dann lass ich Euch hier bestimmt nicht mit blöden Fragen in Ruhe:eek::eek: Ich finds aber klasse, dass Ihr hier immer so nett mit Rat und Tat dabei seid, nicht Dagmar???? LG Sabine
kuschelreich Geschrieben 8. Februar 2009 Melden Geschrieben 8. Februar 2009 Danke Heike. Dein Beitrag erklärt für mich vieles und hilft mir sehr. Verstehe jetzt einige Fehler die ich in den Grafiken hatte. Danke auch an alle anderen.
Pim Geschrieben 8. Februar 2009 Melden Geschrieben 8. Februar 2009 Kann mir einer erklären, warum die Stickprogramm in der Handhabung alle so grottenschlecht und umständlich sein müssen? Die meisten sehen so mies wie meine ersten Windowsprogramme aus 1989 aus, alles was sich in Bezug auf Softwarebedienung und Softwareergonomie in den letzten 20 Jahre getan hat wurde ignoriert. Die Programm erwecken alle den Eindruck, die Hersteller wollen ihre Kunden dafür bestrafen, daß sie das Programm verwenden. Oder daß sie von hungernden vietnamesischen Kindern programmiert wurden, aber das wollen wir bei diesen Preisen doch nicht annehmen, oder? Jean Könntest du dieses Post für mich näher erklären?
wolkenstuermer Geschrieben 8. Februar 2009 Melden Geschrieben 8. Februar 2009 (bearbeitet) Hallo Pim, ich kann mich Deiner Meinung nicht anschließen. Ich finde die Programme nicht grottenschlecht, ich kann hier aber nur für ein Programm meine Meinung äußern, weil ich dieses nur kenne und damit arbeite. -Embird- Ich glaube, diejenigen, die die Meinung vertreten, die Programme sind schlecht, kommen selbst damit nicht klar. Man kauft so ein Programm und denkt dann, man kann sofort damit umgehen, das Digitalisieren klappt auf Anhieb und man kann mehr als die Leute, die sich jahrelang damit beschäftigt haben. Wenn man hier so liest werden Stickmaschinen gekauft, die Anleitung wird so gut wie gar nicht gelesen,denn dann würden hier viele Fragen nicht gestellt werden usw. Die Meisten wollen den zweiten Schritt vor dem Ersten machen und das funktioniert nicht. Man sollte sich mit dem Programm auseinandersetzen, sämtliche Hilfeangebote annehmen, sei es Tutotials ansehen oder lesen. Es wird doch allerhand geboten. Man kann sich Videos kaufen oder Kurse besuchen. Vieles ist aber nicht kostenlos, nur wenn ich mit einem Programm arbeiten will, muß ich evtl. auch investieren. Man erhält auch Hilfe hier im Forum. Ich helfe gern da, wenn ich merke, daß der/die Fragende sich schon mit dem Programm auseinandergesetzt hat. Wenn man dann mit dem Programm umgehen kann ist es nicht "mehr grottenschlecht". LG Petra Bearbeitet 8. Februar 2009 von wolkenstuermer
Pim Geschrieben 8. Februar 2009 Melden Geschrieben 8. Februar 2009 Moment bitte... Ich habe doch gar keine Meinung geäußert: Ich wollte nur eine Erklärung zu dem Post, das ich zitiert habe!!!
wolkenstuermer Geschrieben 8. Februar 2009 Melden Geschrieben 8. Februar 2009 Hallo Pim, da war ich zu schnell mit dem Namen nennen - ich habe namentlich auf Deinen Post geantwortet. Dabei geht es uns Beiden so, das es nicht nachvollziehbar ist, warum die Programme schlecht sein sollen. Ich bitte zu entschuldigen, das meine Antwort an Dich gerichtet war, denn Du hast ja nur zitiert und wartest ja eigentlich auch auf eine Erklärung. LG Petra
murmelchen Geschrieben 14. Februar 2009 Melden Geschrieben 14. Februar 2009 Hallo Ihr Kampfhähne,jetzt muß ich auch noch meinen Senf dazugeben.Ich bin die Omageneration und habe vom PC über Stickprogramm(Pe Design) mir alles selbst erarbeitet.Ich habe auch keine Vergleiche zu anderen Programmen finde das Prg. was ich habe gut zuhandhaben.Das Digitalisieren dauert natürlich lange,aber ich bin mit den Ergebnissen zufrieden und nicht grottenschlecht! das wars ,LG Murmelchen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden