-findus- Geschrieben 5. Februar 2009 Melden Geschrieben 5. Februar 2009 Ich habe hier die zu großen Marinique Lingerie liegen und wage mich nicht an die Verkleinerung. Gibt es in Elas BH-Buch vielleicht eine Anleitung zum Verkleinern? Kann mir das Buch b. Passformproblemen weiterhelfen? Oder ist es besser, den Schnitt zu vergessen und einen neuen zu bestellen? Was meint ihr? lg -findus-
Angel56 Geschrieben 5. Februar 2009 Melden Geschrieben 5. Februar 2009 Naja ob dir das Buck beim verkleinern wirklich eine hilfe währe, bezweifel ich. Hab es zu Weihnachten bekommen und natürlich ist es für mich schon eine hilfe gewesen um auch das ein oder andere besser zu verstehen. Musst du den den ganzen Schnitt viel verkleinert haben? Oder nur die Cups?
-findus- Geschrieben 6. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 6. Februar 2009 Hi! Es sind eigentlich "nur" die Cups. Nimmt man i.Allgemeinen v. Ober- und Unterkörbchen gleich viel weg? Ich versuche als nächstes mal den BügelBh Doline einfach mal ohne Nahtzugabe und mit Laminat (das hoffentlich heute kommt). Wahrscheinlich ist es aber trotzdem zu groß. Blöderweise ist der Schnitt nur in UBW 75 - ich habe etwas länger gebraucht löf´s Ratschläge anzunehmen:o. Hinten am Verschluss zu verlängern wäre sicher der einfachste Weg. Da ich momentan nur noch kaufen / bestellen könnte bin ich froh, deine Meinung zum Buch zu hören. V.a. da Ela irgendwo geschrieben hat, sie plane ein neues Buch. Vielleicht erwarte ich das dann ja. lg -findus-
Angel56 Geschrieben 6. Februar 2009 Melden Geschrieben 6. Februar 2009 Findus, so einfach ist verkleinern nicht, das Buch ist schon klasse, da gibt es nichts! Ich würde auf das Buch mir jederzeit wieder kaufen und es ist sicher zu empfehlen dir auf dau er das Buch zukaufen. Es hört sich ja so an als wenn du schon einen BH fertig hast und du sehen kannst ohne Laminatfütterung wie viel das Cup zu groß ist. Ich kenne den schnitt nicht selber und hab den hier auch erst wenig gesehen, so das ich mir im Moment nicht mal den BH vorstellen kann. Aber andere frage hast du den überhaupt schon mal einen Figurbetonten Schnitt verkleinert? Du darfst dir jetzt auch nicht vorstellen wie wenn du in ein Geschäft gehst uns eine größe wird schon passen. Es sehr viel Übung und und immer kleine schritte die man nur am Schnitt ändern sollte, es sei den man ist da eh Profi drin. Das mit dem nur noch Kaufen geht mir im Moment auch so und ich habe schon wieder eine ganze Liste, wo ich dann bald schon wieder Bestellen muss.
anna1981 Geschrieben 6. Februar 2009 Melden Geschrieben 6. Februar 2009 Hallo, wie man einen (fast) fertigen BH verkleinert weiß ich leider nicht. Aber einen schnitt eine Nummer größer/kleiner machen geht relativ einfach finde ich, man muss nur etwas Schul-Geometrie anwenden. Wenn man sich auf dem Schnittbogen anschaut, wie die Größen aus einer einzigen entstehen, weiß man was zu tun ist Ich habe einen Schnitt, wo es meine Größe auch nicht gab. Also habe ich mit Lineal (und 2-3 Stunden Geduld) mir die Mühe gemacht eine zusätzliche Linie bei jedem der Schnitteile einzuzeichnen. Man muss natürlich darauf achten, dass die Abstände passen und manchmal (bei Bögen) muss man spiegeln - d.h. den gleichen Abstand den der letzte Schnitt zum vorletzten hat wieder neu einzeichnen. Wenn man so einen Schnitt komplett vergrößert/verkleinert hat, ist es anschließend ein einfaches aus dem Rückenteil ein paar cm rauszunehmen, damit man die gewünschten 75 cm Umfang hat.
Angel56 Geschrieben 6. Februar 2009 Melden Geschrieben 6. Februar 2009 Anna ich hab da auch keine Probleme mit, nur wenn man noch nie etwas verkleinert oder vergrößert hat und dann auch noch bei den sowieso schon kleinen Schnittteilen kann ich sowas auch schwer erklären wie! Ich hab mir gerade noch mal den Beitrag wo der BH als Wip genäht wurde angesehen und muss sagen ich hab ein echtes Problem damit mit die Schnittteile vorzustellen. Weis jetzt aber auch selber schon nicht mehr ob da ein Bild von den Schnittteilen bei war. Ich schaue aber gleich noch mal da wo man in kaufen kann, ob man da mehr raus sieht und das Buch von Ela hab ich auch schon hier liegen und lese das im laufe des Nachmittags noch mal durch was zum Schnitt verkleinern da steht. Ich melde mich später noch mal!
-findus- Geschrieben 6. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 6. Februar 2009 Ach, ich muss wohl bestellen. V.a. da ich nicht der Typ für einfaches Probieren bin, ich wills gerne wissen (und dabei ergeben sich wieder zig Fragen). Oberbekleidung verkleinern ist kein Problem (Wiener Nähte flattern lose, KG 160cm), da gibt es auch genug Anleitungen. Ich bin Dessous-infiziert und kann in nächster Zeit unmöglich einen Kurs machen ..... echt blöd. Und geraden wegen des Zeitmangels reut mich jedes TfT dreifach. -findus-
anna1981 Geschrieben 6. Februar 2009 Melden Geschrieben 6. Februar 2009 (bearbeitet) Ich habe das Ela-Buch auch hier, fand aber meine "Spiegel-Methode" (nach der ja alle Größen eines Schnitts aus nur einer hervorgehen) viel einfacher. Da braucht man sich auch nichts vorstellen, nur das tun was schon auf dem Schnittbogen 4-5 Mal vorher gemacht wurde Es ist so garantiert, dass die Schnittteile zusammenpassen. Und das Zuviel an Umfang kann man immer noch im Anschluß wegnehmen. Bearbeitet 6. Februar 2009 von anna1981
-findus- Geschrieben 6. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 6. Februar 2009 Ich habe das Ela-Buch auch hier, fand aber meine "Spiegel-Methode" (nach der ja alle Größen eines Schnitts aus nur einer hervorgehen) viel einfacher. Da braucht man sich auch nichts vorstellen, nur das tun was schon auf dem Schnittbogen 4-5 Mal vorher gemacht wurde Es ist so garantiert, dass die Schnittteile zusammenpassen. Und das Zuviel an Umfang kann man immer noch im Anschluß wegnehmen. Jetzt "spiegle" ich mal los. Und da die Teilchen so klein sind, kann ich das neben dem Fernsehen machen:). Enttäuscht bin ich nur, dass das Laminat noch nicht da ist. Vielleicht kann ich die Teile aus meinen aufgetrennten BHs verwenden .... UWYH:D. Danke für die Hilfe! -findus-
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden