Sweety6867 Geschrieben 13. November 2004 Melden Geschrieben 13. November 2004 Hallo, habe leider keine andere Rubrik gefunden, um mein Anliegen zu unterbreiten. Ich möchte mir zu Weihnachten eine vernünftige, aber nicht allzu teure Bügelstation schenken... so bis max. 85 EUR... Es soll nichts high-tech-mäßiges sein... ich brauche auch kein neues Bügelbrett sondern nur das Eisen mit dem Wassertank... Kann mir einer von Euch etwas empfehlen ??? Da gibt es ja fast so viele verschiedene Fabrikate, wie Nähmaschinen... Brauche die Station auch nur für die "Näharbeit", da ich den größten Teil meiner Haushaltswäsche mit der Mangel bearbeite... aber da sind ja trotzdem so einige Sachen darunter, die eben nicht mit der Mangel zu bearbeiten sind.... Freue mich auf Antworten
Sweety6867 Geschrieben 13. November 2004 Autor Melden Geschrieben 13. November 2004 bügelt keiner mit einer einfachen Dampfbügelstation???
kendo Geschrieben 13. November 2004 Melden Geschrieben 13. November 2004 Hallo Sweety, ich habe ein ganz normales Bügeleisen mit Dampf von BRAUN und das funktioniert jetzt schon 3 Jahre ohne Macken und mit viel Dampf. Schau mal hier: http://www.braun.com/de/products/irons/steamirons/freestyle.html Genau das Bügeleisen haben wir auch im Nähkurs. Preis weiß ich nicht mehr, war aber echt nicht so teuer, so ca. 50 €. Bis denn,
katzengirl59 Geschrieben 13. November 2004 Melden Geschrieben 13. November 2004 Hallo Birgit ich habe mir vor einem halben Jahr eine Bügelstation für 89,90 € gekauft und zwar ist sie von Tefal und zwar die Express turbo gekauft. In den Wassertank kann ich ganz normales Wasser schütten, muss es allerdings vorher durch den Brittafilter laufen lassen, damit die Station nicht verkalkt. Sie hat 4 bar und die Verkäuferin sagte mir man solle auch keine kaufen die unter 3,5 bar liegt, denn die könnten den Druck des Dampfes nicht richtig rausbringen und es würde Wasserschlieren geben. Ich bin mit dieser Station super zufrieden und würde sie mir jederzeit wieder kaufen. Ich bügele meine gesamte Wäsche und mein Nähzeug darauf. Sie kann auf einem ganz normalen Bügelbrett benutzt werden. Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen. Liebe Grüße ebenfalls Birgit
annimaike Geschrieben 13. November 2004 Melden Geschrieben 13. November 2004 ........ also ich habe mal eine Bügelstation von Quelle gehabt, die damals noch 300 DM gekostet hat. War sehr zufrieden damit, habe sie mir selber kaputt gemacht, indem ich dieses Bügelwasser, welches es mal eine Zeitlang gab, da hinein gefüllt habe. Seitdem hat sie nur noch gespuckt, und ich habe leider erst danach die Anleitung gelesen, dass man/frau dies nicht tun sollte . Inzwischen verkauft Quelle diese Station für 69,95 Euro. Hatte mir dann danach die Station von Aldi gekauft mit Brett, weil Bügelbrett auch langsam den Geist aufgegeben hat vom vielen Dampf. Lieben Gruß VERA >annimaike<
Marina Geschrieben 13. November 2004 Melden Geschrieben 13. November 2004 Hallo Birgit, na das Eisen von Braun sieht doch toll aus oder? Ich hatte vor meinem Laura-Star auch ein Braun Dampfbügeleisen und war damit sehr zufrieden. Braun Produkte sind echte Qualität zu einem vernünftigen Preis. Ich hab meine Station vor 3 Jahren zu Weihnachten gekauft und in auch sehr zufrieden aber "brauchen" tut man sowas nicht. "Frau" gönnt sich das wenn es der Geldbeutel erlaubt. Denke Du kriegst da was in Deiner Preisvorstellung, stöbere einfach ein bischen im Internet oder schau in verschiedenen Elektrogeschäften nach. Ich wünsch Dir viel Glück bei Deiner Entscheidung
Lederhexe Geschrieben 13. November 2004 Melden Geschrieben 13. November 2004 In unserem Nähkurs bügeln wir immer mit einer Teflonsohle. Total Klasse man kann alles genähte von rechts bügeln. Also habe ich mir überlegt auch so ein Teil zu besorgen. Aber hier hat jeder Anbieter sein eigenes System und entsprechend teuer dazu. Mein Medion Dampfbügelsystem war eigentlich o. k. aber da passte nicht eine Teflonsohle. Nach langen hin und her hatte ich mich auch schon für Braun entschieden aber dann erhielt ich ein tolles Angebot von Laurastar und da musste ich einfach zuschlagen. Beim Schrägband bügeln hatte ich mir nämlich immer mal wieder die Finger verbrannt und die neue Evolution II hat einen nicht mehr so heißen Dampf, weil er überhitzt wird und das war für mich der ausschlaggebende Punkt zu so einem teueren Gerät zu greifen. Meine 3,5 Bar Aldi-Station habe ich allerdings auch noch mit entsprechend breitem Bügeltisch.
womble Geschrieben 14. November 2004 Melden Geschrieben 14. November 2004 Hallo, habe mir vor kurzem die kleinste Station von Saeco (die mit den guten Espresso-Maschinen) gekauft und finde sie sehr angenehm. Sie heißt 'Easy Plus' und kostet bei einem Amazon z-Shop-Händler 79,90€ (Amazon selbst verlangt 139€), wobei man für diesen Preis leichte Verpackungsmängel in kauf nimmt (Ausstellungsstücke). Sie hat ein 'richtiges' Bügeleisen, das nicht wie die Rettungskapsel von Raumschiff Enterprise aussieht und auch nicht von der Marke superleicht und gleitend ist. Dafür bügelt es auch ohne Dampf schon ziemlich gut, was man z.B. von meinem Braun Dampfbügeleisen nicht behaupten kann. Außerdem kann man, was in dieser (Preis-)Klasse alles andere als selbstverständlich ist, den Dampfdruck einstellen (bis 3,5 bar). Ein weiteres angenehmes Detail ist der Griff aus Kork, der sich viel schöner anfaßt als Plastik. Alles in allem ist das Gerät für diesen Preis wirklich ein guter Kauf. Gruß Markus
zwillingsmutti Geschrieben 14. November 2004 Melden Geschrieben 14. November 2004 http://www.koever.com/aldi/archiv/index.php3?request=angebot&ID=13537 Schau mal ich habe meine bei Aldi geholt und bin sehr zufrieden die hat 60€ gekostet!!!! ICh denke die kommt wieder im Ferbruar wie die letzten jahre auch!!! Also wenn du noch warten kannst oder willst würde ich die mir vom Aldi holen!!!
3kids Geschrieben 14. November 2004 Melden Geschrieben 14. November 2004 Sag auch mal Danke für die Tipps. Denke nämlich auch über eine solche Anschaffung nach. Rita
isabellano9 Geschrieben 14. November 2004 Melden Geschrieben 14. November 2004 also, ich muss sagen, ich habe früher ab und zu ein neues Bügeleisen kaufen müssen, meins ging öfters kaputt (3 Kinder ) Vor 8 Jahren kaufte ich die LAURA STAR für 600EUR. Teuer, aber sie ist noch heute wie neu. Ausserdem bügelt man damit viiiiiiel schneller, denn sie kann das Tuch entweder anssaugen (zB für Bettwäsche welche man bis 4 mal falten kann zum bügeln) oder lüften (Hemden). Man braucht kein spezielles Wasser - Hahnenburger ist prima. Das grosse Wasserreservoir reicht lange und ist im Bügelbrett integriert. Kann das Ding wärmstens empfehlen trotz des Preises - es hat NOCH NIE schlapp gemacht! Ich habe gehört, es gibt jetzt billigere Versionen der Laurastar - vielleicht findest du ja was? Isabella
maro Geschrieben 14. November 2004 Melden Geschrieben 14. November 2004 Jetzt hab ich mindestens 6 Minuten die Eieruhr bewundert und nichts tat sich. Da dachte ich mir "Stopp" und nochmal von vorne. Aber es war offensichtlich doch schon "passiert". Nur, warum ich dann kein Bild hatte, kapier ich nicht
maro Geschrieben 14. November 2004 Melden Geschrieben 14. November 2004 Mal ein paar ganz allgemeine Überlegungen zu dem Thema: Ist der Tank am Bügeleisen, muß man sehr häufig nachfüllen. Nicht empfehlenswert, wenn man viel Bügelwäsche hat oder gern lange aufspart. Vorteil: man kann den Tank am Eisen meist auch nachfüllen, ohne aufs Abkühlen zu warten, was bei manch anderen Stationen, die den Tank am Brett haben nicht der Fall ist. Wenn man mit Dampf bügelt, sollte der Tisch zumindest Löcher haben. Ein ganz normaler Bügeltisch eignet sich nicht für Dampfeisen, da die Feuchtigkeit sich dann im Bügelgut und auch im Bügeltisch festsetzt und nicht entweichen kann. Was auch zur Folge haben kann, daß eben gebügeltes, wenn es denn endlich trochen ist, gleich wieder kraust. Schöner (aber auch viel teurer) ist es natürlich, wenn man den Dampf gleich absaugen oder rausblasen kann, außerdem bügelt es sich (wirklich!) leichter. Und man kann tatsächlich auch ein Tischtuch 2-3x falten und durch alle Lagen hindurch mit einem Mal glattbekommen. Es bleibt auch keine restfeuchte zurück und man kan die Sachen direkt in den Schrank räumen. Befindet sich der Tank am Brett, hat er meist ein vernünftiges Fassungsvermögen, so daß häufiges Nachfüllen entfällt. Auch hier sollte man aber drauf achten, ob 1. normales Leitungswasser verwendet (oder das Wasser ohne großen Aufwand entsprechend aufbereitet) werden kann und 2. der Tank ohne vorherige Abkühlzeit nachgefüllt werden kann. So, das war es glaub ich erstmal, was mir zu dem Thema so einfällt...
maro Geschrieben 14. November 2004 Melden Geschrieben 14. November 2004 Mal ein paar ganz allgemeine Überlegungen zu dem Thema: Ist der Tank am Bügeleisen, muß man sehr häufig nachfüllen. Nicht empfehlenswert, wenn man viel Bügelwäsche hat oder gern lange aufspart. Vorteil: man kann den Tank am Eisen meist auch nachfüllen, ohne aufs Abkühlen zu warten, was bei manch anderen Stationen, die den Tank am Brett haben nicht der Fall ist. Wenn man mit Dampf bügelt, sollte der Tisch zumindest Löcher haben. Ein ganz normaler Bügeltisch eignet sich nicht für Dampfeisen, da die Feuchtigkeit sich dann im Bügelgut und auch im Bügeltisch festsetzt und nicht entweichen kann. Was auch zur Folge haben kann, daß eben gebügeltes, wenn es denn endlich trochen ist, gleich wieder kraust. Schöner (aber auch viel teurer) ist es natürlich, wenn man den Dampf gleich absaugen oder rausblasen kann, außerdem bügelt es sich (wirklich!) leichter. Und man kann tatsächlich auch ein Tischtuch 2-3x falten und durch alle Lagen hindurch mit einem Mal glattbekommen. Es bleibt auch keine Restfeuchte zurück und man kan die Sachen direkt in den Schrank räumen. Befindet sich der Tank am Brett, hat er meist ein vernünftiges Fassungsvermögen, so daß häufiges Nachfüllen entfällt. Auch hier sollte man aber drauf achten, ob 1. normales Leitungswasser verwendet (oder das Wasser ohne großen Aufwand entsprechend aufbereitet) werden kann und 2. der Tank ohne vorherige Abkühlzeit nachgefüllt werden kann. So, das war es ,glaub ich, erstmal, was mir zu dem Thema so einfällt...
Sweety6867 Geschrieben 14. November 2004 Autor Melden Geschrieben 14. November 2004 Hallo Ihr Lieben das ist wirklich super, was für Informationen habt zukommen lassen... VIELEN DANK!!!! Nach langem Suchen im Netz sind dann zwei in die engere Wahl gekommen: eins von Saeco (danke für den super Tipp mit Amazon) und eins von Delonghi (was ich dann beim Stöbern gefunden habe) Auch der Tipp von Aldi ist klasse... Anfang des Jahres war ich zu langsam... alle weg innerhalb von zwei Stunden... möchte aber nicht mehr soooo lange warten... Ein gutes Brett habe ich (von Hailo) und für´s Bettwäsche bügeln habe ich ja meine Mangel, also da brauche ich dann doch nichts mit Absaugen und aufpusten.... So, nochmals recht herzlichen Dank für all die tollen Antworten....
peterle Geschrieben 15. November 2004 Melden Geschrieben 15. November 2004 Befindet sich der Tank am Brett, hat er meist ein vernünftiges Fassungsvermögen, ... Was Du da alles schreibst, ist eine sehr schöne Zusammenfassung, man sollte aber lieber schauen, wie groß der Kesselinhalt ist und was dann als Füllvolumen übrig bleibt. Der Dampfdruck ist ggf. noch interessant, wobei der heute so bei 3-4bar liegt. Mit einer solchen Druckdampfanlage, ist eine Verwendung eines normalen Streckmetalltisches aber so ohne weiteres nicht mehr möglich, da man den nachher immer auswringen muß. Interessant sind dann auch immer die Ersatzteilpreise und die vermutlich benötigte Arbeitszeit, um eine defekte Anlage wieder zum laufen zu bringen.
Sweety6867 Geschrieben 16. November 2004 Autor Melden Geschrieben 16. November 2004 Hallo nochmals, so... ich hab´s getan...ich habe eine Bügelstation gekauft...ja, is denn scho Weihnachten ??? hier mal die technischen Daten, für das gute Stück: - EINZIGARTIGES, PATENTIERTES DAUERDAMPFSYSTEM - OHNE WARTEZYKLEN WÄHREND DEM BÜGELN - Mindestens 70 gr. Trockendampf - max 90gr. Max 4,5 bar. - Elegantes kompaktes Gehäuse - 1 LITER Fassungsvermögen ( 0,5 Tank & 0,5 Kessel) - Jederzeit nachfüllbar ohne zu Warten bis der Druck weg ist. - Doppelkesselsystem - Druckerzeuger aus Edelstahl. - KEIN TEURER WASSERFILTER NOTWENDIG. - 100% LEITUNGSWASSERGEIGNET. - Senkrechter Dampfstoß - Stufenlose Dampfregulierung - Bereitschaftsanzeige und Wassermangelanzeige beleuchtet. - komfortabler Pistolengriff superisoliert aus Kork - Alu - Monoblocksohle - wie sie von der Kleiderherstellungsindustrie verwendet wird. - aufsteckbare Teflonsohle gegen Glanzstellen - UVP € 239,- - 24 Monate Herstellergarantie incl. Servicehotline
Karina Geschrieben 16. November 2004 Melden Geschrieben 16. November 2004 Hallo Birgit, und wie heißt das gute Stück????? Ich bin auch noch auf der Suche - hast du schon getestet? Zufrieden???
Sweety6867 Geschrieben 17. November 2004 Autor Melden Geschrieben 17. November 2004 Hallo Karina, testen konnte ich leider noch nicht, da das gute Stück erst noch geschickt wird. Es ist eine SGR Professional K121 versuche mal ein Bild zu setzen. Habe sie bei Ebay ersteigert... nee... sofort gekauft... würde ich auch wieder machen, da der Verkäufer erneut Auktionen als Sofort Kauf eingestellt hat. Es gibt auch "normale" Auktionen, die aber mit 9,-- EUR Porto bearbeitet werden. Und manche Menschen haben es wohl immer noch nicht begriffen, daß Auktionen nicht unbedingt die günstigere Variante ist. Ich habe einige Auktionen beobachtet und die sind fast alle über 80,-- EUR ausgelaufen und da kamen dann noch die Portokosten hinzu. Hier der Verkäufer: Mastigas werde berichten, wenn das Teil eintrudelt...
Karina Geschrieben 17. November 2004 Melden Geschrieben 17. November 2004 Bin schon gespannt auf Deinen Bericht
Artemina Geschrieben 26. November 2004 Melden Geschrieben 26. November 2004 Hallo, ich hab die gleiche Bügelstation vor einiger Zeit bei Lidl gekauft. Damals auch so um die 70,-€ und bin wirklich zufrieden. Das will was heißen, denn ich hab in meiner Werkstatt eine Laurastar-Anlage stehen und bin also schon sehr verwöhnt. ;-) Was das Bügeln betrifft !!! Irgendwann war es mir dann zu blöd die Wäsche dauernd hin und her zu schleppen (Werkstatt ist 3 Straßen weiter) oder mich mit dem Dampfbügeleisen abzuquälen und ich entdeckte dieses Goldstück. Endlich eine, die richtig Dampf abläßt! ;-) Ich verwende jedoch nur dest. Wasser, weil das aus dem Wasserhahn in München zu kalkhaltig ist. Die Station hat mich noch nie im Stich gelassen und wenn im Atelier mal reger Betrieb angesagt war, hab ich sie auch mit dorthin geschleppt. Ich kann sie also wärmstens empfehlen. Liebe Grüße, Petra
marliesa Geschrieben 26. November 2004 Melden Geschrieben 26. November 2004 Hallo, noch ein Tip für diejenigen die einen Fegro/Selgros Markt in der Nähe haben. Dampfbügelstation; 2100 Watt, 3,5 bar Dampfdruck, 0,7l Wassertank, leitungswassergeeignet, Selbstreinigungsfunktion (?), stufenlos einstellbare Temperatur- und Dampfmengenregelung Firma clatronic Preis € 49,00 NETTO. Das Angebot ist gültig bis 08.12.2004. Dieses Angebot ist aus dem aktuellen Prospekt, persönlich kenne ich die Station leider nicht. Schönen Abend noch marliesa
angelina Geschrieben 27. November 2004 Melden Geschrieben 27. November 2004 Hallo miteinnader, also ich hab eine Bügelstation von Hailo, mit Tank und Bügelbrett.Kann aber beide seperat von einander Betreiben. Das tolle daran ist ich kann die Luftabsaugen und den bezug aufplustern. Mich hat das ganze damals beim Media-Markt 450.-e gekostet. war ein Ausstellungsstück. Hab zwar mitlerweile die dritte Station, weil zwei Defekte dranwaren, doch ich hab alles ohne Probleme ausgetauscht bekommen.Und ich muß sagen. Ich hab meine Wäsche in nur der halben Zeit gebügelt und meine Näharbeiten kann ich entweder nur dampfen oder Bügeln. Es gibt extra noch eien Bügelsohle für empfindlcihe Stoffe. Also ich bin sehr zufrieden. Kann das ganze nur weiter empfehlen. Meine Tante hat nur eine Station und sie hat sich auch ein passendes Bügelbrett dazu gekauft. Gruß Diana
Karina Geschrieben 27. November 2004 Melden Geschrieben 27. November 2004 Hallo, noch ein Tip für diejenigen die einen Fegro/Selgros Markt in der Nähe haben. Dampfbügelstation; 2100 Watt, 3,5 bar Dampfdruck, 0,7l Wassertank, leitungswassergeeignet, Selbstreinigungsfunktion (?), stufenlos einstellbare Temperatur- und Dampfmengenregelung Firma clatronic Preis € 49,00 NETTO. Das Angebot ist gültig bis 08.12.2004. Dieses Angebot ist aus dem aktuellen Prospekt, persönlich kenne ich die Station leider nicht. Schönen Abend noch marliesa Die Station von Clatronic gibt es auch ab dem 02.12. für 49,90 auch bei Plus
biggi Geschrieben 27. November 2004 Melden Geschrieben 27. November 2004 Hallo, Birgit, hast Du Dein Bügeleisen schon erhalten? Wann gibt es denn den versprochenen Bericht? Neugierige Grüße Biggi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden