mosine Geschrieben 18. Mai 2009 Melden Geschrieben 18. Mai 2009 (bearbeitet) Ihr lieben Helfer Ich habe ein Probekleid genäht, weil ich vielleicht diesen Leinen zu diesem Modell verarbeiten möchte. In der Suche gibt es zwar einige Ergebnisse zur *Falte*, aber keine für solch eine. Den Schnitt habe ich nur wenig verändert: - Reissverschluss nicht nötig, ich mag es nicht hauteng - Ausschnitt vergrößert - gekürzt Also habe ich im Probemodell nur zwei Schnittteile. Vorn und hinten sind je zwei formgebende Abnäher. Nun habe ich drei Hindernisse 1. hinten "ziert" eine schräge Falte. Ich vermute, dass ich den rechten Abnäher ändern muss? Irgendwie sieht es aus, als ob ich schief bin...das täuscht Wenn das Kleid liegt, sind die Abnäher auf gleicher Höhe. Oder ziehe ich das Teil auf der Schulter etwas nach oben? 2. die Armausschnitte...reicht es, wenn ich sie erweitere? Da ist zuviel Stoff! Muss ich vom Rückenteil Weite wegnehmen - in der Seitennaht? 3. Der hintere Halsausschnitt beult. Da fällt mir nichts ein, außer den Stoff schräger zu legen. Also, dass das Zuviel über die Schulternaht verschwindet. Bitte helft mir in meinem Gedanken - Wirrwarr Danke. Bearbeitet 18. Mai 2009 von mosine
Aficionada Geschrieben 18. Mai 2009 Melden Geschrieben 18. Mai 2009 Hallo Simone, bestimmt kannst du doch einen von deinen Schatzis dazu überreden, ein Foto zu machen. Oder?
Anonymus Geschrieben 18. Mai 2009 Melden Geschrieben 18. Mai 2009 So konkret kann ich mir das nicht vorstellen, wo das Teil Falten wirft. Hast Du vielleicht ein Bild zur Hand (oder auch dem PC)?
mosine Geschrieben 18. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 18. Mai 2009 Das ist aber merkwürdig! Wo sind denn meine Fotos geblieben? Ich hatte doch schon zwei hochgeladen! Hm...ich hoffe, sie bleiben jetzt da. Danke schon mal für Euer Lesen
Anonymus Geschrieben 18. Mai 2009 Melden Geschrieben 18. Mai 2009 Jetzt kann ich die Fotos auch sehen ... Für mich sieht das so aus, dass das Kleid auf der Hüfte sitzt. Hast Du da eventuell noch etwas Weite in der Nahtzugabe? Das Kleid sollte schnittechnisch eigentlich auf der Schulter aufliegen. Wenn Du die Schulternaht nach unten verlegst, könntest Du aber Probleme bei der vorderen Passform bekommen. Die scheint ja, soweit das auf dem zweiten Bild sichtbar ist, in Ordnung zu sein. Die Armausschnitte würde ich auch etwas vergrössern.
mosine Geschrieben 19. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2009 Danke, Troy Für mich sieht das so aus, dass das Kleid auf der Hüfte sitzt. Hast Du da eventuell noch etwas Weite in der Nahtzugabe? Ähm, ich kann mich "im Kleid drehen" - es fällt locker an mir runter. Wie gesagt, ich mag es nicht hauteng. Das Kleid sollte schnittechnisch eigentlich auf der Schulter aufliegen. Wenn Du die Schulternaht nach unten verlegst, könntest Du aber Probleme bei der vorderen Passform bekommen. Die scheint ja, soweit das auf dem zweiten Bild sichtbar ist, in Ordnung zu sein. Ja, vorn ist , bis auf die Armausschnitte, alles ok.
deo Geschrieben 19. Mai 2009 Melden Geschrieben 19. Mai 2009 Hallo mosine, ja ich denke auch, es sitzt auf der linken Hüfte auf, steht die vielleicht etwas höher? Ich würde in und ab der Seitennaht bds. etwas zugeben, denn das Kleid zieht auch zur Taille hin, dann fällt es bestimmt noch schöner. Vorn gefällt es mir auch. Gutes Gelingen! lG deo
Bineffm Geschrieben 19. Mai 2009 Melden Geschrieben 19. Mai 2009 Hallo - mein erster Verdacht war auch - das Kleid ist an der Hüfte nicht weit genug... Was man auf der Rückenansicht aber auch sieht, ist dass Deine rechte Schulter stärker abfällt als die linke. Ich würde mal versuchen, auf der rechten Seite das Kleid an der Schulter etwas höher zu ziehen - evtl. geht dann die Falte im Rücken weg. Und achtung, wenn Du das dann tatsächlich machst - auf den Fotos hast Du das Kleid ja auf links an - sprich die Schulteränderung muss hinterher AUF DER ANDEREN Seite gemacht werden...... Sabine
kargi Geschrieben 19. Mai 2009 Melden Geschrieben 19. Mai 2009 hallo simone, ich denke,du solltest dein rückenteil von der mitte aus jeweils ca.1 cm nach aussen schieben ,so dass aber am ärmelansatz beide nahtzugaben wieder aufeinander treffen. dadurch hälst du die schulter im rücken 1 cm ein und die schulternaht formt sich anatomisch richtig . wenn du bei deinem stoff mit dem einhalten schwierigkeiten hast,legst du statt dessen einen kleinen abnäher ein. kann es sein,dass du ein leichtes hohlkreuz hast ? das rückenteil dadurch etwas zu lang ist und auf deiner hüfte aufliegt ? das kannst du testen,indem du eine querfalte absteckst,von 0 cm an der seitennaht,über vielleicht 1,5 cm in der mitte,bis 0 cm an der anderen seitennaht. dann müsste die rückenpartie gerade fallen. in diesem fall müsstest du dein rückenteil entsprechend neu zuschneiden. viel erfolg karin
kassandrax Geschrieben 19. Mai 2009 Melden Geschrieben 19. Mai 2009 Mein erster Gedanke war auch en leichtes Hohlkreuz. Versuch doch mal das Abstecken wie von Kargi beschrieben.
running_inch Geschrieben 19. Mai 2009 Melden Geschrieben 19. Mai 2009 Yep, leichtes Hohlkreuz würde ich auch sagen... Zum rückwärtigen Halsausschnitt: bei meinem Etuikleid sind dort von vornherein zwei kleine Abnäher vorgesehen. Vielleicht auch für dich eine Idee? Weiterhin viel Erfolg. Bin schon gespannt auf das fertige Stück.
mosine Geschrieben 19. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2009 Nee, Hohlkreuz hab ich nicht - sagt mein Orthopäde. Schief bin ich auch nicht. Vielleicht hat mein Sohnemann beim ablichten nur etwas schräg hinter mir gestanden...? Ich hab jetzt die Schultern nochmal neu gesteckt - von rechts Danke für den Tipp *bineffm* Sabine. Und dann das ganze Kleid drei Zentimeter noch oben gezogen. Falte ist weg Bei meinen kleinen 164cm Körperhöhe werde ich dann wohl doch die vorgesehenen Linien zum Kürzen beachten müssen. Allerdings bin ich doch im Zweifel, ob ich den Stoff nehme, denn durch die immerhin sechs Abnäher wird das Blumenmuster ziemlich gestört. Ich danke erstmal für Eure hilfreichen Tipps und Meinungen und werde morgen das zweite Probekleid "basteln".
Aficionada Geschrieben 4. Juni 2009 Melden Geschrieben 4. Juni 2009 Hallo Mosine, was ist denn aus deinem Kleid-Projekt geworden? *interessiert nachfrag*
mosine Geschrieben 5. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 5. Juni 2009 Danke der Nachfrage Für den MoMo wird das teil nun nichts mehr, denn: *schäm* Ich konnte mich nicht überwinden, meinen schönen Leinen "kaputt" zu schneiden Er wird nun noch eine Weile reifen müssen *lach* Aaaber, dafür habe ich Burda 7658 ohne Probeteil! ohoh! zugeschnitten aus diesem quietschbunten Popeline
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden