molly68 Geschrieben 19. Mai 2009 Melden Geschrieben 19. Mai 2009 Moin, moin, meine Freundin hat eine kleine Hundeschule in Dänemark und ich wollte mal versuchen, so einen Snackbeutel für Hundeleckerlies zu nähen. Natürlich mit den NAmen der Hunde drauf, oder sogar ein Bild Weiss eine® von euch, wie man die Dinger näht, oder muss ich erst einen kaufen und das Schnittmuster abnehmen? LG Ute
elenayasmin Geschrieben 19. Mai 2009 Melden Geschrieben 19. Mai 2009 Wenn mich nicht alles täuscht, sehen die Dinger doch aus wie Schlampermäppchen - so eine Art Rolle mit Reißverschluss? Das solltest Du auch ohne Schnittmuster hinbekommen... LG Ana
Flatmon Geschrieben 19. Mai 2009 Melden Geschrieben 19. Mai 2009 (bearbeitet) Ich hab schon welche genäht. Schau mal auf meiner Seite Flatmons Hobbies Wenn sie dir gefallen, versuche ich dir dann zu erklären, wie ich sie genäht habe. Hier ist nur ein Teil davon: Innen hab ich Reste von einem alten Duschvorhang genutzt, Jeansreste oder Baumwollstoffe. Du kannst auch diese dünnen Plastiktüten übereinanderlegen, mit Backpapier belegen, drüberbügeln, dann hast du auch ein tolle Futter für die Taschen, da kommt nix durch. LG Sabine Bearbeitet 19. Mai 2009 von Flatmon
skanna Geschrieben 19. Mai 2009 Melden Geschrieben 19. Mai 2009 Ich nähe mir meine immer als Hüft/Gürteltasche. Einfach eine passende Größe zurechtschneiden, mit Reißverschluss und dann einem Gurt mit Schnalle daran. Find ich praktischer.
molly68 Geschrieben 19. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2009 (bearbeitet) Woah, Sabine die sehen ja genial aus!! Und du hast nen Flat? Oder sogar mehrere? Ich auch Schönste Hunde von Welt ... Bearbeitet 19. Mai 2009 von molly68
Javea Geschrieben 19. Mai 2009 Melden Geschrieben 19. Mai 2009 Ich zerschneide für meine eine der blauen Plastiktragetaschen von Ikea... die sind einfach zu nähen, halten viel aus und man kann die Beutel gut auswaschen. Und mit 1€ ist man auch noch günstig dabei.
molly68 Geschrieben 19. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2009 Und das dann als Futter? Oder als einfache Tasche? Da kann man ja nur leider nichts drauf sticken oder bügeln...
Javea Geschrieben 19. Mai 2009 Melden Geschrieben 19. Mai 2009 Nein, nur als Futter. Die Beutel nähe ich doppellagig.
ChristianeB Geschrieben 19. Mai 2009 Melden Geschrieben 19. Mai 2009 Das ist ja ein toller Thread! Ich schließe mich an, ich möchte auch Futterbeutel nähen
Raaga Geschrieben 19. Mai 2009 Melden Geschrieben 19. Mai 2009 Ich lese auch mit Interesse mit, denn über einen Leckerlibeutel fürs Pferdchen denke ich schon eine Zeitlang nach. Nein, nur als Futter. Die Beutel nähe ich doppellagig. Mit Vlieseinlage oder irgendetwas zum Steifermachen? Ich zerschneide für meine eine der blauen Plastiktragetaschen von Ikea... Jetzt oute ich mich als Nichtswisserin. Ist das dasselbe Material wie Plastetüten von Aldi oder Karstadt? Gruß Raaga
molly68 Geschrieben 19. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2009 Die IKEA Tragetaschen sind viel fester vom Material. Plastiktüten kann man sicher nicht so prickelnd vernähen. Ich bin schon ganz zapplig
Flatmon Geschrieben 19. Mai 2009 Melden Geschrieben 19. Mai 2009 (bearbeitet) Also, ich hab jetzt mal Kiomis Leckerliebeutel aufgeschnitten und versucht, es so gut wie möglich zu erklären, wie ich ihn genäht habe. Bitte nicht auf die Verarbeitung schauen oder kommentieren, ich weiß, es ist schrecklich, doch sie erfüllt ihren Zweck. Die anderen Beutel sind ja alle besser geworden aber verschenkt, so konnte ich sie nicht mehr zeigen. Also 1. 2. 3, 4. Den kleinen Futterbeutel aus Hundemotivstoff hab ich wie ein kleines Säckchen genäht. Ich hoffe, ihr versteht was ich euch sagen will ;o) LG Sabine Bearbeitet 19. Mai 2009 von Flatmon
Raaga Geschrieben 19. Mai 2009 Melden Geschrieben 19. Mai 2009 Danke, führt also kein Weg an Ikea vorbei? Oder nehme ich doch alte Plastiktischdecken? Übrigens würde mich noch der Verschluß der Taschen interessieren, denn darüber grübele ich schon länger. Er muss so sein, dass man leicht hereingreifen kann, aber trotzdem nix herausfällt. gruß Raaga
Black Lab Geschrieben 19. Mai 2009 Melden Geschrieben 19. Mai 2009 ... ... Der Stoff ist ja der Hammer!!! Anmerken muß ich allerdings mal eben, daß die schönsten Hunde selbstverständlich die Schlabradore sind . Auf deiner HP habe ich gerade gestöbert und das Tut für den Dummy-Schlüsselanhänger "geklaut", danke dafür . OT: Unter welchem Nick bist du denn im "blauen Wohnzimmer"? Ich bin da schlichtweg "Sylvia". Hab' ich richtig 'rausgelesen, daß du bei Perdi trainierst? (Nö, wenn ich erst alles weiß, bin ich auch gar nicht mehr neugierig... .)
molly68 Geschrieben 19. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2009 Schlabradore *ggg*. Schön, das man hier noch gleichgesinnte findet Und ich werd das einfach mal probieren, mit so nem Täschlein.
Flatmon Geschrieben 19. Mai 2009 Melden Geschrieben 19. Mai 2009 So, Fotos sind ein paar Posts vorher hochgeladen. Den Stoff gabs bei Karstadt für 3 Euro/Meter. Labradore sind ja fast auch Flats ;o) nur nicht ganz so verrückt hihiii Eigentlich bin ich immer und überall "Flatmon" Im blauen Forum lese ich eigentlich nur mit, bin aber auch im Flat-Forum zu finden, auch unter Flatmon, wie auch sonst. Ja, trainiere bei Perdi. Schon mit meiner ersten Hündin Kaylee war ich vor über 7 Jahren dort und jetzt halt wieder. Bist gar nicht neugierig, willst nur nicht unwissend bleiben ;o) Kann ja hier auch nochmal mein Schlüsselanhänger-Dummy hochladen.
Flatmon Geschrieben 19. Mai 2009 Melden Geschrieben 19. Mai 2009 So, für alle Hundeverrückten mein Schlüsselanhänger Dummy
Javea Geschrieben 19. Mai 2009 Melden Geschrieben 19. Mai 2009 Hey, der ist ja klasse Danke! Ich habe Ikea-Taschen genommen, weil mir damals nix besseres eingefallen ist Die Taschen sind so gewebt, wie manche Planen, die man kaufen kann. Alternativ kann man sicher genauso gut dünnes Wachstuch oder Duschvorhang nehmen, da würde ich dann allerdings einen aus beschichtetem Stoff vorziehen, das dürfte auch schöner zu verarbeiten sein. Ansonsten nehme ich für den Oberstoff Fleece oder feste Stoffe, das gibt dann genug Halt. Und man sollte vorher mal ausmessen, welchen Durchmesser die eigene Hand hat... kommt nicht so gut, wenn man ihn so klein näht, dass man jedes Mal ewig pfriemeln muss, bis man was draußen hat, ist mir alles schon passiert
Flatmon Geschrieben 20. Mai 2009 Melden Geschrieben 20. Mai 2009 (bearbeitet) Das ist ja ein supergenialer Tipp. Du meinst also diese goldfarbenen Tüten. Hmmm, wir haben ja nur ganze Bohnen zuhause, das gibts die nicht. Werd gleich mal im Büro eine Sammelaktion aufrufen. Habe den Tip bekommen, diese Dummyanleitung mal unter WIP einzustellen. Habs gemacht. Hoffe, das ist ok so, denn jetzt ist sie ja zweimal drinne. Danke und Grüße Sabine Bearbeitet 20. Mai 2009 von Flatmon
moonwalker Geschrieben 20. Mai 2009 Melden Geschrieben 20. Mai 2009 Ich möchte mich hier mal anhängen, hat jemand schon mal einen Beutel mit so einer Art Clipverschluss genäht? Da braucht man nur eine Hand, Beutel aufklippen, reingreifen und schnell zuklippen. Wir haben hier nähmlich den ein oder anderen Freund der blitzschnell mit der Nase im Zugbeutel ist wenn die Hand die Öffnung verlässt . Nein, das ist nicht meine, die versucht es meist durch rausbeten:D. Ansonsten finde ich die gezeigten Beutel supertoll!!!!!
molly68 Geschrieben 20. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 20. Mai 2009 Magnetisch? Oder wie Clip? *aufdemschlauchsteh*
Little-Lucy Geschrieben 20. Mai 2009 Melden Geschrieben 20. Mai 2009 Moin zusammen! Toller Thread! Danke Flatmom für die hilfreichen Anleitungen und WIP's! Ich möchte mich hier mal anhängen, hat jemand schon mal einen Beutel mit so einer Art Clipverschluss genäht? Da braucht man nur eine Hand, Beutel aufklippen, reingreifen und schnell zuklippen. Die Variante würde mich auch sehr interessieren! Zudem würde ich gerne wissen, ob die Beutelchen von Dir Flatmom, genügend Stand haben, so dass man gut reingreifen kann, ohne dass man ständig zugeklappten Stoff im Weg hat? Wir haben hier nähmlich den ein oder anderen Freund der blitzschnell mit der Nase im Zugbeutel ist wenn die Hand die Öffnung verlässt . Nein, das ist nicht meine, die versucht es meist durch rausbeten:D. Spannende Varianten tun sich da auf! Wie gut, dass meine Hunde nicht lesen können...
Flatmon Geschrieben 20. Mai 2009 Melden Geschrieben 20. Mai 2009 (bearbeitet) Zur "Standfestigkeit": also die Jeansbeutel habe ich ja an einem Karabiner am Hosenbund baumeln. Man kann gut in den Beutel reingreifen und ich hab auch oft den Verschluss etwas zugezogen, komme aber immer noch gut dran, mein Hund nicht. Meine Taschen wurden nach dieser "Vorlage" genäht Außerdem ist der Beutel so "tief" das Kiomi nicht drannkommt, selbst wenn sie wollte, die Beutel sind ja nicht bis zum Rand mit Leckerlies gefüllt. Es gibt so einen tollen Beutel mit Clipverschluss, schweineteuer, gibt wohl eine günstigere Variante. Bearbeitet 20. Mai 2009 von Flatmon
moonwalker Geschrieben 20. Mai 2009 Melden Geschrieben 20. Mai 2009 Hallo Sabine, du kennst Barney nicht, das ist ein schwarzer Labrador, der schafft das:cool:. Wärend ich damit beschäftigt bin stehen zu bleiben, kriegt er eine gaaanz spitze Sheltie Nase und holt sich was raus , meine sitz brav daneben und wartet das er schlabbert . Die irre teuren tollen Clipbeutel würde ich gerne haben( ich habe jetzt gerade nicht den Namen parat, Parlov oder so), aber das ist wirklich viel Geld. Der billigere soll nicht sehr stabil sein und nach ein paar mal clippen hat es sich ausgeclippt. Es gibt doch Schnappverschlüsse aus Metall, die sehen aus wie Spangen, aber ich weiß nicht wie die richtig funktionieren. Vielleicht wären die was? Kosten tun die nicht sehr viel, da könnte man beruhigt ganz viele Beutel nähen.
Javea Geschrieben 20. Mai 2009 Melden Geschrieben 20. Mai 2009 Klickschnallen aus Kunststoff kann man mit einer Hand öffnen, wenn man etwas geschickt ist... zum Schließen braucht man dann allerdings beide Hände (außer, man ist etwas mehr geschickt ). Oder man nimmt die Verschlüsse für die Click-Geldbörsen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden