Zum Inhalt springen

Partner

Spiralsocken, wer hat schon....


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr Lieben,

 

hat von euch schon jemand die Spiralsocken gestrickt? Wie sitzen sie am Fuß und rutschen sie an der Ferse? :kratzen:

Dadurch, daß man eben keine Ferse stricken muß und dementsprechend das Ab-und Zunehmen entfällt, reizt es mich schon die Socken mal auszuprobieren.

 

Liebe Grüße

Claudia :)

Werbung:
  • Antworten 24
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Stickmadam

    3

  • Danela

    2

  • Stups

    2

  • frilli

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Claudia,

 

hab diese Socken schon sehr oft gestrickt. Sie sitzen wunderbar und rutschen auch nicht an der Ferse.

 

lg Heidelore

Bearbeitet von hlorev
Geschrieben

Ich hab genau einen gestrickt aber das ständige gucken wo ich dran bin und das ewig gleiche hat mich so gelangweilt dass ich den zweiten nie fertig gemacht habe. Wie sie sich tragen weiß ich leider daher nicht.

 

Also ich friemel mir lieber eine an der Ferse ab als diese monotonen Spiralen zu stricken - das ist nichts für mich.

Geschrieben

nabend Claudia,

 

ich habe mehrfach diese socken gestrickt und sie saßen jedes mal prima. :)

 

gruß,

nox

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

 

habe 2 Fragen:

bitte seht mir nach, wenn es im Forum doch schon was dazu gibt!

Ausser beim Fruehchenstricken habe ich nix gefunden. Wie genau ist denn das Muster bei Socken fuer Erwachsene? auch je 4 Maschen und dann in jeder Runde um 1 versetzt???

 

Eigentlich stricke ich schon lange und eigentlich auch garnicht soooo schlecht, aber normale Fersen haben bei mir immer Loecher, was vielleicht daran liegen koennte, dass ich als Linkshaender nicht den "normalen Stil" habe und auch nach Lehrbuch nicht einfach nur seitenverkehrt stricke. Ich habe meine eigene Technik....Spiralmuster koennte eine Loesung fuer mich sein. Oder gibt es unter Euch Linkshaender, die mir erklaeren koennen, wie man beim Maschenaufnehmen nach der Ferse Loecher vermeidet?

 

Ganz lieben Dank!

Danke fuer Eure Hilfe,

 

Frilli

Geschrieben

Hallo

ich habe mir auch 2 paar davon gestrickt.Immer 4 rechts 4 links und alle 4 reihen um 1 Masche versetzen.Sie passen eigentlich gut und rutschen auch nicht.Ob die Ferse auf Dauer alltagstauglich ist,weiß ich nicht.Sie kommt mir etwas dünn vor.

Liebe Grüße

Ute

Geschrieben

Danke euch für die Infos :)

Das hört sich doch mal gut an und ich werde dann am WE mal loslegen.

Das die Ferse eventuell etwas dünn ist, damit könnte ich leben ( denke ich ) denn ich stricke die " normalen " Socken auch nicht immer verstärkt...

 

Liebe Grüße

Claudia :)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo,

 

habe im Urlaub auch endlich die Zeit gefunden, mich ans Spiralsocken stricken zu machen und bin begeistert. So einfach und schnell habe ich noch nie Socken fertig gehabt.

Geschrieben

ich habe auch den urlaub dazu genutzt, diese spiralsocken mal auszuprobieren.

ich kam wirklich gut zurecht.......allerdings möchte ich zum winter wieder hüttenschuhe stricken un d dafür erscheint mir die ferse etwas dünn....muss man dann wohl verstärken....

 

lg stella

Geschrieben

Hallo zusammen ,

 

ich gehör auch zu den Sockenstricken , aber ...... Spiralsocken :confused: hab ich noch nie gehört .

 

Wäre mal interessant ein Foto und eine Anleitung zu sehen :rolleyes: , damit Frau weiß warum es geht .

 

Liebe Grüße

Näma

Geschrieben
Hallo zusammen ,

 

ich gehör auch zu den Sockenstricken , aber ...... Spiralsocken :confused: hab ich noch nie gehört .

 

Wäre mal interessant ein Foto und eine Anleitung zu sehen :rolleyes: , damit Frau weiß warum es geht .

 

Liebe Grüße

Näma

 

Tja, da ist mir jemand zuvor gekommen...;) das wären auch meine Fragen...;)

 

Wie sehen die denn aus??? :confused:

 

Ohne Ferse????:confused:

 

 

 

Hat jemand ein Foto??? smilie_sb_004.gif

Geschrieben

Hallo,

 

Spiralsocken?

 

Ist das sowas wie Regenwürmer?

Daran dachte ich nämlich zuerst beim Namen.

 

(Regenwürmer für Frühchen, da gibt es auch Anleitungen und Bilder im Netz)

 

Falls es das sein sollte, dann habe ich die auch schon für mich gestrickt ohne Ferse.

War gar nicht so schlecht am Fuß.

 

grüße, sandra

Geschrieben

Hallo,

und die Socken drehen sich durch das versetzte Muster???

Hm. Die Ferse ist ja dann also auch immer woanders

wenn man sie ab und zu mal auszieht und wäscht :D

Dann dürfte sich das mit der Abnutzung ja in Grenzen halten oder?

Ich hab noch nie Socken gestrickt aber wenn es sooo einfach ist...warum nicht mal probieren.

Geschrieben
Hallo,

 

Spiralsocken?

 

Ist das sowas wie Regenwürmer?

Daran dachte ich nämlich zuerst beim Namen.

 

(Regenwürmer für Frühchen, da gibt es auch Anleitungen und Bilder im Netz)

 

Falls es das sein sollte, dann habe ich die auch schon für mich gestrickt ohne Ferse.

War gar nicht so schlecht am Fuß.

 

grüße, sandra

 

Ich glaube schon, jedenfalls vom Aussehen her. Habe die Regenwürmer noch nicht gestrickt.

Gruß Martina

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Guten abend allerseits,

 

so, ich habe mein erstes Paar Socken fertig (hat doch länger gedauert :rolleyes:) und bin zu dem Entschluß gekommen, ich brauche kein zweites Paar.

 

Das Stricken war klasse, kein ab-und zunehmen, einfach los stricken.

 

Aber dadurch, daß sie keine glatte Sohle haben, und ich ziemlich empfindlich an den Füßen bin, habe ich die Rippen beim Laufen als unangenehm am Fuß empfunden.:( ( hört sich vielleicht merkwürdig an, ist aber wirklich so. Ich hätte es gerne anders...)

 

Aber ein Versuch war es wert :)

 

Liebe Grüße

Claudia

Geschrieben

Hallo ihr alle,

 

also ans Sockenstricken habe ich mich nie rangetraut. Habe mir dann mal das Buch dafür gekauft und schwupps, klappt echt gut und bin ganz stolz. Sitzen auch super gut. Habe mir beim Stricken wohl immer eine Kennzeichnung beim Rundenanfang gemacht und eine Strichliste geführt, da man ja nach jeder 4. Runde 1 M. versetzt nach links stricken muss. Mir hat es super geholfen und hat echt spass gemacht. Im Buch steht dann auch Ferse nur mit Spirale drin. Sieht gut aus, habe ich aber noch nicht probiert.

Tschüs

utti

  • 10 Monate später...
Geschrieben

Ich hole das Thema noch mal aus der Versenkung :D

Ich habe mir das Buch "spiralsocken" geholt und gleich am Samstagabend angefangen (Frau bunkert ja neben Stoffen auch Wolle und Sockenwolle)

Das Stricken geht ja super schnell. Werde aber die Spitze wie bei den normalen Socken machen und keine Sternspitze, wie im Buch beschrieben.

Das Muster sieht so toll aus, ich glaube ich werde mir mit dem Spiralmuster auch Stulpen nähen.

Ich mache mir aber, wie bei jedem Stricken, eine Strichliste für die Reihen.

Geschrieben

Ich habe mein erstes Paar auch fast fertig, Stricke aber nur die Ferse in Spiral den Rest ganz normal. Alles als Spirale stricken finde ich extrem anstrengend, weil man immer so sehr aufpassen muss, wo man ist. Aber nur die Ferse so stricken ist fuer mich ein Kompromiss zur herkoemmlichen Jojo-Ferse.

 

LG

Juliane

Geschrieben

Das ist DIE Idee: nur die Ferse in "Spiral" stricken.

Ich habe Spiralstulpen mit dicker Wolle gestrickt. Die waren auch gleich fertig. (Trotz immer wieder auftrennen, weil ich mal wieder weiter als 4 Reihen gestrickt hatte.. :rolleyes:) Sind schön geworden.

 

Mein erstes Paar Spiralsocken habe ich schon seit dem letzten Winter auf den Nadeln. Eine Socke ist - mühsam - fertig geworden. Die Zweite "ruht seelig". Es ist halt wirklich langweilig und mühseelig, die dauernde Gucke- und Verguckerei. :o

 

LG - Ina

Geschrieben

Ich habe schon mehrere Spiralsocken gestickt...vorallem bei den Kindern wachsen sie ja mit.

 

U. a. kann man nicht nur 4 Maschen rechts, 4 Maschen links und dann entsprechend versetzt stricken, sondern auch kleine Muster...u. a. Loch etc.

 

Eine kleine Hilfe kann ich Euch aber geben, so dass Ihr Euch mit dem Reihen zählen und versetzen der Maschen keine Probleme habt:

 

1. Maschenmarkierer einsetzen (nach dem Wechsel um eine Masche entweder rechts oder links den Markierer einhaken - am besten mit einem kleinen Karabinerhaken)

 

und

 

2. eine Strichliste führen...alle XX Reihen...eine Masche nach rechts oder links rutschen, bzw. einen Reihenklicker verwenden...

 

Das geht ratzfatz die Wendung...

 

GLG Regina

Geschrieben

hab jetzt 3 paar gestrickt aber es dauert für mich schon länger als "normale"

denn sonst mach ich das ja Blind beim Fernsehen und so muß ich immer wieder mal gucken

 

LG Conny

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...